Teich übernommen... wie gehts weiter?

Skynet

Mitglied
Guten Tag zusammen.

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Kevin, bin 34 Jahre alt. Meine Frau und ich habenAnfang des Jahres ein Haus gekauft, zusammen mit einem perfekt schönem Garten inklusive Teich.

Der Grund, weshalb ich mich hier bei Euch einfinde, ist natürlich der Letztgenannte. :) Sorry schon mal für meine nun folgende Endlosgeschichte:

Unser Teich fasst etwa 14.000 Liter Wasser mit Bachlauf. Der Vorbesitzer hatte eine sündhaft teure Pumpenanlage installiert, welche er aber mitgenommen hat. Für uns war das zunächst auch egal. Der Vorbesitzer hatte Kois darin, wobei ich mich persönlich frage, wie man bei einer Wassertiefe von nur 90cm das Überwintern garantieren konnte. Scheint aber immer gut gegangen zu sein. Die Tiere waren sehr schön gewachsen und machten einen gut gelaunten Eindruck. Natürlich sind die auch alle mitgenommen worden.

Wir stehen jetzt vor der Entscheidung wies mit dem Teich weitergehen soll. Wir haben uns beraten lassen. Mindestens von 5 verschiedenen "Fachmännern". Einer war sogar hier vor Ort. Jeder berichtet was anderes. Am liebsten hätten wir auch Kois, weil uns die Tiere optisch ansprechen und einfach toll sind. Allerdings kommt das auf keinen Fall in Frage, wenn der Teich für die Tiere nicht geeignet ist.

Ich habe im letzten Frühjahr erst mal auf Anraten eines dieser Fachmänner eine total unterdimensionierte Pumpe gekauft und mir 5 Orfen da rein gesetzt. Das die Pumpe absoluter Mist ist, stellte sich schnell heraus. Die Tiere habens überstanden, das Wasser war jedoch selten klar. Nun ist Winter, die Pumpe nebst Filter ist bereits demontiert und verkauft worden.

Nun die Frage: Was mache ich nächstes Jahr. Heute war bei einem Fachhändler in der Nähe ein Sonntagsverkauf mit einer spitzen Räumungsrabattaktion. Ich konnte dort das: FiltoMatic CWS Set 25000 von Oase neu und originalverpackt für 550 Euro erstehen. Das habe ich erst mal eingesammelt. War das Letzte und ich musste mich fast prügeln darum. Aber ich weiß, dass der Preis recht gut ist. Deshalb auf Verdacht erst mal gekauft. Habe auch der Internetseite von Oase vorher natürlich recherchiert.

Die Aussagen der "Fachberater" lauteten übrigens in der Vergangenheit:

- Keine Kois möglich, weil Teich zu niedrig
- Kois problemlos möglich bis zu 15 Stück locker
- Kois ja, aber nur mit Pumpentechnik im Bereich von 3.000 bis 4.000 Euro.

Was soll man davon halten?

Ich hatte eigentlich vor, das FiltoMatic Set erst mal im Früher einzubauen und den Teich zu beobachten. Für die Orfen sollte es locker reichen. Meine Frau und ich hätten jedoch gerne 3-4 Kois, anstatt der kleinen roten Flitzer.

Nun hätte ich gerne mal eure Meinung dazu gehört. Ist dieses Filterset dazu geeignet, drei bis vier Kois artgerecht zu versorgen? Selbstverständlich bin ich bereit in Zusatzequipment zu investieren. Sollte das Set unterdimensioniert sein, würde ich mich auch schnell wieder davon trennen.

Danke schon mal für Eure Antworten und einen schönen Sonntag noch.

Viele Grüße

Kevin
 
Hallo Skynet :D :D :D
Willkommen bei uns Verrückten... :twisted: :twisted: :twisted:

Zu den Aussagen deiner Fachmänner 8) 8) 8) Oh Je :? :? :?
Koi sind in 14m³ gut möglich...
Aber auf keinen Fall 15 Stück... Ich würde maximal 5 Koi da rein machen...
Zum genannten Preis (3-4000€) brauche ich ja wohl nix sagen :evil: :evil:

Als erstes müsstest du den Teich auf eine Mindesttiefe von 1,6m machen...
Dadurch bekommst du auch logischer weise MEHR Wasservolumen rein...
Das heisst, das dein gekaufter Filter und so wieder zu klein sind :cry:
Der Filter sollte es schaffen, deinen teich innerhalb 2 Stunden den Teich einmal zu filtern... Dazu benötigst du auch ne stärkere Pumpe...
Da gibt es aber deutliche unterschiede in Preis und Qualität... Also nicht gleich los kaufen, sondern erst UNS hier im Forum fragen, da wir schon einiges durch haben und jeder schon Lehrgeld berappen musste 8) 8) 8)

Also...
Überlege dir mit deiner Frau, ob ihr diesen Schritt machen wollt und dann kann es auch los gehen :dance: :mrgreen: :fisch:
Ich für meinen Teil kann dir nur sagen, es lohnt sich. Es ist ein sehr tolles Hobby mit den schönen Koi :P :P :P

Dann erst, wenn du genau weisst, was ihr macht und wie groß und vorallem tief der Teich wird, kann man nach der Technik schauen...

Halte mich mal auf dem laufenden bitte, wie ihr verbleibt...
 
Hui, das ging ja schnell mit der ersten Antwort. Danke schon mal dafür und für die nette Begrüßung.

Bezüglich einer Vertiefung haben wir uns auch schon Gedanken gemacht. Allerdings ist am Grund des Teiches wie wir bei einer ersten Reinigung im Frühjahr feststellen mussten ein Fundament aus Beton gegossen.

Einfach so tiefer graben wird ohne Weiteres nicht möglich sein. Fragt mich nicht, wieso das ein Betonuntergrund ist... :D Haben uns selbst gewundert. Ist schön stabil und hält bestimmt ewig. Nur mit Modifikationen wird das glaub ich so einfach nix.

Du stimmst mir also zu, dass 90cm zu wenig sind, richtig? Ich selbst habe das auch schon vermutet, allerdings waren genau in dem Teich über mindestens 12 Jahre dauerhaft Kois untergebracht. Keine Verluste zu beklagen laut Vorbesitzer.

Kann man die geringe Tiefe möglicherweise über technische Hilfsmittel ausgleichen?

Wie gesagt, es sollen maximal 3 - 4 Kois werden (wobei ich hier von einer gewissen Sucht im Forum gelesen hab :lol: )

Viele Grüße

Kevin
 
@ Tümpel: Wir wohnen in Ahlen in Westfalen.


@ jockel-baer:

Leider ist der Teich stark in den Garten an einer Terasse integriert. Schließt quasi direkt an die Terasse an und liegt zudem noch direkt an einem Gartenhaus. Also was die Bautechnik angeht, haben wir wenig Luft nach oben und auch wenig nach unten. Es sei denn, wir gestalten den gesamten Bereich um. Aber das ist vermutlich nicht ratsam, weil meine Frau mich dann tötet. :)

Diese Möglichkeiten hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings sind wir da stark eingeschränkt.
 
Hallo Kevin,

erstmal ein herzliches Willkommen hier.
Bernd hat Dir ja schon vieles gesagt. Stimmt auch.

So wie dein teich bis jetzt ist, ist das Hauptproblem die Tiefe.
Wenn da nix geht, dann gibt es nur noch die Möglichkeit des Heizen des Teiches. Abdeckung im Winter ist klar. Anders ist das nicht möglich. Dann könntest auch deine 4 Koi darin halten. Das wäre kein Problem.
Vorausgesetzt die Filterung wird auch noch überarbeitet. Da müßte was ordentliches ran. Kann man auch mit etwas Geschick selber teilweise bauen.

Den Filtomatik würde ich ganz schnell wieder abstoßen. Der bringt es nicht. Ist nur Geld verschleudern. Und glaube mir, ich weiß wofon ich spreche. Ich selbst hatte den Vorgänger vor ettlichen Jahren. Damit hab ich angefangen. Und leider sind die Dinger bis heut nicht besser geworden. Das Dingen ist hoffnungslos überfordert. Und eine Garantie für Klarwasser wie gerne behauptet gibts so auch nicht, wie man gerne glaubt. Denn da gibts das Kleingedruckte, und da steht was völlig anderes drinn.
Stecke Dein Geld lieber in einen gescheiten Vorfilter. Der Rest macht ne Helix Tonne .
Wenn Du in Technik investierst, achte darauf, das diese für Pump aber auch für Schwerkraftbetrieb geeignet ist. Damit hast du bei späterem eventuellen Umbau auf Schwerkraft immer alle Optionen offen, ohne wieder erneut zu Wechseln.

Grüßle :)
 
jockel-baer schrieb:
Hallo,

andere Möglichkeit wäre ein Ringfundament (Ringanker) und darauf, dann ein aufgemauerter Hochteich.
So gewinnt man Tiefe ohne tiefer zu Schachten.

Diesen Gedanken hatte ich auch....
So ein Hochteich mit einer Glasscheibe ist einfach :dance:

Aber zu den Koi selbst,...
lies dich erst gewissenhaft ein. Beherrsche dich bei planlosen Käufen von Technik oder Wundermittel, die dir angeboten werden, sonst wird es schnell ein endloses Geldgrab.
Wenn ihr umbauen wollt, mach es richtig und keine halben Sachen, was man auf der einen Seite gespart hat, steckt man auf der anderen doppelt wieder rein.
Betriebskosten im Auge halten. Es bringt nichts, wenn man einen riesen Teich hat, aber vor jedem Wasserwechsel, oder der Sromrechnung, Schnappatmung bekommt.

Bevor du etwas machst... fragen, fragen, fragen... Wir helfen gerne!
 
Ok, das hilft mir schon mal deutlich weiter. Ich finds selber schade, dass der Teich nicht mehr ausbaufähig ist, aber manchmal ist das halt einfach so. Ich möchte die Tiere wenn, dann auch wirklich artgerecht halten.

Der Oase Filter ist bis jetzt ja noch originalverpackt. Den werd ich auch locker wieder los. Hab mir auch schon gedacht, dass die FiltoMatic nicht für höhere Ansprüche gedacht ist.
Ich denke, ich mache mir da einfach mal ein paar weitere Gedanken zu. Im Moment ist ja sowieso stillstand im Garten.

Ich werd mich zukünftig dann mit meinen Gedanken auch lieber hier austauschen, als beim "Fachmann", der ja nun mal auch Geld verdienen will, was scheinbar nicht immer zu dem bedarfsorientierten Ergebnis führt. Aber ist ja in vielen Bereichen so.

Danke schon mal für die Hilfe. Nun kann ich mal überlegen, obs tatsächlich Kois sein müssen. (Wobei die ja wirklich schön sind :D )
 
Skynet schrieb:
@ Tümpel: Wir wohnen in Ahlen in Westfalen.


@ jockel-baer:

Leider ist der Teich stark in den Garten an einer Terasse integriert. Schließt quasi direkt an die Terasse an und liegt zudem noch direkt an einem Gartenhaus. Also was die Bautechnik angeht, haben wir wenig Luft nach oben und auch wenig nach unten. Es sei denn, wir gestalten den gesamten Bereich um. Aber das ist vermutlich nicht ratsam, weil meine Frau mich dann tötet. :)

Diese Möglichkeiten hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Allerdings sind wir da stark eingeschränkt.

Das ist doch ein Traum!!!!
Den Teich 80cm bis 1m hochmauern, zur Terasse hin eine Glasscheibe eingesetzt..... und du mußt Besucher mit ner Dachlatte vom Hof jagen. weil keiner mehr gehen will.:D
 
So, jetzt mal ein / zwei Bilder, damit ihr meine Einschränkungen versteht :D

Vom letzten Frühjahr, als wir mal neugierig waren, wie es da drin so aussieht...
 

Anhänge

  • IMG_1686.JPG
    IMG_1686.JPG
    203,7 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_1692.JPG
    IMG_1692.JPG
    201,8 KB · Aufrufe: 230
Hallo Skynet,

also, dein jetziger Teich hat keine Bodenabläufe und ist zu flach? Filtertechnik, Pumpe und UVC hast du auch nicht? Da kannst du am Besten gleich ganz neu anfangen.

Lies dir hier am besten eine ganze Menge Teichbaudokus durch, mach dann einen eigenen Plan und stelle den zur Diskussion hier ein. Dann baust du NEU.

Oder du machst einfach ein kleines Biotop aus deinem Teich. Aber keine Koi.

Besten Gruß
Münsteraner
 
Oh ich glaub ich habe Glück. Gerade hat mich der Dirk hier aus dem Forum kontaktiert. Er wohnt einen Steinwurf von mir entfernt. Einladung zum Kaffee steht :D

Er hat mir bereits Hilfe angeboten. Das Angebot werde ich annehmen. Denn persönlich ist so ein wichtiges Thema sicherlich einfacher zu besprechen. Vielleicht wird's ja tatsächlich eine komplette Neuanlage.

Ich danke Euch schon mal vorab für die zahlreichen Antworten. Halte Euch auf dem Laufenden.

Schönen Sonntag noch...
 
Oben