Steckdosendimmer für Teichpumpe

Hallo David,

das ist auch etwas von der Pumpe abhängig. Im ersten Drittel etwa stoppte meine Pumpe. Aber auch im funktionierenden Bereich ist es nicht absolut linear (gleichmässig). Das Verhalten liegt nicht an einem speziellen Dimmermodell, sondern das ist generell so.

Aber die Anschaffung kostet nur 10,- und man kann damit arbeiten.

Gruß,
Frank
 
hey david,
muß erst noch andere sachen am teich erledigen, der dimmer ist noch nicht an der reihe. aber gut zu wissen, das es geht! wenn du so weit bist - bitte um info.
gruß andrea
 
meiner hat auch nur 25 euro gekostet....

meine pumpe lässt sich damit ca. 35%-40% drosseln.....dann ist ende....

ich regel auch meine high-blow damit...
 
Ich war heute wegen einer anderen Sache im Baumarkt und habe dort auch einen Steckdosendimmer für 10.-€ mitnehmen können, allerdings war es auch das einzige Modell. Ich probiers einfach mal aus. :wink:
 
Ich habe gestern meinen 10 Euro Dimmer von Düwi getestet und bin überrascht wie gut der funktioniert. Zum Test habe ich ein Messgerät für den Stromverbrauch dazwischen geschaltet. Im vollen Betrieb hat die Pumpe als Mittelwert 114 W gezogen und mit dem Dimmer konnte ich sie bis auf 40 W runter regel bevor sie sich abgeschaltet hat. Also haben sich die 10 Euro alle mal gelohnt und wenn er nur einen Winter hält, gibt es halt nen neuen. :wink:
 
Hallo, ich nutze seit 1 Woche dimmer an den beiden Rohrpumpen von ebay . 15€ pro Leistungsregler . Funktionieren echt gut. Ich erhoffe mir zwar keine Ersparniss . kann aber damit zweii 33.000 Rohpumpen so drimmen das diese einen Flow von 50.000 l haben.
 
Oben