Suche Hilfe Bei Verletzung

allrounder94

Mitglied
Ich habe einen schwarzen koi, der schon seit ungefähr 2 jahren eine verletzung am ansatz der Rückenflosse hat. Seither ist die Wunde jedoch nicht grösser geworden aber auch nicht verheilt. Seit es aber jetzt in diesem Frühjahr wärmer wurde hat sich die wunde vergrössert, ich bin mir aber nicht sicher ob dass jetzt eher wie Flossen fäule aussieht. Ich hatte schon mit Kaliumpermanganat den koi an der wunde behandelt was aber nichts genützt hatt.

Der orange fisch ist ein golfisch wo ich aber glaube, dass die wunde verheilen wird. Jedoch bin ich mir da nicht sicher. Suche deshalb Rat hier im Vorum, da es in Luxembiurg absolut keienen Koiarzt gibt.

Vielen Dank für Antworten und tipps
allrounder 94
 

Anhänge

  • photo.JPG
    photo.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 211
  • photo3.JPG
    photo3.JPG
    89,5 KB · Aufrufe: 211
Hallo!

Diese "Wunden" sehen aus wie bakterielle Infektionen. Wenn das nun schon einen zweiten Fisch befallen hat, ist es allerhöchste EIsenbahn das zu behandeln. (Warum nicht schon vor zwei Jahren :?: )
Hast Du die Möglichkeit, durch einen Tröpfchentest die genauen Wasserwerte zu ermitteln?
Die momentan noch relativ niedrigen Temperaturen machen die Geschichte nicht einfacher.
Wie sieht Dein Besatz aus und Teichgröße?
Und das wichtigste, hast Du Erfahrung damit, einen Koi / Goldfisch zu behandeln?
Ach herrje, ich hab grade gesehen, Dein teich fasst 500l? Ist diese Angabe richtig? Ist das aktuell, dass da fünf Koi + Goldfisch schwimmen???
Wenn ja ist aufgrund des viel zu kleinen Lebensraums der Keimdruck zu hoch würde ich sagen.
Als erste Hilfe Maßnahme mach 1/3 Wasserwechsel um den Keimdruck zu senken.

LG Dani
 
Also der teich ist hat wirklich nur 500l

4 kois sind nur so 10cm gross und der schwarze und der goldfisch haben so um die 20cm. Also ich habe heute bei 24,3 C° aussentemperatur eine wassertemperatur von ungefähr 16C°.
ph 7,2
kh 6°d
no2 0 mg/l
no3 75 mg/l
das einzige was schlecht ist, ist der no3 wert aber das kann darann liegen, dass ich vor einer stunde methilen blau in den teich getan habe. Was ich allerdings regelmässig tue wenn ich den teich säubere. So alle 3-5 Wochen.
ich habe den Teich erst gertern kommplett gereinigt da ich auch noch Weisspünktchenbefall habe aber das verschwindet relativ schnell mit dem Methilen blau. Deshalb würde ich eher eine bakterielle Infektion ausschliessen, Ausser es wäre eine resistente Art.
Ich habe nicht schon vor 2 Jahren behandelt, weil eigentlich immer eine Narbe auf der Wunde war und eine Behandlung bei so kleinen kois schwierig ist.
 
Auch wenn die Fische noch klein sind, sind 500 Liter trotzdem zuwenig ( stell dir mal vor du musst mit Deiner fünfköpfigen Familie auf 25qm leben....schön ist das nicht oder????).
Sieht man schon alleine daran das sie nicht wachsen. Und wenn Du auch noch ´ne andere Krankheit im Teich hast, spricht für das was die Vorredner schon gesagt haben. Die Rückenflosse sieht aus als wenn sie schon fast nicht mehr vorhanden wäre, bei dem schwarzen Koi.
Und man kann auch kleine Fische behandeln...hatte im letzten jahr auch einen Fisch unter 10 cm mit einer Verletzung und den konnte ich auch behandeln.
Mfg
Masami
 
Leider ist es sehr schwierig an ein behandlungsset zu kommen, da es nur wenige geschäfte in luxmbourg dibt die soetwas verkaufen und wenn man etwas über amason oder ebai bestellt kostet der versand meistens über 20 euro oder mehr. oder es wird erst gar nicht nach luxembourg versendet.
 
Kann es sein, dass es helfen kann, wenn ich den koi in ein 2prozentiges salz bad setzte (also 200gramm salz auf 10 liter wasser) ich hatte das schon vor einem Jahr gemach wass gut genützt hat. So 20-30 minuten. dies kann nähmlich helfen auch andere Parasiten zu töten.
 
Oben