Störe!

Hallo,

@ Julian
muss dir recht geben" wer lesen kann ist klar im Vorteil".

Den erreichten Wert halte ich nicht für unmöglich.

Würd mich aber trotzdem interessieren ob die 100cm geschätzt sind oder gemessen.


Gruß Helmut
 
Hallo,
@ Sterlet hier ein Bild, das ist allerdings vom Juni diesen Jahres Hoffe die Qualität reicht aus um die Störart zu bestimmen ;)
 

Anhänge

  • 20130601_204126.jpg
    20130601_204126.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 274
Bist du dir da 100%ig sicher weil ich den Stör in einem aquaristik Fachgeschäft gekauft habe dass bereits seit 1986 in der Branche tätig ist ich würde morgen nochmal ein Bild von dem Guten machen um wirklich 100% sicher zu gehen dass es sich um einen baerii handelt denn sollte das stimmen muss ich nach einem artgerechten Teich schauen (mein teich fasst ~25 m3 möglicherweiße sogar etwas weniger)
Gruß David
 
Hallo,

für einen Sterlet fehlt die typische weisse Umrandung der noch spitzeren Brustflossen.
Der Baerii besitzt auch zahlreiche kleine sternförmige Knochenplaten auf der ganzen Körperoberfläche. Die Bartfäden sind leicht gefranst.

Für die Haltung von Stören ist nicht das Wasservolumen entscheidend, sondern eher die zur Verfügung stehende freie Schwimmfläche. Das Längenwachstum wird sich mit den Jahren verlangsamen.

Gruß Helmut
 
Hier noch ein aktuelles Bild
Und zu meinem Teich er ist 8 m lang an der schmalsten stelle 2 m breit und an der breitesten 3m breit die Tiefe Zohne ersteckt sich ca über 6,5m Länge und ist zwischen 1,8 und 2,5 m breit und beinahe durchgängig 1,5-1,6 m tief -> vermutlich zu wenig Fläche für einen Baerii
Gruß David
 

Anhänge

  • 20130810_195534.jpg
    20130810_195534.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 219
Halo,

@ Koi Dave

Kann keinen Albinosterlet erkennen. Höchstens einen Waxdick-Sterlet Hybriden.
Die Mindestgröße des Teiches für Störe liegt immer im Auge des Betrachters. Eine artgerechte Haltung ist sowieso nicht möglich.

@Majo 12

Wenn der 95cm hat dann fresss ich nen Besen. Schätze ihn auf höchstens 75cm.,

Gruß Helmut
 
Sterlet schrieb:
Halo,

@ Koi Dave

Kann keinen Albinosterlet erkennen. Höchstens einen Waxdick-Sterlet Hybriden.
Die Mindestgröße des Teiches für Störe liegt immer im Auge des Betrachters. Eine artgerechte Haltung ist sowieso nicht möglich.

@Majo 12

Wenn der 95cm hat dann fresss ich nen Besen. Schätze ihn auf höchstens 75cm.,

Gruß Helmut


Mache gleich mal Nahaufnahmen. Der ist schon groß. Wurde beim verkauf so angegeben. Bin aber nicht auf jeden cm scharf wenn es weniger ist dann kann ich damit gut leben. Finde das Tier toll auf die Größe kommt es nicht an :wink:
 
Hallo

Hier mal ein " anderer " Stör :wink: Gefangen in der Elbe ( Raum Magdeburg :lol: ) 106 cm , leider nicht von mir und so hängt er demnächst über dem Kamin :cry:
 

Anhänge

  • IMG-20130810-WA0007 (1).jpg
    IMG-20130810-WA0007 (1).jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 359
Ja , schade :? auch wenn ich genau weiss , das der zuviel für meinen Teich wäre , hätt ich den wohl versucht " einzubürgern " :lol:
Vieleicht doch gut , das ich es nicht war :wink: , Obwohl ich nächstes WE einen " Termin " an dieser Stelle hab :twisted: ... zum Angeln .... :lol:
 
Oben