Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strompreise 2019
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 595896" data-attributes="member: 9399"><p>Moin</p><p></p><p>Das ist nicht etwas für Idealisten, damit lässt sich richtig etwas sparen und sogar verdienen. Vielleicht bei den oft verkauften 3-4 KWP Anlagen. Die Grundkosten für Zähler und Steuer sind die selben wie bei meinen 26KWP. Und die Steuer-Abrechnung macht doch erst recht Spaß. </p><p>Die Anlage hat komplett 70.000,- netto gekostet. Ich verbrauche im Doppelhaus mit 2 Wohnungen mit Wärmepumpe und E Auto und Koiteich 22000kwh im Jahr. </p><p>Stromkosten bei 0,31Euro ohne PV sind 6820,- im Jahr das sind ohne Preissteigerung 136400,- Euro in 20 Jahren. Davon spare ich 80% sind 109120,-.</p><p></p><p>[ATTACH=full]98355[/ATTACH]</p><p></p><p>Und da sind noch keine Preissteigerungen drin. Öl und Gas werden in den nächsten Jahren auch massiv teurer werden. Co2 Verpreisung usw.</p><p>Strom kann man alleine machen, mt Öl und Gas sieht das anders aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 595896, member: 9399"] Moin Das ist nicht etwas für Idealisten, damit lässt sich richtig etwas sparen und sogar verdienen. Vielleicht bei den oft verkauften 3-4 KWP Anlagen. Die Grundkosten für Zähler und Steuer sind die selben wie bei meinen 26KWP. Und die Steuer-Abrechnung macht doch erst recht Spaß. Die Anlage hat komplett 70.000,- netto gekostet. Ich verbrauche im Doppelhaus mit 2 Wohnungen mit Wärmepumpe und E Auto und Koiteich 22000kwh im Jahr. Stromkosten bei 0,31Euro ohne PV sind 6820,- im Jahr das sind ohne Preissteigerung 136400,- Euro in 20 Jahren. Davon spare ich 80% sind 109120,-. [ATTACH type="full" alt="98355"]98355[/ATTACH] Und da sind noch keine Preissteigerungen drin. Öl und Gas werden in den nächsten Jahren auch massiv teurer werden. Co2 Verpreisung usw. Strom kann man alleine machen, mt Öl und Gas sieht das anders aus. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strompreise 2019
Oben