tategoi kränkelt

Rot kann immer mal weg gehen, da ist die Hebamme dann nicht mehr Schuld dran. :lol:

Bei Gold hast Du im Vergleich zu Koi eher einen Wertzuwachs und Du kannst auf das Krankenhaus verzichten.

Genug Spaß, zurück zum Thema.

Gruß,
Frank
 
Ich glaube er will mir Vorwurf draus machen das ich ab diesem Jahr immer beim selben Zuechter kaufe um keine Probleme mit Bakterien zu bekommen. Und das ich lieber laenger spar fuer ein mit potenzial als fuer ein Standardklasse. Dabei ist es doch so desto mehr Mann sich beschaeftigt mit Koi desto verruecker wird man. Geh mal auf koi-aqua ,da schwimmen koi die sehen aus wie gemalt. Ist es ein Verbrechen so ein selbst besitzen zu wollen?
 
Nö, ich mache Dir keine Vorwürfe und Du darfst alle Koi besitzen wollen, die Du willst. Ich gönne sie Dir.

Das Einzige ist, und das schrieb ich schon vorher: Koi verändern sich oder werden krank. Und dann ist das Gejammere immer groß - wieso eigentlich? Wir wissen es doch vorher schon.

Und zu den Züchtern, die kein rot verlieren kann ich Dir sagen: den in der Überschrift meint Du damit sicherlich nicht. Mein 5-jähriger Konishi Kohaku wurde diesen Sommer weiß.

Gruß,
Frank
 
Weil sie ein Bestandteil von einen werden. Und Mann alles versucht das es ihnen gut geht. weil man sich ueber jahre an ihrer Entwicklung erfreuen will. Jeder cm wachstum ist eine freude. oder jede weiterentwicklung des sumi.
 
Viehsalz von der Genossenschaft.

Wenn Du nur leicht aufsalzt ( z.B. bei Nitrit-Problemen ), dann ist es egal ob mit oder ohne Jod. Wenn Du mit hoher Salzkonzentration gegen Krankheiten vorgehst, dann nimm Jodfreies Salz.

Viehsalz ist i.d.R. Jodfrei.

Behandlungen mit Medikamenten nie in Salzwasser - egal welche Konzentration.
 
Wenn ich die Wahl habe zw. Jodsalz und Jodfreiem Salz, dann nehm ich Jodfreies.

Wenn es gerade dringend ist und ich im Haus nur Jodsalz habe, dann nehm ich das.

Auch wenn es den Fischen nichts ausmacht, warum soll ich ein mögliches Risiko eingehen ?
 
Wenn es den Fischen nichts ausmacht, dann besteht auch kein Risiko.

Wie in dem Link ausgeführt, ist die Dosis im Bereich von Spurenelementen.

Du kannst gar nicht soviel Salz in Wasser lösen, dass der Jodanteil kritisch werden könnte.

Gruß,
Frank
 
Hmm

Wieviele Parasiten waren auf den Abstrich ???

Solten es nicht zuviele gewesen sein kann man auf Salz oder Salz + Acrivlavin gehen.

Solten es viele gewesen sein hätte ich das mit den Salz nur gemacht falls der Koi so geschwächt ist das er nicht behandelt werden kann.

Normalerweise solte man bei nicht ganz so viele Parasiten den Koi 2 - 4 Wochen Zeit geben sich zu erholen.

Die Temoperatur auf jedenfall in einen bereich bringen wo das Imnunsystem des Koi arbeitet.

17-18 Grad ,solte der Koi wieder sicher stehen kann man langsam bis auf 23 Grad gehen.

Nachdem das Salz raus ist muss man gegen die Parasiten mit FMC behandeln.

Costia und Kpm habe ich keine guten erfahrungen gemacht ,mit Formalin ist Costia nach 30 min verstorben.

Es kann sein das du gegen Trichodina noch 1 -2 mal mit FMC die behandlung wiederholen must.

Bei Kpm muss man das auch aber der Zeitraum ist kürzer.
 
Oben