Tauch UVC in Regenonne??

Tancho-Koi

Mitglied
Hi,

ich habe ja schon in einem anderen Thema erwähnt das ich ein zusätzlichen Filter für die Biologie hinter meinen VF machen möchte.

Ich würde diesen gerne aus Regentonnen bauen, nun ist meine frage da ich mir die Sterilair Tauch uvc kaufen möchte, kann ich eine UVC in eine Regentonne legen???? oder schadet das dem Material der Tonne...??

Gruß
Thomas
 
Die ganze Tonne auszukleiden ist find ich sehr aufwendig,
kann man die UVCnicht in das 110er rücklaufrohr legen,das zum Teich zurück geht???
Dann könnte mann an der stelle wo die UVC ist so 1 langes dünnes Edelstahlblech in das Rohr machen, so als innere Hülle.

Die Frage ist nur läuft so viel Wasser durch das waagrecht e rohr das die UVC immer getaucht ist?????
 
Tancho-Koi schrieb:
Die ganze Tonne auszukleiden ist find ich sehr aufwendig,

Das finde ich auch, darum ....
kann man die UVCnicht in das 110er rücklaufrohr legen,das zum Teich zurück geht???
Dann könnte mann an der stelle wo die UVC ist so 1 langes dünnes Edelstahlblech in das Rohr machen, so als innere Hülle.

... habe ich es genau so gemacht.

Die Frage ist nur läuft so viel Wasser durch das waagrecht e rohr das die UVC immer getaucht ist?????

Um das zu gewaehrleisten habe ich den Ruechlauf um einen Bogen der nach unten ( und nat. wieder nach oben ) zwischen den Ruecklauf geschaltet. ( Prinzip wie bei einem Waschbeckenabfluss.)

Im Detail heisst das direkt am Auslauf folgt: ( Alles DIN 110 )

T-Stuecke mit Deckel:
Foto_KGEA_87.jpg

Foto_KGM.jpg

Durch den Deckel wird die Stab-UVC gesteckt.

darauf folgt ein 1 m Rohrstueck senkrecht nach unten, innen mit VA verkleidet
Foto_KGEM.jpg

6 x 30 Grad Boegen ( wegen dem "Flow", 4x 45 geht wahrsch. auch )
Foto_KGB_30.jpg

wieder 1 m Rohrstueck senkrecht nach oben
Foto_KGEM.jpg

3 mal 30 Grad zurueck in das Ablaufrohr.
Foto_KGB_30.jpg


"Fetisch is die Laube"
 
@ Ralf_N

Kannst Du evtl. mal ein Bild von dem ganzen einstellen ??
Und was für eine Tauch UVC hast Du da drinnen??

Gruß
Chris
 
Oben