Stör im Koiteich ?

Bernd82

Mitglied
Was haltet ihr von einer kleineren Art Stör im Koiteich ?
Pro...
Contra...

Mich reizen diese Tiere schon lange und würde mir evtl. gerne einen zu meinen Koi setzen... Habe aber keine Ahnung mit diesen Tieren...

Daher bitte ich nur um Faire und Erfahrene, die mir dabei helfen könnten...

Das dieses Thema geschmacksache ist, weiss ich selber... :D
 
unser beari stör ist jetzt gut 1meter gross,und versteht sich sehr gut mit den kois,wenn meine frau an den teich kommt bettelt er nach einen leckerbissen wie würmer, dabei lässt er sich auch anfassen und drückt die kois zur seite.im winter bleibt er ganz normal im teich und bekommt 2 mal die woche etwas zu fressen. :D


gruss gerold
 
Hallo,
da musst aufpassen, weil die ziemlich groß werden. Alternativ wäre ein Sterlet. Die werden "nur" bis ca. 80-120cm. Aber Vorsicht! Du musst den Sterlet unter Beobachtung füttern. Die häufigste Todesursache ist verhungern. Der kriegt spezielles Störfutter, das die Koi auch lieben. Alsoerst Koi füttern und dann den Sterlet. Eine Möglichkeit wäre den Sterlet über ein Rohr zu füttern. D.h. durch ein Rohr sinkendes Futter auf z.B. einen Unterteller, der im Teich steht.
Aber sicher gibt`s hier noch super Tipps von Forenmitglieder die noch einen Stör oder ähnliches im Teich haben.
Unserer ist leider letztes Jahr verstorben :( . War echt ein ganz lieber. :(
Braucht Strömung und Platz....
 
Meine Beiden Störe geht es gut, nur mußt wie schon beschrieben erst die Koi füttern, dann den/die Stör(e).

Ich möchte allein einen schon haben, weil der immer über den Grund schlürft und somit den Boden sauber hält!
 
Moin,

ich habe meine beiden abgegeben weil ich immer Probleme bei der Fütterung hatte. Mußte trotz vorheriger Koi-Fütterung beim füttern die Koi mit dem Kescher abhalten vom Störfutter. Seit ich meine weg habe sind die Koi viel zutraulicher und kommen an die Hand. Das war mir viel wichtiger als die Störe. :wink:
 
Hallo Manuel,
ich hab da mal `ne Frage:
Du schreibst, dass Du 12000l Teich hast. Reicht denn das für die Störe? Die können ja bis über 2m lang werden. Welche Länge hat denn Dein Teich? Soweit ich weiss, brauchen die Stör eine menge Platz damit sie sich richtig bewegen können. :(
Ich lass mich gerne belehren. :oops:
 
@der mit der K:
Nein das siehst du richtig, Störe brauchen schon platz, das ist der Grund warum ich umbaue, und der Große Störe (85 cm) weg kommt!
Der jetzige Teich ist nicht Ideal für die Störe!!!
Es bleibt auch nur der kleine Stör.

@petergause:

Meine Koi sind auch mit Störe teilweise Handzahm, und der große Stör auch!
 
Moin,
Bei mir ist das auch kein problem hab 2 waxdicks in meinem Teich verstehn sich auch gut mit den koi :wink:
du musst halt nur gut drauf achten das die kois den stören nicht alles wegfuttern !!
 
petergause schrieb:
Moin,

ich habe meine beiden abgegeben weil ich immer Probleme bei der Fütterung hatte. Mußte trotz vorheriger Koi-Fütterung beim füttern die Koi mit dem Kescher abhalten vom Störfutter. Seit ich meine weg habe sind die Koi viel zutraulicher und kommen an die Hand. Das war mir viel wichtiger als die Störe. :wink:

Hallo,
die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht und mich schweren Herzens von meinen zwei Waxdick getrennt.
Ciao, Mario.
 
hallo bernd,

wichtig wäre vielleicht noch zu sagen, das wenn du dir einen stör kaufen willst, das sie am besten schon etwas größer sind. so um die 30-40cm. auch schon vor dem kauf darauf achten, das sie schön kräftig sind!

denn zu stark abgemagerte störe bekommt man selten wieder auf die flossen. bei zu kleinen stören besteht die gefahr, wenn fadenalgen im teich vorhanden sein sollten, das sie sich dort drin verfangen.

weiterer punkt ist, das wenn sich ein stör im teich befindet nicht mit medikamenten oder nur mit wenigen hantiert werden darf. die meisten medi's vertragen sie nicht.

zusätzlich immer für ein bisschen strömung sorgen, sowie einen "1A" sauerstoffgehalt. stimmt dieser nicht, dann merkt man es zuerst an den stören.

wir haben auch einen sibirischen stör. für ihn ist der 20m³ teich mittlerweile zu klein geworden. für uns auch ein grund, dieses jahr noch umzubauen. :D

hier mal ein paar bilder von ihm. letztes jahr im märz. dürfte dort üngefähr 75cm gehabt haben.

mfg andi
 

Anhänge

  • 14. märz 2011 005.jpg
    14. märz 2011 005.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 322
  • 14. märz 2011 004.jpg
    14. märz 2011 004.jpg
    114 KB · Aufrufe: 322
  • 14. märz 2011 003.jpg
    14. märz 2011 003.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 321
Bernd kommst du mal bei mir vorbei Stör kucken ;)
Mittlerweile 1,2m ... Das einzigste was mich stört ist das fetthaltige Futter, aber mit gescheiter Filterung kein Thema.

Das war er in klein vor zwei Jahren
Gruss
 

Anhänge

  • stör.jpg
    stör.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 313
Oben