A
Anonymous
Guest
Hallo meine Name ist Felix und ich bin Feuerwehrmann bei der Kölner Berufsfeuerwehr und nebenberuflich Garten- und Landschaftsbauer.
31 Jahre alt und vollkommen koi-infiziert (Diagnose:unheilbar)
Ich würde gerne mal eine Diskussion "anzetteln":
Zur Unterstützung der Bodenabläufe und dem Abtransport von Schmutz und Kot auf dem Teichboden sind doch Störe absolut ideal, oder?
Durch ihr permanentes Schwimmen, ihrer stattlichen Größe und der Angewohnheit sich am Boden aufzuhalten sind sie zum Sediment-Aufwühlen ideal und sollten in keinem Teich fehlen.
Ich habe schon viele Teiche gesehen und auch etliche selber gebaut. Ringströmung und BAs sind schön und gut, 100% erreichen sie nur selten.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich bin neu hier........tötet mich nicht direkt
(und ich bin sensibel aber lernfähig!!!)
Gruß, Felix
31 Jahre alt und vollkommen koi-infiziert (Diagnose:unheilbar)
Ich würde gerne mal eine Diskussion "anzetteln":
Zur Unterstützung der Bodenabläufe und dem Abtransport von Schmutz und Kot auf dem Teichboden sind doch Störe absolut ideal, oder?
Durch ihr permanentes Schwimmen, ihrer stattlichen Größe und der Angewohnheit sich am Boden aufzuhalten sind sie zum Sediment-Aufwühlen ideal und sollten in keinem Teich fehlen.
Ich habe schon viele Teiche gesehen und auch etliche selber gebaut. Ringströmung und BAs sind schön und gut, 100% erreichen sie nur selten.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich bin neu hier........tötet mich nicht direkt
(und ich bin sensibel aber lernfähig!!!)
Gruß, Felix