Hallo zusammen,
leider muß ich hier einen sehr bitteren Beitrag posten. Ich mußte mir auch lange überlegen, ob ich dies überhaupt machen sollte.
Sicher ist mir klar, daß ich hier auch ordentlich Kritik dafür einstecken muß, aber dennoch finde ich es auch wichtig mal die Schattenseiten unsere Hobbys zu zeigen.
Donnerstag letzter Woche ging ich an meinen Teich, den ich 2 Wochen zuvor mit Doppelstegplatten bereits abgedeckt hatte und bin zunächst gleich erschrocken als ich bei der Futterklappe ausgerechnet meinen allerschönsten Koi ( einen Traum Sanke mit 70 cm ) tot an der Oberfläche schwimmen sah.
Als ich dann unter der Abdeckung weiter tote Koi an der Oberfläche schimmen sah, habe ich die Doppelstegplatten heruntergenommen, und sah dann erst das ganze Ausmaß. Jede Menge Koi- Leichen an der Oberfläche und am Grund des Teiches. Als ich dann das System checkte viel mir dann aber auch gleich auf, daß die Pumpe nicht lief, die ich gleichzeitig mit der Winterabdeckung auf eine kleinere für den Winter umgestellt hatte.
Ich hatte auch gleich bemerkt, daß der Stecker wohl nicht richtig eingesteckt war. Da die Pumpe nach der Instellation lief, schätze ich, daß dann wohl der Stromkontakt 2-3 Tage zuvor unterbrochen worden sein muß. Somit war mir auch schnell klar, daß die Koi definitiv an Sauerstoffmangel gestorben sind ( im weiteren Verlauf haben sich sicherlich auch die anderen Wasserwerte verschlechtert), und habe auch gleich Sofortmaßnahmen eingeleitet.
Nachdem ich dann bis in die Nacht hinein einige Stunden den Teich nach toten Koi abgefischt hatte, kam ich an diesem Tag auf 14 tote Koi, wobei ich am nächsten noch 2 weiter bereits verstorbene gefunden hatte, und leider ist mir in der ersten Nacht noch ein weiterer überlebender Koi verstorben.
Lediglich ein fast toter 70 cm großer Hi-Asagi der fast keine Lebenszeichen mehr von sich gab konnte ich dadurch retten, daß ich Ihn einige Stunden in einem Kübel mit Sauerstoffstein gelegt hatte.
Tja traurige Bilanz: von meinen 24 Koi -- ich weiß viel viel zuviel - mußte ich leider 17 tote Koi mit insgesamt ca. 90 kg Gewicht hinnehmen, und habe somit im Moment nur noch genau 7 Koi ( jetzt doch sehr übersichtlich). Und wie es nunmal ist hat Murphys Law auch wieder richtig zugeschlagen - es trifft immer die Lieblinge!!!
Von meinen 24 Koi hätte ich mich ziemlich emotionslos nur von 7 Stück getrennt, wobei von diesen 7 immerhin 5 überlebt haben, so daß ich desweiteren nur noch 2 weitere Koi im Teich habe von denen ich mich nicht so gerne trennen würde - also quasi Totalverlust.
Unter den toten Koi ein 80cm Koi mit 13 KG und tollem Body, ein Traum-Sanke mit 70 cm, ein 70 cm Mukashi Ogon mit 10 kg, ein wunderschöner Mizuho-Ogon mit 75 cm und 10kg, ein 55 cm Kohaku von Konishi.......
Leider ein Alptraum für jeden Koi-Kichi. Ich ärgere mich natürlich, warum gerade mir dies passieren muß, wo ich mich doch ständig mit meinem Teich und meinen Koi beschäftige. Eigentlich ständig am modifizieren der Anlage bin, und zig mal am Tag nach dem Rechten schaue. Aber offensichtlich ist mir das mit der Pumpe entgangen, und das obwohl ich noch 2 Tage zuvor einem Bekannten das ganze System erklärt hatte.
Aber wie meist war es wieder einmal ein Zusammenspiel von mehreren unglücklichen Umständen:
1. natürlich viel zu viele Fische und dafür auch viel zu groß
2. dadurch daß ich durch die Winterabdeckung den Teich nicht richtig einsehen konnte, konnte ich das nach Luft Schnappen der Koi nicht sehen, trotz 1-2 maligem füttern täglich.
3. leider habe ich den Stecker der Pumpe nicht richtig eingesteckt, und dies auch nicht trotz täglicher Kontrolle des Filters nicht bemerkt.
4. leider hatte ich auch in den letzten Tagen relativ wenig Zeit, sodaß mir Veränderungen auch auf die Schnelle nicht aufgefallen sind.
5. desweiteren mußte ich für die Winterabdeckung meine Wasserpflanzen am Beckenrand massiv zurückschneiden und reduzieren ( diese hätten zwar nicht allzuviel Sauerstoff einbringen können, aber zumindest die Situation um einige Stunden verbessern können)
Die Quittung habe ich leider erhalten.
Die Bilder habe ich absichtlich in diesem Format gewählt da diese nur für Hartgesottene sind.
Gruß Jürgen
leider muß ich hier einen sehr bitteren Beitrag posten. Ich mußte mir auch lange überlegen, ob ich dies überhaupt machen sollte.
Sicher ist mir klar, daß ich hier auch ordentlich Kritik dafür einstecken muß, aber dennoch finde ich es auch wichtig mal die Schattenseiten unsere Hobbys zu zeigen.
Donnerstag letzter Woche ging ich an meinen Teich, den ich 2 Wochen zuvor mit Doppelstegplatten bereits abgedeckt hatte und bin zunächst gleich erschrocken als ich bei der Futterklappe ausgerechnet meinen allerschönsten Koi ( einen Traum Sanke mit 70 cm ) tot an der Oberfläche schwimmen sah.
Als ich dann unter der Abdeckung weiter tote Koi an der Oberfläche schimmen sah, habe ich die Doppelstegplatten heruntergenommen, und sah dann erst das ganze Ausmaß. Jede Menge Koi- Leichen an der Oberfläche und am Grund des Teiches. Als ich dann das System checkte viel mir dann aber auch gleich auf, daß die Pumpe nicht lief, die ich gleichzeitig mit der Winterabdeckung auf eine kleinere für den Winter umgestellt hatte.
Ich hatte auch gleich bemerkt, daß der Stecker wohl nicht richtig eingesteckt war. Da die Pumpe nach der Instellation lief, schätze ich, daß dann wohl der Stromkontakt 2-3 Tage zuvor unterbrochen worden sein muß. Somit war mir auch schnell klar, daß die Koi definitiv an Sauerstoffmangel gestorben sind ( im weiteren Verlauf haben sich sicherlich auch die anderen Wasserwerte verschlechtert), und habe auch gleich Sofortmaßnahmen eingeleitet.
Nachdem ich dann bis in die Nacht hinein einige Stunden den Teich nach toten Koi abgefischt hatte, kam ich an diesem Tag auf 14 tote Koi, wobei ich am nächsten noch 2 weiter bereits verstorbene gefunden hatte, und leider ist mir in der ersten Nacht noch ein weiterer überlebender Koi verstorben.
Lediglich ein fast toter 70 cm großer Hi-Asagi der fast keine Lebenszeichen mehr von sich gab konnte ich dadurch retten, daß ich Ihn einige Stunden in einem Kübel mit Sauerstoffstein gelegt hatte.
Tja traurige Bilanz: von meinen 24 Koi -- ich weiß viel viel zuviel - mußte ich leider 17 tote Koi mit insgesamt ca. 90 kg Gewicht hinnehmen, und habe somit im Moment nur noch genau 7 Koi ( jetzt doch sehr übersichtlich). Und wie es nunmal ist hat Murphys Law auch wieder richtig zugeschlagen - es trifft immer die Lieblinge!!!
Von meinen 24 Koi hätte ich mich ziemlich emotionslos nur von 7 Stück getrennt, wobei von diesen 7 immerhin 5 überlebt haben, so daß ich desweiteren nur noch 2 weitere Koi im Teich habe von denen ich mich nicht so gerne trennen würde - also quasi Totalverlust.
Unter den toten Koi ein 80cm Koi mit 13 KG und tollem Body, ein Traum-Sanke mit 70 cm, ein 70 cm Mukashi Ogon mit 10 kg, ein wunderschöner Mizuho-Ogon mit 75 cm und 10kg, ein 55 cm Kohaku von Konishi.......
Leider ein Alptraum für jeden Koi-Kichi. Ich ärgere mich natürlich, warum gerade mir dies passieren muß, wo ich mich doch ständig mit meinem Teich und meinen Koi beschäftige. Eigentlich ständig am modifizieren der Anlage bin, und zig mal am Tag nach dem Rechten schaue. Aber offensichtlich ist mir das mit der Pumpe entgangen, und das obwohl ich noch 2 Tage zuvor einem Bekannten das ganze System erklärt hatte.
Aber wie meist war es wieder einmal ein Zusammenspiel von mehreren unglücklichen Umständen:
1. natürlich viel zu viele Fische und dafür auch viel zu groß
2. dadurch daß ich durch die Winterabdeckung den Teich nicht richtig einsehen konnte, konnte ich das nach Luft Schnappen der Koi nicht sehen, trotz 1-2 maligem füttern täglich.
3. leider habe ich den Stecker der Pumpe nicht richtig eingesteckt, und dies auch nicht trotz täglicher Kontrolle des Filters nicht bemerkt.
4. leider hatte ich auch in den letzten Tagen relativ wenig Zeit, sodaß mir Veränderungen auch auf die Schnelle nicht aufgefallen sind.
5. desweiteren mußte ich für die Winterabdeckung meine Wasserpflanzen am Beckenrand massiv zurückschneiden und reduzieren ( diese hätten zwar nicht allzuviel Sauerstoff einbringen können, aber zumindest die Situation um einige Stunden verbessern können)
Die Quittung habe ich leider erhalten.
Die Bilder habe ich absichtlich in diesem Format gewählt da diese nur für Hartgesottene sind.
Gruß Jürgen