Studienprojekt Smart Home Lösung für Koiteiche - Hilfe benötigt

Hallo zusammen,

Wir, ein Team aus einem Master-Studiengang in Mannheim, suchen Koi-Teichbesitzer für eine ca. 10-minütige Umfrage, um eine innovative Smart-Home-Lösung für Teiche zu entwickeln. Ziel ist es, mit einer vereinfachten Wasserüberwachung das Wohlbefinden von Fischen und Teichbewohnern zu gewährleisten.

Wir haben uns schon vor ein paar Monaten gemeldet und wertvolle Anregungen bekommen - vielen Dank dafür, wir haben basierend darauf einen ersten Prototypen entwickelt. Diesen Prototypen wollen wir nun mit euch teilen und eure Meinung zur geplanten Lösung einholen für die nächsten Schritte unseres Projektes. http://umfrage.equiaqua.de

Wir würden uns nochmal über eure Unterstützung freuen mit der Teilnahme an einer Umfrage, um die nächsten Schritte im Projekt voranzubringen.

Viele Grüße,
Jana, Ricardo, Matthias, Attila, Dmitry (EquiAqua Projektteam)
 
Hallo zusammen. Ich teile gern die Ergebnisse in ca 2-3 Wochen, wenn wir ausreichend Ergebnisse zusammen haben.
@michael w. Jede Antwort ist wertvoll - und ist natürlich klar, dass mit den konkreten Features und dem konkreten Preis die Lösung für einen Teil der Koi-Teichbesitzer interessant ist, für einen Teil natürlich auch nicht. Es geht uns genau darum, herauszufinden wie hoch der Anteil ungefähr ist.

@OlympiaKoi: Als Teil des Masterstudiums sind Marktumfragen ein wesentlicher Bestandteil der Aktivität. Dass das häufig nicht die viralen und bahnbrechenden Entwicklungen echt abdeckt, ist auch klar (... aber die wenigsten Firmen sind Apple - viele entwickeln Produkte ohne eine Vorstellung zu bekommen, für wen das Produkt überhaupt interessant ist.) Wir hoffen natürlich, dass unser Produkt erstmal radikal anders gedacht ist, und der Mehrwert auch mit Verfügbarkeit des Produkts erst recht interessant wird und evtl. auch attraktiv für Koiteichbesitzer ist, die jetzt erstmal "nicht so spannend" sagen :-)
 
Na ja, es ist schon mega-interessant, das mal so zu machen - man muss halt alles mit einem "Grain-of-Salt" nehmen und dann auch abwägen, welche der Instrumente man im echten Business voll so anwenden will und welche nicht oder nur abgewandelt
 
Oben