Tauch-UVC

Hallo
ich habe die TUV-48W-ROTA bei mir 4 Tage laufen aber leider noch ohne sichtbaren Erfolg
ich habe einen Gepumpten Version 20000L.
im Vorfilter (Sieb)
ich hatte vorher eine TMC-55Watt und keine Schwebalgen (Klare Wasser)
soll ich die TUV wo anders rein hängen?


Gruß fsk.
 
Eigentlich kannst du die dort belassen, und den das Gehäuse mit V2A Folie/ Blecht auskleiden, das schützt und steigert die Effektivität. Aber wenn die Möglichkeit hast, kannst du die auch am Ende deines Filters einhängen.
 
Hallo
am ende des Filters geht leider nicht
in der letzte Kammer (Helix) wäre bestimmt auch falsch?
schätze mal das im Vorfilter (Bogensieb) wo die Lampe im Wasser liegt
zu wenig Wasser an die Lampe kommt, also nicht der Durchfluss
oder ich muss noch was geduld haben

Gruß fsk.
 
Hi

ich habe hier mal ein paar Fotos gemacht wo die T-uvc genau ist

Gruß fsk.
 

Anhänge

  • 20062010203.JPG
    20062010203.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 254
  • 20062010203.JPG
    20062010203.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 254
  • 20062010197.JPG
    20062010197.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 254
hi,
ich hab da auch mal ne allgemeinere frage zu der tauch uvc. ich hab letztes jahr eine 55w aus lu gekauft. die hat´s doch jetzt hinter sich oder? kann ich die röhre tauschen? wenn ja: wo? oder tonne?
 
@ fsk, ja die Helx Tonne wäre sehr ungünstig ;)

So wie du es nun hast, haben es viele, und da funktioniert das eigentlich auch. Wart mal bissl ab, vielleicht liegt es ja an der Umwälzungsrate oder das du wirklich super viele Schwebealgen hast, das es einfach etwas länger dauert. Bzw. fließt hier das Wasser recht schnell vorbei, in einer größeren Kammer hat die UVC natürlich auch mehr Raum zum bestrahlen und auch mehr Kontaktzeit.

Geb dem ganzen mal noch paar Tage.

Eine Auskleidung des US, würde ich mal in Erwägung ziehen.
 
Gibts die Amalgam UVC´s eigentlich auch schwächer als 42watt? Vom Wirkungsgrad her ist das für z.B. 20 000liter überdimensioniert, oder? Auf die kleineren Teichbesitzer gehen die Hersteller wieder mal nicht ein! :lol:
 
Soundport schrieb:
@ fsk, ja die Helx Tonne wäre sehr ungünstig ;)
Warum??
Spricht was dagegen wenn ich das HelX abschirme gegen die Strahlen?

@fsk Wie hoch mußt du pumpen, wieviel kommt noch raus aus der Pumpe bei Höhe X mit welcher Pumpe, wie groß ist dein Teich in m³, welche Pumpe hast du in Gebrauch. Ich trage mich auch mit dem Gedanken ein Spaltsieb zu verbauen, habe aber ein bißchen Bammel davor das die Umwälzrate zu sehr in die Knie geht. Habe i.M. auch eine 20.000 in Gebrauch bei einem Teichvolumen von ca.22.000L.

Grüße
 
Christian D schrieb:
Soundport schrieb:
@ fsk, ja die Helx Tonne wäre sehr ungünstig ;)
Warum??
Spricht was dagegen wenn ich das HelX abschirme gegen die Strahlen?

@fsk Wie hoch mußt du pumpen, wieviel kommt noch raus aus der Pumpe bei Höhe X mit welcher Pumpe, wie groß ist dein Teich in m³, welche Pumpe hast du in Gebrauch. Ich trage mich auch mit dem Gedanken ein Spaltsieb zu verbauen, habe aber ein bißchen Bammel davor das die Umwälzrate zu sehr in die Knie geht. Habe i.M. auch eine 20.000 in Gebrauch bei einem Teichvolumen von ca.22.000L.

Grüße

Ne, dann spricht nix dagegen. Würd mich aber interessieren wie du das machen willst. Ich überleg nämlich auch schon. Hab meine UVC in der Vorkammer im Bofitec Bogensieb...
 
Oben