Steuerung MK 30

Öcher

Mitglied
Hallo,

wer kennt sich mit der Steuerung des MK 30 aus und könnte mir hier im Forum behilflich sein?

Der Erschaffer des Gerätes ist leider nicht greifbar.

Es geht um die Positionierung der Sensoren und um Pumpbetrieb.


Gruß
Rainer
 
Hallo
Wo liegt dein Problem genau ?
Läuft er in Schwerkraft und die willst aber Gepumpt ?

Ich habe auch einen TF mit einer Logo.

Kannst du das Programm Auslesen oder ist es Passwortgeschützt.
Wenn es Passwortgeschützt ist kannst an der Steuerung selbst nichts machen :evil:
(kein abänder oder Auslesen möglich)

Dann kannst du nur noch den Sensor versetzen und das wars.
Der Sensor sollte bei gepumpten Betrieb vor der Trommel sitzen.

Bei Schwerkraft nach der Trommel (klarwasser Bereich).

Kenne den Filter leider nicht in real !

Möglicherweise ist eine Halterung schon vorgesehen für beide Betriebsarten,musste mal nachsehen.

Welcher Sensor haste den verbaut ?

Da der Trommler in beiden Versionen gegeben hat ist es möglich das man die Logo über die Tastatur in den Gewünschten Betriebsart umschalten kann.
Möglicherweise steht was darüber in der Anleitung.

P-S
Ich hatte auch sowas war mir irgendwann dann zu dumm (Passwort)
und habe meine eigenes Programm mit einer neueren Logo eingebaut.
Die alte Steuerung einfach verkauft.
 
Meiner läuft im Pumbetrieb . Wenn ich mich nicht irre , wird der Sensor links unten mit dem Sensor rechts oben getauscht , das war es dann auch schon .
Probier das mal aus .
Wenn das nicht funktioniert , werden die anderen zwei über Kreuz getauscht .
 
absolut nicht zu empfehlen, das war am ende mit dem kc30 so und hat sich auch mit dem mk30 anscheinend nicht geändert, verkaufen ja, support nein....schade eigentlich denn mein bastellfilter (kc30) läuft nach einigen veränderungen nahezu perfekt :-)
 
Oben