Styrodur dauerhaft verkleben

hansemann

Mitglied
Hallo,

wie kann man 5 cm dickes Styrodur für die Teichabdeckung dauerhaft miteinander verkleben?
Ich möchte als Ergebnis 4,7 Meter lange, und ca. 0,60 Meter breite Bahnen an einem Stück, damit ich mich leichter tue beim Handling (Aufbewahrungsplatz ist vorhanden, keine Angst).

Ein "Stufenfalz" ist ja bei dem 3035 CS Styrodur schon gegeben.

Da würde ich falls nix anderes von euch kommt, zur Not Aquariumsilikon in die "Nut" einfügen. Tangit, wäre mir lieber, bei den PVC-Rohren hält es ja "wie verschweißt" :D. Aber geht es für Styrodur?

Teichfolienkleber für PVC-Folien hätte ich auch übrig.

Oder soll ich unser Allheilmittel Innotec verwenden?

Es soll halt nichts "labrig" sein, sondern "bombenfest" und dauerhaft halten. Wer hat Erfahrungen? Soll natürlich keine Schadstoffe für Fischis abgeben.

Viele Grüsse
Hans
 
hallo

versuche mal das zeug mit dem man sich diese strukturplatten aus styropor an die wohnungsdecke kleben kann. heisst glaub ich hartschaumkleber.
gibts im baumarkt oder baustoffhandel.
oder frage da mal nach speziellen kleber für styrodur.
 
also ich habe BECCO kleber aus unserem baustoffmarkt benutzt. ist so ähnlich wie silikon, wird aber steinhart und hält bombenfest. einen tag ausdünsten lassen und vor allem handschuhe tragen, denn das zeug bekommst du nicht einmal mit verdünner richtig von deinen fingern ab.



gruß
andy
 
Hallo !

Habe nur ne Minute heute !


Nimm 2 Komponenten-Schaum ! :thumright:

Muß aber wirklich 2Komponenten auch sein, bitte nicht mit 1Komponenten Montageschaum verwechseln.

Upps, muß los.


Karlchen :P
 
Karlchen,

ich hätte da Bedenken. Will meine Tiere und mich nicht verkrebsen:

guck mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Montageschaum

Also wer hat den nun Styrodur als Teichabdeckung und womit genau veklebt. Styroporkleber die ich bis jezt gefunden habe (z.B. Uhu) sind nicht für außen gedacht.
Den Kleber von Beco finde ich auch nirgends, wäre der für außen im Teich, also absolut ohne Schadstoffe etc.? Und hält der dauerhaft?

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Ich würde die Styrodurplatten mit einer Schneidmaschien ca. 5,00 cm einschneiden und anschliesend eine Konnterlatte mit Sto Flexil einkleben . Gut trocknen lassen . Gruß Rainer
 
sorry falsch geschrieben.

beko-allcon 10

du mußt ihn nur gut ausdünsten lassen, dann gibt es keine probleme im teich. lass ihn am besten zwei tage ausdünsten und wasche die klebestelle dann gut ab. ich habe das so gemacht und hatte keine probleme.


gruß
andy
 
Oben