Substrat für die Seerosen

KoiTante

Mitglied
Hallo liebe Koigemeinde !

bei mir steht ein miniumbau an - randgestaltung wird neu gemacht und die pflanzenterrasse soll mit mörtel absturzsicher gemacht werden .

ich möchte meine seerosen neu betten, denn die jetzige lösung sagt mir nicht zu . ich habe große tüten mit lava gefüllt und mit paar steinen beschwert . keine ahnung wie ich auch so bescheidene idee gekommen bin :(

nun habe ich mir große pflanzkörbe gekauft und bin am überlegen, was ich als substrat nehmen kann . die lava ist nicht ideal, da die seerosen dort schlecht halt finden und mein oscar die immer wieder rasugezogen hat . nun habe ich zum beschweren so viele steine draufgelegt , dass die seerosen im wachstum gehindert werden .

teicherde ist irgendwie nicht wirklich mein ding , denn ich kann mich nur zu gut erinnern, wie schrecklich mein alter teich beim abbau gestunken hat .
was kann ich noch nehmen ? edasil / bentonit vielleicht ? hat da wer erfahrungen ?

lg
galina
 
Hallo Tane :) Ich nehme ganznormale Teicherde,darauf kommen kleine Schottersteine und fertig da zieht dir kein Koi mehr was raus :wink:
Meine eh nicht denn die sind erzogen und fressen keine Seerosen oder andere Pflanzen,wenn nur ganz minimal und das ist erlaub!
Den Erfolg von meiner Seerosenzucht ,schau in mein Album :wink: Da siehst du auch wie ich die seerosen letztes Jahr wieder eingepflanzt habe!
Gruß Randy
 
aber teicherde stinkt doch :shock:
kann natürlich auch sein, dass es daran lag, dass ich im alten teich keinen ordentlichen filter hatte .

meine fische sind auch gut erzogen - die fressen keine seerosen , nur oscar konnte nicht wiederstehen und hat immer wieder welche rausgezogen .

meine seerosen sind zwar noch nicht so schön wir randy seine, aber meine sind auch nicht übel
 

Anhänge

  • seerosen.jpg
    seerosen.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 223
  • seerosen1.jpg
    seerosen1.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 223
  • seerosen2.jpg
    seerosen2.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 223
Hallo Tante die Letzte Seerose in Rot die ist ja schnike :wink:
Wenn nur Oskar soch unfug treibt ,leg ihn doch an die Kette :wink:
Ne Scherz bei seite hab damit gute Erfahrung gemacht,die Tiefe sollte natürlich auch stimmen!
Gruß Randy
 
@ randy
oscar kommt nicht an die kette , ich werde es einfach irgendwie verhinden müssen, dass er was rausziehen kann .

mein hans ist glaube ich noch schlimmer, aber dem fehlt noch die kraft :)
ich hoffe nicht , dass die auf die idee kommen zusammen zu ziehen :roll:

die rote seerose ist in echt viel dunkler , die habe aber eine noch schönere in knallgelb . die blüten sind so groß wie 2 hände von mir , aber es sind immer nur sehr wenige dran .


was denkst du über edasil ? welche teicherde hast du sonst verwenndet ?
 
Edasil,hab ich heine Erfahrung mit,Teicherde hab ich immer die Teure gekauft ,frag mich aber nicht nach dem Hersteller ich glaub Compo ,jo genau die Teicherde von Compo und dann die Schottersteine dann drauf!
Gruß Randy
P.S. Gelbe seerose hatte ich auch nur die weiße war stärker und hat ihr den Gar ausgemaucht!
 
aha ... compo ..... - danke !


wie ? weiße hat gelbe platt gemacht ? wie geht das ? überwuchert ?

ich pflanze jede seerose in ein separates korb ( 40 cm ) und halte zwichen den körben einen ordentlichen abstand . da dürfte doch niemanden gar aus gehen ?
 
Hallo Tante ,meine seerosen sind im Teich gepflanzt und da geht das schnell Fress und Gefressen oder Wachse oder geh unter :wink:
Gruß Randy
 
Oben