Tancho verliert Farbe

jensm.

Mitglied
Tancho 5 Jahre alt verliert den roten Punkt .Warum passiert so etwas???Echt schade ,war eine super Qualität.Schön rund,mittig und knalliges rot.Kann es nicht glauben.
 
jensm. schrieb:
Tancho 5 Jahre alt verliert den roten Punkt .Warum passiert so etwas???Echt schade ,war eine super Qualität.Schön rund,mittig und knalliges rot.Kann es nicht glauben.


Hallo,

das kann vorkommen bei Tanchos wenn man sie kleiner kauft.
Darum sollte man einen Tancho kaufen wo eine gewisse größe und Alter hat, da hat man normal die Sicherheit das der Fleck bzw. der rote Punkt bleibt.

Der Nachteil ist, das die Fische dann recht teuer sind :roll:
 
Hallo,
hatte auch einen Tancho ca 8 Jahre alt, schöner roter Fleck auf der Stirn, dann Farbe komplett weg, war ein Jahr weiß und diese Jahr hat er nun am Rücken eine rote und eine schwarze Schuppe :-(
 
Der Tancho im Vordergrund verliert seit einem Monat sein komplettes Rot. Wird wohl auch ein weisser Tancho :lol:
 

Anhänge

  • album_pic.php.jpg
    album_pic.php.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 354
hey,

ist aber schon recht ungewöhnlich, das ein tancho selbst mit fünf jahren noch nicht farbstabil ist. da kauft man ja echt die katze im sack und das für viel geld.
aber in weis sind sie eh schöner. :wink:

mfg andi
 
das scheint ein nicht seltenes phänomen zu sein. auch mein tancho, den ich vor kuzem gekauft habe (japaner, kein isreali :wink: ), ist jetzt ein platin ogon.
 
In letzter Zeit sind mir auffälig viele Fälle zu Ohren gekommen

wo Tanchos nach einer Malachitbeahndlung ihr rot verloren haben ......

ein Koi Doc bestätigte mir das das keine seltenheit sei.



Ansonsten ist und bleibt ein Koi ein Teil der Natur drum läßt sich nun

mal nicht alles steuern und beeinflußen..... mit solchen Dingen müssen

leben , eventl in Zukunft noch viel mehr da bei einigen Varitäte inzwischen

eine Überzüchtung festzustellen ist.


Sascha
 
Jfb schrieb:
Hallo,

das kann vorkommen bei Tanchos wenn man sie kleiner kauft.
Darum sollte man einen Tancho kaufen wo eine gewisse größe und Alter hat, da hat man normal die Sicherheit daß der Fleck bzw. der rote Punkt bleibt

soll man sich jetzt Koi kaufen die über 10 Jahre alt sind? :wink: :wink:
 
Fish-Bert schrieb:
Jfb schrieb:
Hallo,

das kann vorkommen bei Tanchos wenn man sie kleiner kauft.
Darum sollte man einen Tancho kaufen wo eine gewisse größe und Alter hat, da hat man normal die Sicherheit daß der Fleck bzw. der rote Punkt bleibt

soll man sich jetzt Koi kaufen die über 10 Jahre alt sind? :wink: :wink:

Hallo,

ne das nicht nicht :lol:
Aber bei Tancho hat man halt das Problem, habe erst kürzlich mit meinem Händler darüber gesprochen.

ich denke bei nem Fisch ab 50cm hat man gute Chancen das der Punkt bleibt. Es kommt glaub eher vor wenn man 20cm Tancho kauft und da kann es sein das die den Punkt verlieren wenn sie heran wachsen.
Muß nicht immer sein.
 
igel schrieb:
In letzter Zeit sind mir auffälig viele Fälle zu Ohren gekommen

wo Tanchos nach einer Malachitbeahndlung ihr rot verloren haben ......

ein Koi Doc bestätigte mir das das keine seltenheit sei.



Ansonsten ist und bleibt ein Koi ein Teil der Natur drum läßt sich nun

mal nicht alles steuern und beeinflußen..... mit solchen Dingen müssen

leben , eventl in Zukunft noch viel mehr da bei einigen Varitäte inzwischen

eine Überzüchtung festzustellen ist.


Sascha

Hey,

kann ich bisher nicht Bestätigen!

Kommt denke ich auf die Quali an!

Ich hatte die letzten Wochen einen Tancho im 4Stelligen Bereich "zur Pflege" da.

Nach 4 maliger Malachitbehandlung konnte man vom Rückgang nichts feststellen!

Somit, denke ich nicht das man dies verallgemeiner kann!

Lg
meff
 
Der Fisch den ich habe ist beim Kauf auch 45 cm groß gewesen.Und der Händler hat einen guten Namen.Habe letzte Woche Dr. Bretzinger am Teich gehabt und er sagt das es einfach auch vorkommen kann.Ein anderer Namhafter Koihändler sagte mir jetzt das es oft bei diesen hohen Wassertemperaturen vorkommt.Naja es ist halt so.
 
Oben