Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Strömung in L-Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KR Koi" data-source="post: 693291" data-attributes="member: 14130"><p>Wir betreiben auch einen L-Teich, der größere Schenkel ist ca. 1,45 m tief, der kleine Schenkel ca. 75 cm. Insgesamt rund 25 m³.</p><p>Der Reiher war schon da, hat aber zum Glück nur "blöd" gekuckt und die Fische in Ruhe gelassen.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Unser Teichbauer hat 2 Bodenabläufe jeweils im Zentrum der verschiedenen Höhen platziert und einen Skimmer im Bereich des inneren Schenkels des "L" (bei meinem Avatarbild links an der Platte vom Sonnenschirm. Rechts wo die Koi schwimmen bis zum links erkennbaren Rand ist die Tiefwasserzone).</p><p></p><p>Der Teichbauer hat 5 Rücklaufleitungen so positioniert, dass EINE Strömung "einmal im Kreis rum" entstehen sollte. Das Wasser hat das aber scheinbar nicht so richtig kapiert. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Ich habe später versucht die Strömung so zu verändern, dass 2 entgegen gesetzte Kreisströmungen um die Bodenabläufe rotieren. Dazu habe ich teilweise 90° bzw. 45° Bögen in die Ausläufe der Rücklaufleitungen gesteckt. Der 45° Bogen befindet sich in der Ecke des Teiches, praktisch zu Füssen des Fotorgrafen des Avatarbildes und bläst in etwa auf den Sonnenschirm. Das ist zwar immer noch nicht perfekt, funktioniert aber deutlich besser.</p><p>Hier machen sich die Höhenunterschieder im Teich negativ bemerkbar. In dem "Dreieck" Teichecke/Sonnenschirm/Kante Flach-/Tiefwasser entsteht ein Strömungsschatten und da sammelt sich immer wieder Dreck an, bleibem Blätter liegen. Hier sauge ich 3 oder 4 mal pro Jahr ab. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /></p><p></p><p>Die Belüftung habe ich übrigens unter dem 45° Auslauf in der Teichecke platziert um die gegenläufigen Kreisströmungen zu unterstützen bzw. nicht zu stören. Idealerweise sollte ich hier noch Strömungsplatten so anbringen, dass die Strömung des aufgewirbeten Wassers auch in Richtung Sonnenschirm geleitet wird. Ist vielleicht war für einen separaten Thread, aber wie werden Strömungsplatten befestigt?</p><p></p><p>Die Fische nehmen die Flachwasserzone gut an und ich mag es auch die Koi in recht flachem Wasser zu sehen. Das würde ich nicht ändern, auch wenn das mit, wie ich finde, tragbaren Nachteilen verbunden ist. Ändern würde ich aber die Positionierung der Rückläufe so, dass zwei GEGENLÄUFIGE Kreisströmungen um die Bodenabläufe ohne Strömungsschatten entstehen, wie es bei mir leider nicht der Fall ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KR Koi, post: 693291, member: 14130"] Wir betreiben auch einen L-Teich, der größere Schenkel ist ca. 1,45 m tief, der kleine Schenkel ca. 75 cm. Insgesamt rund 25 m³. Der Reiher war schon da, hat aber zum Glück nur "blöd" gekuckt und die Fische in Ruhe gelassen.:p Unser Teichbauer hat 2 Bodenabläufe jeweils im Zentrum der verschiedenen Höhen platziert und einen Skimmer im Bereich des inneren Schenkels des "L" (bei meinem Avatarbild links an der Platte vom Sonnenschirm. Rechts wo die Koi schwimmen bis zum links erkennbaren Rand ist die Tiefwasserzone). Der Teichbauer hat 5 Rücklaufleitungen so positioniert, dass EINE Strömung "einmal im Kreis rum" entstehen sollte. Das Wasser hat das aber scheinbar nicht so richtig kapiert. ;) Ich habe später versucht die Strömung so zu verändern, dass 2 entgegen gesetzte Kreisströmungen um die Bodenabläufe rotieren. Dazu habe ich teilweise 90° bzw. 45° Bögen in die Ausläufe der Rücklaufleitungen gesteckt. Der 45° Bogen befindet sich in der Ecke des Teiches, praktisch zu Füssen des Fotorgrafen des Avatarbildes und bläst in etwa auf den Sonnenschirm. Das ist zwar immer noch nicht perfekt, funktioniert aber deutlich besser. Hier machen sich die Höhenunterschieder im Teich negativ bemerkbar. In dem "Dreieck" Teichecke/Sonnenschirm/Kante Flach-/Tiefwasser entsteht ein Strömungsschatten und da sammelt sich immer wieder Dreck an, bleibem Blätter liegen. Hier sauge ich 3 oder 4 mal pro Jahr ab. :rolleyes: Die Belüftung habe ich übrigens unter dem 45° Auslauf in der Teichecke platziert um die gegenläufigen Kreisströmungen zu unterstützen bzw. nicht zu stören. Idealerweise sollte ich hier noch Strömungsplatten so anbringen, dass die Strömung des aufgewirbeten Wassers auch in Richtung Sonnenschirm geleitet wird. Ist vielleicht war für einen separaten Thread, aber wie werden Strömungsplatten befestigt? Die Fische nehmen die Flachwasserzone gut an und ich mag es auch die Koi in recht flachem Wasser zu sehen. Das würde ich nicht ändern, auch wenn das mit, wie ich finde, tragbaren Nachteilen verbunden ist. Ändern würde ich aber die Positionierung der Rückläufe so, dass zwei GEGENLÄUFIGE Kreisströmungen um die Bodenabläufe ohne Strömungsschatten entstehen, wie es bei mir leider nicht der Fall ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Strömung in L-Teich
Oben