Störe sterben, bitte um Hilfe

murof

Mitglied
Hallo,

wir haben einen großen Teich mit ungefähr 150 m³.
Besatzung 12 Kois und 3 Störe.
Die Fische sind nun ca. 3 Jahre alt.

Heute hatten wir zum ersten mal Eis auf dem Wasser.
Als wir heute nachmittag kurz am Wasser waren mussten wir mit Schrecken feststellen, dass ein Stör gekrümmt zu einem Kreis am Boden liegt und ein zweiter immer in Schräglage liegt und sich kaum noch bewegt und hat auch leicht rot hinerlaufene Augen.
Aus einem Kiemen hängt ein kleiner roter Faden, eventuell Würmer?

Den am Boden liegenden haben wir für tot befunden und beim herausnehmen festgestellt, dass sich die Kiemen noch bewegen.

Wir haben nun beide herausgenommen und in ein Aquarium gebracht zur Beobachtung. Angeschlossenen haben einen kleinen Filter mit welchem wir nun das Wasser Filtern und in das Aquarium zurück leiten.

Kann uns bitte jemand sagen, wie wir den Fischen helfen können?
Kann es schaden, wenn wir ein wenig Salz in das Wasser geben?

Es tut uns leid um die Fische und wir bitten um Hilfe.
 
hallo,

meintest du 15qm oder doch 150qm?

wie sieht es mit den wasserwerten, etc. aus? je mehr angaben, desto besser kann man hier eventuelle ursachen ausmachen!

mfg andi
 
150 m³ ist schon korrekt.
Es handelt sich um einen Außenteich.

PH Wert 8,0 und die anderen Werte sind auch in Ordnung.

Bezüglich Temperatur haben wir 50 Wasser aus dem Teich genommen und 50 % Frischwasser mit ca. 10 Grad Celcius.

Die Kiemen sind innen rot, jedoch denke ich, dass dies in den Kiemen in Ordnung ist.

Ein Koi schwimmt nun immer mal wieder normal, liegt aber auch manchmal kurz auf der Seite.
Ich hoffe die leben morgen früh noch.
 
Hallo ,

zwar sterben die Störe schneller als die Koi wg. Sauerstoffmangel ,jedoch
kann ich es mir nicht vorstellen ,dass dies der Grund ist .

Wird die Anlage gefiltert ? Gibt es Schlick oder sonnstige Verunreinigungen . Wird Regenwasser benutzt oder Brunnenwasser ?
 
Der Teich wird ausreichende gefiltert und Algen sind ebenfalls kaum vorhanden.
Das Wasser ist klar, so dass auch die Fische am Grund über eine große Diestanz erkannte werden können.
Algen sind keine vorhanden, jedoch sind ein paar Blätter im Teich (ein paar wenige).
 
Oh nein, das ist ja ein Albtraum! Ich hoffe, es kann jemand helfen, der sich damit auskennt...Sauerstoffmangel wäre mein erster Tip, als 2. Tip irgendeine Vergiftung?
 
Deutschland leidet an vielen Regenfällen in der letzten Zeit . Gibt es eine Verbindung zur Straße , gedüngtem Acker oder sonnst einer fremden Quelle ?
Könnte was angeschwemmt werden ?

Es könnte sich tatsächlich um eine Vergiftung handeln .
 
Hab nun die Werte noch einmal ermittelt.
KH: 5°
pH: 8
GH: 7
NH4: 0
NO2: 0,05
O2: 10
No3: 0
PO4: 0
Fe: 0
CO2: 2

Es gibt keine Straße in der Nähe und auch keine Äcker welche gedüngt wurden.
Wir liegen sehr auserhalb und abgelegen.
Um den Teich gibt es einige Bäume (Fichten, Tannen, Eichen).
Ich kann mir nicht erklären, wie Gift in den Teich kommen sollte. Der dritte Stör hat noch keine Anzeichen und die Kois liegen ruhig am Boden und bewegen sich ab zu mal. Sehen aber den Temperaturen entsprechend kern gesund aus.

Bei den zwei Störs im Aquarium nichts neues. einer schwimmt ein wenig, zieht aber leichte Fäden welche von den Flossen abgehen.
Der zweite ist noch immer zusammengerollt zu einem Kreis und schaut mit dem Kopf nach unten. Atmung normal.
 
Gab es nicht schon mal einen Thread, wo geschrieben wurde, welche Bäume nicht an einem Teich stehen sollten? Auf jeden Fall habe ich eine dunkle Erinnerung daran, das es irgendwelche Nüsse oder Blätter gibt, wenn sie in den Teich gelangen, das Wasser vergiften können. Bin mir allerdings nicht sicher.
Oder sind irgendwelche Fadenalgen im Teich, wo sie sich verwickeln konnten und eine zeitlang zu wenig Sauerstoff bekamen und sich jetzt ein wenig erholen?

Ich hoffe, es gibt irgendeine Lösung!
 
Guten Morgen,


die Gerbsäure der Eicheln und Blätter der Eiche sind giftig. Allerdings könnte ich mir vorstellen das bei der Wassermenge die Giftigkeit nur Wirkung zeigt, wenn jede Menge davon im Teich landen.
Sauerstoffmangel würde ich bei den jetzigen Wassertemp. auch ausschließen und auf irgendeine Art Vergiftung tippen.
Eigentlich kann man nur zum Tierarzt raten und das Wasser testen lassen.






___________________


Gruß Andreas
 
Hallo Beim Teich wurde auf grund des Wasserwerte keine WW durchgeführt.
Anbei ein paaar Bilder der Fische und eines des Teiches.
Die Bilder sind von heute morgen. Der Stör welcher sich krümmt ist seit gestern unverändert.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    288,4 KB · Aufrufe: 298
  • 2.jpg
    2.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 288
  • 3.jpg
    3.jpg
    400 KB · Aufrufe: 288
Oben