Technikdiskussion: Ist dieser Trommler richtig eingebaut?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6466

Guest
Hallo zusammen,

ich schau mir hier grad mal so ein paar Blogs vom Kammerer an. Unter anderem diesen hier:

https://www.youtube.com/watch?v=nX5rAFcu5qs

Bei Minute 3:00 sieht man den Trommler und vor allem den Wasserstand da drin. Der ist doch viel zu niedrig. Dieser Riesentrommler spült fast ständig. Und im folgenden Blog wird klar, dass er mitten im Winter an der Anlage ist. Ich will gar nicht wissen, wie es im Sommer ist.

Verwirrte Grüße
Münsteraner
 
Moin,

sehe ich genauso.
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Wasserstand in der Pumpenkammer bei dem Trommeler auch sehr niedrig ist.

Vielleicht muss die Gaze mal richtig gereinigt werden, oder die Pumpen sind zu stark. :roll:
 
ich denke mal das Sieb war ziemlich zu. In der Trommel scheint das Wasser wesentlich höher zu stehen als im TF Gehäuse.



Gruß Andreas
 
Hi,

hierbei handelt es sich wohl um einen Hydrotech Trommler. Die werden Bauart bedingt sehr viel höher eingebaut als z.B. ein Lavair.
Erkennt man auch im Video sehr gut, wie extrem die Trommel über den Gehäuserand hinaus ragt.
Auf der Homepage von Hydrotech kann man das auch sehr gut sehen.

Das Sieb hätte trotzdem eine Reinigung nötig! :shock:
 
Das Sieb mag ziemlich zu gewesen sein. Aber die Trommel war nicht mal halb voll!
 
Hallo,

hatte mich damals auch für einen Hydrotech Trommelfilter interessiert aber da war eine Einbauhöhe von 40cm über Wasserstand angegeben und deshalb fiel er bei der Wahl raus. Trotzdem ein sehr guter Trommler aber halt eben aus der Aquakultur wo so etwas keine Rolle spielt.

Gruß

Christoph
 
Mich pers. ist an dieser Filteranlage folgendes aufgefallen:

1. 6 BA und 1 Skimmer- Zuläufe kurz hinter den Schiebern sind 87° Bögen verbaut
2. Keine Möglickeit die Saugleitungen zu reinigen, spülen- fehlender Reinigungsabzweig
3. Wechsel von eventuell defekten Schiebern nicht so einfach...

4. Wasserstand in der Trommel sieht man bei 2:55 kurz unter dem Lager
5. Wasserstand in der Klarwasserkammer sieht man bei 3:15 ebenfalls kurz unter dem Lager/Trommelmitte
-soviel Diff ist da ja nicht. hat ja gerade gespült....2..3cm

6.Pumpenkammer bei 3:25 ist der Wasserstand von der Pumpenkammer weit unterhalb des Rohre vom TF....
Das Rohr vom TF liegt praktisch frei...:?:

Anscheinend fördern die LynnRohrpumpen mehr, als beim gerade abgereinigten Gewebe an Wasser nachkommt...:?:

Kann das daran liegen:
Der Wasserspeigel in der Pumpenkammer fällt....die Rohrpumpen müssen mehr Höhe überwinden....und passen sich dann irgendwann an Hand ihrer Kennlinie und der Höhediff. zwischen Pumpenkammer und Biokammer dem nachfolgenden Wasserstrom vom TF an...:?: :?:
Oder zutscheln die schon Luft?

Die Höhendiff. zwischen Pumpenkammer und Biokammer kann man nur schätzen....

7. Rückläufe 5 x KG 110 mit den 87° Bögen und Schiebern....

8. Spült ganz schön oft der Trommler....

Ansonsten ein toller Teich,Filter, Keller, GFK - Kammern und Abdeckung!

Sind nur so Klenigkeiten, die mir pingeligen Teichler so aufgefallen sind.....weil ich ja selber so manche Kleinigkeit nicht ideal gebastelt hatte. :D
 
Oben