tauch Uvc verarsche?

Twix1992

Mitglied
Hallo

Habe gerade mal bei kleinanzeigen nach eine tauch uvc geschaut und jmd gefunden, der 48 watt amalgam Lampen fur nur 170 euro verkauft.
Der Händler kommt sus Holland.

Hat jmd Erfahrungen mit dem gemacht ?
Kann das überhaupt eine gute Lampe sein?
 
Hallo,

ist schon erstaunlich wie weit sich Verkäufer aus dem Fenster lehnen. :autsch:


Die Ebay-Lampe hat ja ne Schutzklasse. Man. das ist ja kaum zu toppen.

Das Zulassungsschreiben für den Teich bzw. Feuchtbereich möchte ich mal sehen.
Absolut ohne Worte.


Grüßle :D

PS: Da wird sich von behördlicher Stelle ein Kopf gemacht, über Tauch-UVCs mit Verboten und den Pi-Pa-Po. Denn es könnt ja jemand das Dingen als " Zimmerbeleuchtung " nehmen. Aber hier ist ja die Elektrick des offenen Vorschaltgerätes noch viel besser. Das toppt das ja noch mit dem in die Lampe schauen. Oh,oh.
 
Hallo,


sehe da kein Problem.
Das Metallgehäuse hat einen Schutzleiteranschluß und das EVG muß halt gegen Spritzwasser geschützt verbaut werden.
Es gibt viele Bauteile rund um den Teich die vor Nässe geschützt verbaut werden müssen.




Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

aber an Endverbraucher gerichtete Produkte ( wozu ich das bei Ebay da auch zähle ) gibts bestimmte Normen für Teicheinsatz. Dazu zählt ja wohl die auf dem Bild so in die Handgedrückte Konstruktion für König Kunde nicht. ) Den IP 68 oder wenigstens als Minimum Spritzwassergeschützt ( sagen wir es mal so ) sieht anders aus.

Du mußt ja davon ausgehen, das der Kunde ein Laie ist, und somit sollte es so sein, das er es problemlos sofort nutzen kann.

Nicht umsonst wird bei den technischen Geräten im Freien so auf vergossene Stecker, Elektronik oder Vorschaltgeräten und was auch immer geachtet. Das sieht dann aber anders aus.


Mir sieht ( ohne jemanden zu nahe treten zu wollen ) das Teil bei dem Ebay-Bild eher nach Eigenbau oder zumindest Eigenzusammenstellung aus. Industrielle Fertigung sieht bei mir anders zumindest aus.


Grüßle :D
 
Hallo Ralf,


Ammerland bietet die EVGs sogar einzeln an.
Denk mal an die ganzen Ozonisatoren, die auch nicht für den direkten Betrieb im Freien (ohne Schutz) gedacht sind.
Pumpen FUs, Steuerungen,Messeinrichtungen usw.
Etwas Eigenverantwortung sollte der Verbraucher schon haben.


Gruß Andreas
 
Isoliert um sie vor feuchtigkeit zu schützen? Steck das vorschaltgerat in ne rohrmuffe , deckel drauf und kabel mit kabelverschraubung dicht machen. Spritzwassergeschutzt sollte es dann sein.
 
Ok also zu sicherheit nochmal.

Das ist eine amalgam lampe ?
Die ist gut ?
Und ich muss nhr das netzteil etwas abdichten? ( eig wie beijeder anderen auch)

Wieso ist die dann so günstig ?
 
Ok also zu sicherheit nochmal.

Das ist eine amalgam lampe ?
Die ist gut ?
Und ich muss nhr das netzteil etwas abdichten? ( eig wie beijeder anderen auch)

Wieso ist die dann so günstig ?
 
Twix1992 schrieb:
Wieso ist die dann so günstig ?


Hallo,

es gibt billig und es gibt teuer :wink:
Was man auf dem Bild erkennen kann, ist das die Verkabelung wohl keine H07 Gummileitung ist sondern wahrscheinlich nur PVC Leitung. Das EVG ist nicht für den Außenbereich zugelassen.
Die Verschraubungen an der Lampe sind aus Plastik und die Lampenfassung vieleicht auch.
Hochwertigere Leuchten sind aus Edelstahl, mit Gummileitung, FR EVG und Porzellanfassungen.
Wer seine Filtertechnik im trockenem hat kann die 100 Euro mal investieren, aber man muß halt damit rechnen das einem die Plastikverschraubungen samt Fassung beim Röhrentausch zerbrösselt.
Ich persönlich würde die Lampe als Einwegleuchte sehen, aber hat halt auch einen günstigen Preis.
Zum Leuchtmittel kann man so aus der Ferne wenig sagen.
Vielleicht gibt's ja irgendwann hier mal Erfahrungsberichte.


___________________

Gruß Andreas
 
Oben