Suche DRINGEND einen Teichfilter !!

KoiFisch16

Mitglied
Hallo,

ich hab einen kleinen Koiteich mit 15 000 L. Den Fischen geht gut und sie vermehren sich auch, deswegen ist mein Filtersysthem jetzt komplett überlastet und ich suche einen besseren Teichfilter. Der kann gerne auch gebraucht sein. Ich bin erst 16 und deshalb leider kein Vermögen für diesen Filter ausgeben. Vielleicht hat ja jmd. einen, den er verkauft. Vielen Danke für alle Antworten.

lg :D
 
Hallo,

also ich könnte so bis 200 Euro ausgeben. Der Zeit läuft bei mir ein selbstgebautes Filtersysthem, dass war bis jetzt eigentlich immer ganz zuverlässig, ist jetzt allerdings überlastet. lg
 
Wohnort eintragen und mehr Ifos zum Teich/Filter, vielleicht kann man ja mit wenig Geld, und Hilfe der User, viel erreichen. :wink:
 
KoiFisch16 schrieb:
Hallo,

also ich könnte so bis 200 Euro ausgeben. Der Zeit läuft bei mir ein selbstgebautes Filtersysthem, dass war bis jetzt eigentlich immer ganz zuverlässig, ist jetzt allerdings überlastet. lg

Dann bist Du also handwerklich begabt.

Ich gehe mal davon aus, dass dein Teich keinen Bodenablauf hat, die Pumpe also im Teich liegt.

Wichtig ist erstmal eine Vorfilterung, also dass Deine Pumpe den geschredderten Schmodder nicht so in die Biomedien schleudert.

Da käme ein Spaltsieb in Betracht. und danach möglichst viel Biokammervolumen mit entsprechenden Medien, möglichst belüftet.

Also ich würde sagen mindetsens was aus 2 oder 3 eckigen Regentonnen.
Für den Preis bekommst Du aber locker so einen weißen 1000L Tank (IBC) irgendwo beim Bauern.

P.S: Wenn Dein Filter bisher immer zuverlässig war, liegt es sicher an der Vermehrung oder am Wachstum Deiner Koi :wink:
Wie viele sind es denn :?:
 
Hallo,

@Eric, die Pumpe befindet sich bei mir im Teich, einen Bodenablauf hab ich (leider) keinen, genauso wie einen Skimmer. Ich hab meinen Filter wie folgt aufgebaut: Ich hab von einem Baumarktfilter das Gehäuse als "Vorfilter" verwendet, dort werden die größeren Pflanzenteile und der Schlodder herausgefiltert. Dann kommt das Teichwasser in eine 300 L Regentonne in der Filterschaumwürfel sind und dann in eine 300 L Regentonne mit Lavagestein ( Ich weiß, dass ist nicht der Beste Backterienboden :wink: ) Naja und dann läuft es wieder in den Teich zurück. Genau und vor dem Vorfilter ist die UVC- Lampe. Und wenn wir gerade dabei sind, ich habe relativ viele Pflanzkörbe bei mir im Teich. Ich habe extra Pflanzen rausgesucht, die viele Nährstoffe aus dem Wasser ziehen.

So, ich hoffe das hilft euch.
Vielen Danke

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigug :D
 
Wenn Heinz nicht so viel Bit trinken würde, hätte er längst das Geld für seinen Trommler zusammen und könnte Dir seinen Vlieser für € 200,- überlassen. :lol:

Bei Deinem Budget wüde ich mir was aus IBCs oder Regentonnen basteln. In der Bucht sind hin und wieder auch Selbstbaufilter zu finden.

Vielleicht hat ja hier auch noch jemand was für Dich rumstehen. Bei mir ist leider schon alles ausgemistet... :cry:
 
@ Öcher, vielen Dank für dein Bemühen, ich denke drei sind in meiner Reichweite, sind ja fast alle zum Selbstabholen. Mal schaun was rauskommmt, morgen Vormittag sind die Auktion vorbei. Dann sag ich euch natürlichen allen sofort Bescheid. :D

Ich möchte mich noch bei allen bedanke, ich hätte nie gedacht, dass sich andere Leute so viel Mühe machen. Wirklich VIELEN DANK :D
 
Das wird nicht´s, mein Vater will nicht so weit fahren. Obwohl der in Wertheim wirklich geil wäre. Naja, hilft ja nichts, dann muss ich halt weiter suchen. Trotzdem danke. :cry:
 
Oben