Hallo,
wie kann man 5 cm dickes Styrodur für die Teichabdeckung dauerhaft miteinander verkleben?
Ich möchte als Ergebnis 4,7 Meter lange, und ca. 0,60 Meter breite Bahnen an einem Stück, damit ich mich leichter tue beim Handling (Aufbewahrungsplatz ist vorhanden, keine Angst).
Ein "Stufenfalz" ist ja bei dem 3035 CS Styrodur schon gegeben.
Da würde ich falls nix anderes von euch kommt, zur Not Aquariumsilikon in die "Nut" einfügen. Tangit, wäre mir lieber, bei den PVC-Rohren hält es ja "wie verschweißt"
. Aber geht es für Styrodur?
Teichfolienkleber für PVC-Folien hätte ich auch übrig.
Oder soll ich unser Allheilmittel Innotec verwenden?
Es soll halt nichts "labrig" sein, sondern "bombenfest" und dauerhaft halten. Wer hat Erfahrungen? Soll natürlich keine Schadstoffe für Fischis abgeben.
Viele Grüsse
Hans
wie kann man 5 cm dickes Styrodur für die Teichabdeckung dauerhaft miteinander verkleben?
Ich möchte als Ergebnis 4,7 Meter lange, und ca. 0,60 Meter breite Bahnen an einem Stück, damit ich mich leichter tue beim Handling (Aufbewahrungsplatz ist vorhanden, keine Angst).
Ein "Stufenfalz" ist ja bei dem 3035 CS Styrodur schon gegeben.
Da würde ich falls nix anderes von euch kommt, zur Not Aquariumsilikon in die "Nut" einfügen. Tangit, wäre mir lieber, bei den PVC-Rohren hält es ja "wie verschweißt"

Teichfolienkleber für PVC-Folien hätte ich auch übrig.
Oder soll ich unser Allheilmittel Innotec verwenden?
Es soll halt nichts "labrig" sein, sondern "bombenfest" und dauerhaft halten. Wer hat Erfahrungen? Soll natürlich keine Schadstoffe für Fischis abgeben.
Viele Grüsse
Hans