Stromverbrauch Blue Eco

JeMe

Mitglied
Moinsen !

Da an anderer Stelle geschrieben wurde, dass der Stromverbrauch der Pumpen tatsächlich 30 % über dem angezeigten Wert liegt, habe ich mir einen Verbrauchszähler geschnappt und mal nachgemessen:

320er Blue Eco, eingestellt auf 2800 U/min und 306 Watt am Controller.
Tatsächlicher Verbrauch gemessen: 307,5 Watt.
Macht einen Unterschied von -0,49 %.
Keine Ahnung, was andere da messen. :roll:
 

Anhänge

  • verbrauch_blueeco320.jpg
    verbrauch_blueeco320.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 116
funzt net mit dem messgerät bei pumpen dieser bauart.....

auch nicht bei den rd4 . :lol:

frag mal klaus was man dazu braucht... de
r hat das mal ausführlich irgendwo erklärt

.
 
jens,

sorry aber ich bekomme es nicht mehr zusammen warum das nicht mit normalen energiemessgeräten funzen soll......

also ziehe ich erst mal meine behauptung zurück mit dem funzt net.

ich hab lange überlegt und gesucht hier, meinte das ich da eine passage drüber habe, aber sorry - nüscht vorhanden und der kopf wird auch älter .

ich weiß aber wirklich, dass es da mal einen einwand gab bei der red devil und das ist auch ein brushless dc motor mit regler....

schande über mein haupt, das ich das nicht mehr zusammenbekomme :oops:

evtl. kann klaus jansen das noch mal erläutern...

grüße

holger
 
jo,


ist mir nur bissi peinlich dass ich das nicht mehr auf die reihe bekomme, weshalb das so ist....

ich weiß sonst auch fast alles über die brushless dc motoren :oops:

shice :lol:

setzen 6

:lol:
 
Hallo Jens....

die *Wirkleistung* ist der ausschlaggebende Faktor... preiswerte Messgeräte können nicht unterscheiden, zw. Blind-Gesamt, Schein-und Wirkleistung...

Anbei ein Bild einer 900 Watt Pumpe auf Pumpenprüfstand.....
 

Anhänge

  • Tats__chlicher Stromverbrauch der BlueEco 900 Watt.JPG
    Tats__chlicher Stromverbrauch der BlueEco 900 Watt.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 364
Pumpenprüfstand....

Wenn die Bauteile ausgelegt sind auf 1000 Watt, ist das ja okay wenn die Pumpe mehr Bumms hat...

Grüße aus Köln ....
 

Anhänge

  • BlueEco900 Watt Pr__fstand2.JPG
    BlueEco900 Watt Pr__fstand2.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 359
Wenn man es ganz genau haben will: ... wir messen auch mit diesen geeichten Messgeräten.... Diese Geräte sind in der Lage, sehr genau DC-Pumpen zu messen und den tatsächlichen Stromverbrauch zu ermitteln....

http://www.hioki.com/newproduct/3334/ln3334_e.html

Wir bauen gerade aktuell einen sehr großen, neuen Pumpenprüfstand mit allem Drum-und dran.... Da Herr Schuldink uns ja öffentlich in einem Forum diskreditiert hat, werden wir mal Fakten sprechen lassen.... außerdem geben wir RD4, RD3 Red Devil-Titanium und Blue-Ecos zu einem Testinstitut zur EMV-Untersuchung.....

Grüße .. Klaus
 

Anhänge

  • m3334.gif
    m3334.gif
    28,9 KB · Aufrufe: 335
hi klaus, war da nicht noch etwas in bezug auf die brushless dc motoren und der messung?

wenn ich das richtig sehe kompensiert das messgerät von jens die messung ...schau mal den umrechnungsfaktor 0,71 auf dem display ?

.
 
Moin Moin !

Noch ein Nachtrag:

Da ich über einen 2. Stromzähler meines Energieversorgers verfüge, habe ich mal so umgeklemmt, dass nur die Blue Eco über diesen Zähler läuft.

Das Ergebnis ist mit der Messung durch den digitalen Verbrauchszähler identisch.
Von einer 30%igen Abweichung kann keine Rede sein. :!:
Da der Verbrauchszähler das maßgebliche Gerät für meine Stromrechnung ist, sind Blind,-Schein,-Gesamt- und Wirkleistung für mich in punkto Stromrechnung nicht so interessant. :wink:
 
messen ist gut . meine zwei laufen seit 1,5 jahren rund um die uhr und sie laufen , 2550 1/min und 207 watt :D

laufen sollen sie und nicht wie die alten rd4 alle paar wochen den geist aufgeben :!:

was solls auch , ein paar watt mehr oder weniger , soll ja leute geben die fahren dicke fette reifen , pissrinne hinten , platikteile überall , am auto nätürlich :D da juckts anscheinenen niemand , wenn die karre keinen wurstzipfel mehr vom teller zieht , aber 10 % mehr säuft :?


man kann auch alles schlecht reden , wer will , nur wer ist wer :?:
 
Oben