Bernd82 schrieb:Wenn man etwas Luft lässt zur Wand (1cm) dann wird alles durchströmt.
..jepp , wenn es denn so gebaut wird/würde schon.
(1/2 cm reicht wohl gut aus)
Bernd82 schrieb:Wenn man etwas Luft lässt zur Wand (1cm) dann wird alles durchströmt.
Münsteraner schrieb:Ist es egal, ob die Lampe senkrecht oder waagerecht eingebaut ist? Ich hatte mal gehört, dass das Leuchtmittel es besser findet, waagerecht verbaut zu sein.
:lol:petergause schrieb:Münsteraner schrieb:Ist es egal, ob die Lampe senkrecht oder waagerecht eingebaut ist? Ich hatte mal gehört, dass das Leuchtmittel es besser findet, waagerecht verbaut zu sein.
Habe meine gerade befragt, :wink: aber sie verweigert die Antwort.:stille:
Hoffe es liegt nicht daran das sie mit dem Kopf nach unten hängt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Münsteraner schrieb:Ich brauche auch etwas Hilfe...
Ich habe eine Rota 48 Watt. Diese ist zur Zeit senkrecht eingebaut. Ich möchte die Lampe nun an einem anderen Ort einbauen. Ist es egal, ob die Lampe senkrecht oder waagerecht eingebaut ist? Ich hatte mal gehört, dass das Leuchtmittel es besser findet, waagerecht verbaut zu sein.
OlympiaKoi schrieb:Verschmutzungen an der UVC-Lampe sind bei korrekter Einbauposition, also nach dem automatischen feinmaschigen Vorfilter und bei vernünftigem Flow, kein Thema.
Mit Beginn der Saison, im Rahmen eines Frühjahrchecks, einmal mit einem Lappen drüber wischen.
Gruß,
Frank