Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nichts

Ganja

Mitglied
Hallo zäme

In den letzten Jahren verfolge und vergleiche ich die Teich Temperaturen über den Winter, von denjenigen die wohl abgedeckt haben aber nicht zu heizen und meinem Teich ohne Abdeckung. Dabei stelle ich immer wieder fest dass ich die gleiche Temperatur habe ohne Abdeckung wie die die abgedeckt haben.

Aktuelles Beispiel: Der Bachlauf ist noch in Betrieb. Teich Temperatur 10 cm unter der Wasser Oberfläche 8°, 1,50 m Tiefe 10 °. Aussen Temperatur 4 Grad.
Stagnierende Temperatur im Teich seit 3 Wochen.
 
Kann schon sein. Aber die abgedeckten Teiche heizen dafür aber auch schneller auf (Gewächshauseffekt). Dazu muss es natürlich Sonne haben.

Bleibt die Sonne aus, kann es gut sein, dass sich die Abdeckung wenig lohnt.
 
Re: Teich abdecken im Winter ohne zu heizen, bringt gar nich

Ganja schrieb:
Hallo zäme

In den letzten Jahren verfolge und vergleiche ich die Teich Temperaturen über den Winter, von denjenigen die wohl abgedeckt haben aber nicht zu heizen und meinem Teich ohne Abdeckung. Dabei stelle ich immer wieder fest dass ich die gleiche Temperatur habe ohne Abdeckung wie die die abgedeckt haben.

:autsch:
 
Unsinn würde ich nicht unbedingt sagen. Da spielen verschiede Faktoren eine Rolle.Wie wurde abgedeckt? Lage vom Teich (z.b. Direkt am Haus) Auf jedenfall kann man keine unterschiedlichen Teiche vergleichen. Gleicher Teich ist abgedeckt immer besser wie ohne. Manche haben halt Glück das durch die Lage ihres Teiches sich die Temperatur besser hält.
 
Hoi Elvira

in den ersten drei Jahren hatte ich meinen Teich nie zugedeckt und die Fische "verkrochen" sich ab 10°C Wassertemperatur, so gut es ging unter einer überhängenden Granitplatte. Sie begaben sich nicht auf den Teichgrund, sondern verharrten den ganzen Winter an dieser Stelle. Ich mass Temperaturen jeweils bis 2 °C über einige Tage. Da baute ich eine Abdeckung die den Fischen jedoch noch einen kleinen Ausblick in die grosse weite Welt ermöglicht. Temperaturtechnisch hat dies nichts gebracht und ich messe immer noch jeden Winter ab und zu Werte die 2°C betragen. Aber, die Koi sind bei mir ganz klar aktiver wenn sie von oben geschützt sind und schwimmen auch bei sehr kalten Temperaturen ungestört ihre Runden im Teich.

Gruess Dany
 

Anhänge

  • winter14 003.JPG
    winter14 003.JPG
    348,1 KB · Aufrufe: 1.215
Hallo
Decke meinen Teich auch erst seit 2 Jahren ab,vorher fror er im Winter zu (bis auf die Ecke wo der Blubber war).
Jetzt friert garnichts mehr zu auch wenn mehrere Tage die Temp. unter -10°C gehen,und das mit nur einer normalen Folie.Zwischen Folie und Wasseroberfläche liegen ca. 20cm.
Also ist Deine Aussage absoluter Quatsch.

Gruß gerald
 
"Also ist Deine Aussage absoluter Quatsch."

Hallo Gerald

das ist eine harte Aussage von dir und ich beziehe diese auf meinen eingestellten Beitrag:shock: Beim aufmerksamen Lesen ist dir sicher entgangen dass ich von meiner Erfahrung an meinem Teich berichtet habe. Kennst du mich oder meinen Teich, ich glaube nicht.

Gruss Dany :)
 
..ein abgedeckter Teich kühlt doch schon mal viel viel langsamer ab :idea: ...und falls er mit Doppelstegplatten abgedeckt ist heizt er sich auch viel schneller wieder auf :idea: :wink:


Gruß

Karlheinz
 
Mir geht es dabei weniger um die nominale Temperatur sondern darum dass die Temp. schwankungen minimiert werden und dass die Fische unter dem abgedeckten Teil sich ungestörter zum Ruhen legen können.
 
Am Ende muss es jeder selber entscheiden was er für Richtig hält, ich kann nur sagen, das ich nie eine Abdeckung gebraucht habe und selbst vor paar Jahren wo wir über -30 °C hatten, haben es alle meine Koi ohne Abdeckung und ohne heizen über den Winter geschafft.

Meine Koi sind momentan auch immer noch im Teich unterwegs und bekommen 1x Futter am Tag.

Gruß Oli
 
Servus,

ihr habe den wichtigsten Vorteil vergessen (!)

ich möchte auch ihm Winter meine Fische sehen

20087626og.jpg


Gruss

Josef
 
AndyS schrieb:
und dass die Fische unter dem abgedeckten Teil sich ungestörter zum Ruhen legen können.

hallo,

das ist u.a. ein grund, warum ich dieses jahr nicht abdecke. weil sie mit abdeckung ebend nicht zur ruhe gekommen sind. keine ahnung wieso, weshalb, warum.

aber hier muss man immer sehen, das jeder teich anders ist und seine individuelle abdeckung benötigt oder ebend auch nicht.

mfg andi
 
Oben