Hallo liebe Koigemeinde !
bei mir steht ein miniumbau an - randgestaltung wird neu gemacht und die pflanzenterrasse soll mit mörtel absturzsicher gemacht werden .
ich möchte meine seerosen neu betten, denn die jetzige lösung sagt mir nicht zu . ich habe große tüten mit lava gefüllt und mit paar steinen beschwert . keine ahnung wie ich auch so bescheidene idee gekommen bin
nun habe ich mir große pflanzkörbe gekauft und bin am überlegen, was ich als substrat nehmen kann . die lava ist nicht ideal, da die seerosen dort schlecht halt finden und mein oscar die immer wieder rasugezogen hat . nun habe ich zum beschweren so viele steine draufgelegt , dass die seerosen im wachstum gehindert werden .
teicherde ist irgendwie nicht wirklich mein ding , denn ich kann mich nur zu gut erinnern, wie schrecklich mein alter teich beim abbau gestunken hat .
was kann ich noch nehmen ? edasil / bentonit vielleicht ? hat da wer erfahrungen ?
lg
galina
bei mir steht ein miniumbau an - randgestaltung wird neu gemacht und die pflanzenterrasse soll mit mörtel absturzsicher gemacht werden .
ich möchte meine seerosen neu betten, denn die jetzige lösung sagt mir nicht zu . ich habe große tüten mit lava gefüllt und mit paar steinen beschwert . keine ahnung wie ich auch so bescheidene idee gekommen bin

nun habe ich mir große pflanzkörbe gekauft und bin am überlegen, was ich als substrat nehmen kann . die lava ist nicht ideal, da die seerosen dort schlecht halt finden und mein oscar die immer wieder rasugezogen hat . nun habe ich zum beschweren so viele steine draufgelegt , dass die seerosen im wachstum gehindert werden .
teicherde ist irgendwie nicht wirklich mein ding , denn ich kann mich nur zu gut erinnern, wie schrecklich mein alter teich beim abbau gestunken hat .
was kann ich noch nehmen ? edasil / bentonit vielleicht ? hat da wer erfahrungen ?
lg
galina