Stromausfallwarner

antonio

Mitglied
Guten Morgen,

ich wollte mal hören ob ihr in irgendeiner Form einen Warnmelder bei euren Schaltungen verbaut habt welcher euch signalisiert wenn ein Stromausfall vorliegt bzw. war.


Ich habe bei meiner Steuerung eine Warnlampe eingebaut die anfängt zu blinken wenn eine Störung vorliegt aber diese funktioniert natürlich nur bei Strom.

Bei mir gestern folgendes Problem, morgens mehrfach Stromausfall.

Ohne Strom schaltet sich die Siemens Logo ab, nur leider geht dann nicht die Warnleuchte an da ja kein Strom vorhanden ist um diese zu betreiben.

Ich selbst war nicht zu Hause aber wäre die Störungslampe angegangen hätte das jemand im Haus bemerkt und die Logo hätte man manuell wieder einschalten können, somit hatte ich das erst Abends beim Rundgang am Teich gemerkt das etwas nicht stimmt.


Nun zur Frage wie macht ihr das bei Stromausfall, bzw. gibt es etwas was man mit einer Logo verbinden kann das sich dann auf z.B. Batteriebasis als „Warner“ anschaltet?


Gruss
 
Hallo Antonio,

ich habe bei mir eine grüne Lampe um anzuzeigen das der Filter läuft.
Zusätzlich habe ich auch eine Störungslampe, die halt Störungen anzeigt.

Bei Stromausfall ist die grüne Lampe halt aus, damit man sieht das etwas im Argen liegt.

Gruss Mike
 
Ich habe mir von Frank K. eine Teichsteuerung mit Warnfunktion konfigurieren lassen. Die sendet mir eine SMS, wenn eine Störung wie Stromausfall oder Wasserabfall eintritt.
 
Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

Eine grüne Lampe welche leuchtet wenn alles in Ordnung ist habe ich auch verbaut nur ist diese innerhalb des Schaltschrankes und nicht im sichtbaren Aussenbereich da ich dachte mir würde die blinkende rote Störungslampe reichen. Desweiteren dachte ich damals eine Lampe die immer aus ist und welche nur bei Störung dann anfängt zu blinken ist auffälliger als eine Lampe welche auf dauer-An ist.

Im Sommer würde so ein Stromausfall sofort auffallen, ein Blick aus dem Fenster und man sieht das der Skimmer nicht mehr zieht oder der Bachlauf nicht an ist aber im Winter wenn der Teich abgedeckt ist ... :(

Muss ich mir mal überlegen ob ich meine grüne Lampe auch noch in den sichtbaren Aussenbereich verlege oder so eine SMS-Funktion einbinde.

Mal sehen ob noch ein paar Antworten kommen.
 
Hallo Antonio,

ich habe mir einen kleinen Summer mit Relais, Schalter und 9V Batterie gebaut. Dieses Kästchen befindet sich im Schlafzimmer und ist mit der Stromversorgung aus dem Keller zum Teich verbunden. Damit bekomme ich 2 akustische Warnungen, wenn etwas passiert.
- wenn der FI für die Teichversorgung fällt, :shock: ist schon passiert
- wenn der Hausstrom allgemein ausfällt, ist noch nicht passiert. :lol:

Die Teile dafür bekommst du bei jedem Elektriker für ca. 15-20€.
 
Hallo

Ich habe bei mir an der Trommelsteuerung ein SNS Modul was mir bei Störung eine SNS ans Handy sendet.
Dann habe ich noch Stromausfallmelder am Teich und an der IH. Diese Melder werden über eine Alarmanlage geschaltet. Ebenso Wassermelder wenn was undicht wird. Dann geht bei mir in der Wohnung eine 85 db Sirene an. Wenn die angeht ist man TOP Fit!!!!!!!!!


Grüße Wilfried
 
Stromausfallswarner

Hallo,

also ich bin/war auch auf der Suche nach einer Stromausfalls-Warner/Melder und habe diese Woche das hier gefunden.

http://www.stromausfallmelder24.de

ich hab zwar noch keine Ahnung ob es auch wirklich funktioniert, aber da es nicht sehr Kostenintensiv ist, werde ich es mal probieren.

sollte jemand noch andere Vorschläge haben, wäre ich dafür dankbar.
 
Moin Mario,
Die app wird schon funktionieren, aber dazu brauchst du ein Smartphone, welches ständig am Teich am Strom hängt. Somit ist das wohl keine gute Lösung.
 
Moin.

Hatte mir eine Warnlampe mal für den alten Teich gebaut.

Ein altes 12 Volt Netzteil was noch rum lag. Ein 4 Poliges DME Ralaie aus dem Auto welches bei 12 Volt "gezogen" wurde. Und wegen der niedrigen Entladerate 3x LiIon Becherzellen ( damals Kunion ) und ein 12 Volt Leuchtmittel. Wenn der Strom ausfiel lies das Relaie "los" und die Spannung vom Akku wurde durchgeschaltet.

LG Dennis
 
Oben