Tauch UVC Hilfe

Martin69

Plus Mitglied
Moin Fachleute

Hab mir vor einiger Zeit ( hier ) mal eine gebrauchte Tauch UVC gekauft . Leider ist das Vorschaltgerät wohl jetzt defekt . Hänge unten ein Foto dran , welches hier verbaut war denn ich finde nix . Weiterhin wollte ich auch eine neue Leuchte haben , aber finde auch nix , nix Lesbares mehr darauf um die Wattstärke zu ermitteln. Einzig die Länge der Röhre wäre ermittelbar ( 60 cm ) Hat Jemand Infos für mich , oder einen Link ? Fische sind grad weg .
 

Anhänge

  • 20250429_110341.jpg
    20250429_110341.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 32
Hi Martin,

die beiden Seiten habe ich gefunden, aber soweit bist du bestimmt auch schon gewesen.



Scheint über deutsche Seiten nicht direkt beziehbar zu sein.

Hier noch die Herstellerseite:

Die OEM's scheinen aber nur auf dem amerkikanischen Kontinent zu sein.

Gruß,
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
So , nächste Hilfeanfrage . Wollte mir jetzt eine 2. TUVC zulegen falls wieder mal was ist und ich besser vorbereitet bin . Hab recht günstig was bekommen und dachte ich könnt eben mal aus zwei eine schustern , aber die hier ist ganz anders aufgebaut . Hier fehlt das Quarzglas , dacht da ich ja noch eins habe ...... Pustekuchen ... kann mir Jemand sagen wo ich das Quarzglas für diesen Anschluss einzeln bekomme ?
 

Anhänge

  • 20250505_132244.jpg
    20250505_132244.jpg
    1.004,9 KB · Aufrufe: 13
So , nächste Hilfeanfrage . Wollte mir jetzt eine 2. TUVC zulegen falls wieder mal was ist und ich besser vorbereitet bin . Hab recht günstig was bekommen und dachte ich könnt eben mal aus zwei eine schustern , aber die hier ist ganz anders aufgebaut . Hier fehlt das Quarzglas , dacht da ich ja noch eins habe ...... Pustekuchen ... kann mir Jemand sagen wo ich das Quarzglas für diesen Anschluss einzeln bekomme ?

Wie sieht denn das Gegenstück und das Vorschaltgerät dazu aus?
 
Der schöne Schraubsockel in Deiner Hand sieht nach ROTA Amalgam UVC aus. Falls das stimmt, wäre Koi Herdecke Dein Ansprechpartner. Der führt auch Ersatzteile: (hat auch eine eigene Website, nicht nur bei ebay)


VG taxus
 
Vielen Dank

Ja ... kauf immer lieber billig , vielleicht auch zwei mal . Aber das mach ich doch grad eh . Dachte ich kann aus den Teilen was Fertiges basteln , aber weder die Anschlüsse noch die Quarzröhren passen in irgend Art und Weise zusammen . Wusste ja auch nicht das es selbst da unterschiedliche Durchmesser gibt . Naja , nun ist es halt so und , ehrlicher Weise , bin ich bei diesem Stück nicht ganz durchgestiegen wie die Quarzröhre fixiert wird ( hab ja auch ne falsche ) . Jetzt weiss ich auch das ( man wird schlauer ) und besorg mir jetzt was Passendes . Eigentlich fehlt mir grad nur noch die Quarzröhre 23 / 24 mm dm und dann sollt ich mein Gerät fertig haben , wenn da noch Jemand ne Quelle kennt ????? n


@ Bernhard ... egal was die UVC kostet , sie muss tun was sie tun soll . Momentan tut es gar keine , weil nix klappt , aber wir arbeiten daran . ;)
 
Restmüll.

Tut mir leid, aber ich glaube nicht, dass man daraus was Funktionierendes basteln kann, Gerade UVC würde ich nie gebraucht oder gebastelt kaufen oder ins Wasser hängen.
 
Restmüll.

Tut mir leid, aber ich glaube nicht, dass man daraus was Funktionierendes basteln kann, Gerade UVC würde ich nie gebraucht oder gebastelt kaufen oder ins Wasser hängen.

Ja , was soll denn schon sein wenn nur !! die Quarzglasröhre defekt ist ? Ist mir auch schon passiert . Der Rest wir geprüft und gut ist . Läuft aber schon wieder . Bei der 2. ist das Vorschaltgerät defekt , wird getauscht und gut . Habe bloos wieder beim falschen Anbieter bestellt . Wochen gewartet , dann angefragt und da das Geld zurück bekommen . So paar Wochen ohne UVC machen sich bemerkbar .Aber nun gehts ja vorran .

Wird auch Zeit .
 
Oben