Tauch-UVC

Rolf1

Mitglied
Hallo
Benötige ein bischen hilfe bei der wahl einer Tauch UVC,habe zwar schon etliche beiträge hier gefunden, bin mir aber noch nicht ganz sicher wieviel Watt ich nehmen soll , darum brauche ich hierzu Ratschläge.
Teichgrösse ca 15000L-6 Koi
Habe bislang eine 36W Durchlauf UVC im Einsatz gehabt wo ich mit zufrieden war,diese hat allerdings den Geist aufgegeben, wodurch ich jetzt gezwungen bin mir was neues zuzulegen.

mfg
 
Interessant wäre noch zu wissen wie und wo die UVC verbaut werden soll ?
Eine Durchfluss UVC hat nämlich den Vorteil das dort die Bestrahlungstiefe durch das Gehäuse der UVC vorgegeben ist und nur der Durchfluss variieren kann.
Nimmt man jetzt eine 20W Tauch-UVC und hängt sie einfach mittig in eine große Filterkammer,dann kann es je nach Algenwuchs länger dauern bis das Wasser klar wird.
Und da man sich ja hinterher nicht ärgern will, das die alte Uvc das Wasser schneller klar bekommen hat, würde ich mir das genau überlegen.
Zumal zwischen 20W und 40W teilweise nur 10€ Unterschied im Kaufpreis liegen.


MfG Alex
 
Hallo
Danke euch erstmal für die Infos
@Alex- Die kammer wo die reinkommen würde wäre direkt vorm Auslauf zum Teich ,Kammergrösse ist ca 60x30x75 denke das wäre doch ok oder?
mfg
 
Ok vielen Dank.
Ich will jetzt hier auch nicht zu viel Theorie bringen.
Würde trotztdem min zu 30W raten.
Wenn es einem zu lange dauert bis das Wasser klar wird, dann sollte man überlegen ob man die Kammer unterteilt oder die UVC in einem Rohr plaziert.
Wenn man von der benötigten Dosis ausgeht , die eigentlich für grüne Schwebealgen benötigt wird, dann müsste man normal sagen das hier selbst 40W zu wenig sind um eine Kammer mit diesen Abmaßen zu bestrahlen.
Das lässt sich dann aber, wie oben schon geschrieben, mit baulichen Veränderungen positiv beeinflussen

MfG Alex
 
Nur noch kurz eine kleine Richtigstellung von mir, damit das nicht falsch verstanden wird.
Weiter oben hatte ich mich etwas ungünstig ausgedrückt und zwar hatte ich geschrieben das eine Durchlauf- Uvc den Vorteil der bestrahlungstiefe hat.
Das als Vorteil zu bezeichnen ist falsch.
Es sollte nur verdeutlichen das man sich bei der Positionierung der Tauch-Uvc auch Gedanken über die Bestrahlungstiefe machen muss.

MfG Alex
 
Hallo
Danke Alex für deinen Beitrag, ich hatte an der 30w Tauch Uvc gedacht wo ich denke das die es packt bei der Kammergrösse,und wenn nicht würde ich diese dann in ein 160/ 200er KG Rohr oder besser ein Edelstahlrohr direkt im Einlauf zur Biostufe hängen sodas die Bestrahlungstiefe evtl optimaler ist.

mfg
 
Oben