Tauch UVC

Hallo zusammen,

wie geschrieben, die Philips kosten bei www.spezilamp.de ungefähr die Hälfte.

Hast du denn mal geschaut, ob das Glas sauber und nicht verkalkt ist? Kommt genügend Durchfluss durch die Lampe oder geht alles durch den Bypass?

Ich hatte nämlich den Durchfluss verstopft und mein Teich wurde trotz neuer Lampe nicht klar.

Auch das Glas verkalkt schon mal.

Prüfe das mal.

Gruß

Udo
 
hy ich mal wieder ,



bin heut mal wieder heim und konnt es nicht fassen seit sonnabend letzter woche läuft nun mein selbstgebauter filter mit einer tauch uvc 48 watt



juchu der teich is klar bis auf den grund von 1,60 meter endlich

mfg marco
 
Tauch-UVC

Hallo Berni,
nehm eine 48 Watt - die ist nur 50 cm lang also überall einsetzbar. Wenn Dir die Watt zu hoch ist kannst Du auch die Lampe 2 Tage an und 1 Tag aus machen, dann sparst Du was und die hat soviel Dampf der Teich wird kein Stück grün.
Das Teil ist absolut top.
 
Je länger je mehr glaube ich dass es nicht nur an der UVC liegt wie lange ein Teich grün bleibt.
Letzten Sommer hatte ich etwa ein drittel weniger Fische in Teich als jetzt. Die Algenblüte dauerte mehr als 4 Wochen, trotz 3 neuen China 90cm *billigst* Tauch UVC.
Dieses Jahr, mit viel mehr Fisch und viel mehr Futter, aber nur noch einer gebrauchten China UVC (die 2 anderen funzen nicht mehr) dauerte die Algenblüte knapp 5 Tage.
Ob es am Wetterverlauf liegt, an der Sonnenintensität, am neuen TF, am besseren Futter, am wärmeren Wasser, .......wer weiss ;-)
(am Wasserwechsel kanns nicht liegen, wechsle auch im 2010 5000lt pro Woche)

Gruss aus den glasklaren Alpen,
Mathias
 
Hallo Leute,

habe seit Donnerstag Abend eine Tauch UVC 42 Watt Amalgam drin!
Jetzt erst nochmal abwarten, aber ich kan schon sagen, dass es sich gebessert hat!!!

Da sitzt echt Power hinter!!!
 
Teichprobleme

Hallo mathias,
das kann natürlich schon depremieren. Du gibst Dir viel Mühe und es wird und wird nichts. Ich glaube auch nicht, daß es allein an der UVC liegt - aber sie ist schon ausschlaggebend. Ich denke mir es liegt an Deinem Trommelfilter, daß das Wasser jetzt viel besser ist.
Ich habe einen 35000 l. Testteich, den ich bewußt trüb werden gelassen habe. Vor 3 Tagen habe ich den neuen Trommelfilter aus Jakarta angeschlossen - ohne UVC und der Teich ist bis auf 1 mtr. Tiefe schon klar und nicht einbisschen Kriesel im Wasser. Ich habe lange überlegt ob ich den TF testen soll, aber das Teil ist der Hammer. Ich habe schon viel ausprobiert aber "nichts" war für einen solchen Preis so gut.
Jetzt muß ich mir nur noch die Biofilterung überlegen (sehr wahrscheinlich Patronen) und dann kommt an jeden Teich ein TF.
 
UVC

Hallo Jürgen,
ich habe mal wieder etwas getestet und zwar die günstigen UVC Ersatzleuchten. Ich hatte eine 55 Watt Strahlungs UVC im alten Filter eingebaut und die lief gute 4 Wochen und dann war es vorbei mit brennen, sie hat zwar noch geleuchtet aber mehr auch nicht. Also wurde der Teich innerhalb der nächsten Woche leicht grün (bei fast 40 Grad Wärme kein Wunder) und eine Woche später war er komplett grün. Eigentlich aber ohne Schwebealgen die sichtbar waren, ich habe einen Patronenfilter dran, aber grün. So, und jetzt der Trommler und kein Leuchtmittel erneuert und siehe da gerademal gut 3 Tage und fast klar. Ich habe eben noch in den Teich geschaut und er wird fast stündlich besser, ich bin einfach begeistert. Ich habe schon einiges gesehen, als Händler, aber das ist wirklich top. Als nächstes schließe ich eine 29 qm Rohrpumpe an und bei der nächsten Hitzewelle werde ich sehen wie es weiter geht, geplant ist eine 48 Watt Tauch-UVC.
Kannst Du mir von Deinem Trommler mal ein Bild schicken, oder vielleicht von der ganzen Technik. Es ist immer interessant wie es bei anderen läuft und verbaut ist. Ich werde von meinem auch ein Bild einstellen.
 
Oben