Tauch UVC in Regentonne

AndyS

Mitglied
Hallo ,
ich habe eine runde Regentonne als Vorfilter, kann ich da eine Tauch UVC reinhängen oder ist die Tonne dann nach 4 Wochen kaputt.

Gruß AndYs
 
Ich würde es nicht machen, das Risiko, die Tonne könnte kaputt gehen, ist einfach zu groß. Die Regentonne würde aber länger wie 4 Wochen halten. Es ist eher ein schleichender Prozess und dann der Wasserdruck dazu.
 
es bildet sich eine hauchdünne weisse patina die das material schützt, zumindest ist das bei pvc-u so.......

porös, in welcher zeitspanne, bei welchen grundkosten kosten ?

zitat:

................................

hab noch mal wegen der Regentonne gesucht (in Katalogen, die hier so rumfahren) - die überwiegende Mehrzahl besteht aus UV-beständigem PE (Polyethylen).

................................

die Regentonnen, die man üblicherweise zu kaufen kriegt sind aus (UV-beständigem) Polyethylen oder manchmal auch Polypropylen.

...............................


Zeitgemäße Regentonnen

Heute bestehen Regentonnen und die dazu passenden Deckel meist aus witterungsbeständigen, UV-geschützten Kunststoffen wie Polyäthylen. In der Regel haben sie eine besonders weite Öffnung, damit man bequem Kübel oder Gießkanne von oben eintauchen kann. Besonders komfortabel kann das Regenwasser entnommen werden, wenn die Regentonne auf den speziell hierfür entwickelten Unterstand gestellt wird.

...............................
 
Regentonne

Wenn die Regentonne aus Pe ist, ist das ga kein Problem.

Vergleich.
Rotes KG- Abwasserrohr 2 Jahre draussen dann ist es durch UV Licht fast weis und pörös.

Eine grüne Regentonne nach 5 Jahren draussen ist immer noch schön grün,
und nicht porös.

Gruß
 
Re: Regentonne

Deutsu Kohaku schrieb:
Wenn die Regentonne aus Pe ist, ist das ga kein Problem.

Vergleich.
Rotes KG- Abwasserrohr 2 Jahre draussen dann ist es durch UV Licht fast weis und pörös.

Eine grüne Regentonne nach 5 Jahren draussen ist immer noch schön grün,
und nicht porös.

Gruß
 
Re: Regentonne

Deutsu Kohaku schrieb:
Wenn die Regentonne aus Pe ist, ist das ga kein Problem.

Vergleich.
Rotes KG- Abwasserrohr 2 Jahre draussen dann ist es durch UV Licht fast weis und pörös.

Eine grüne Regentonne nach 5 Jahren draussen ist immer noch schön grün,
und nicht porös.

Gruß


pvc-u das du meinst ist deswegen nicht porös, die dünne weisse anlauf-schicht ist erwünscht und das ist die entstehende schutzpatina die ich erwähnte.

franz

.
 
hi

pvc-u zb wird auf dauer oberflächlich durch uv angegriffen und verfärbt sich weiss, das meine ich unter patina, aber die weisse hauchdünne oxidation des pvc-u, fungirt als schutzfilm der oberfläche........

habe mich darüber mit einen pvc-u hersteller vor längerer zeit unterhalten, und ein rohr in ausgefallener dimension gesichtet, das seit zwanzig jahren in der prallen sonne auf depo gelegen ist......soweit ok gewesen der teil (hammerprobe).

erstes bild:

so schaut patina in der entstehung aus, der teil mit loch hat restozoneinwirkung über eine saison hinter sich, also von der oberflächen-oxitation ein pups würde ich meinen.


restliche bilder:
2x 105 watt brenner, restozon vom 60grammer......null problema.....


ihr seht das alles zu tierisch.........gelle.......;)


franz

.
 

Anhänge

  • IMG_1699.jpg
    IMG_1699.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_1834.jpg
    IMG_1834.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_4061.jpg
    IMG_4061.jpg
    64 KB · Aufrufe: 242
Oben