Teich an "Hanglage"

Clovere

Mitglied
Hallo zusammen
bin einen neuen Teich am Durchplanen.
Habe aber wegen der zu errichtenen Mauer ein Problem wegen der Höhe und dem Wasserdruck. Wie müsste die Mauer gebaut sein? Bitte nicht aus Beton ( ausser dem Fundament ) wegen der Einschalerei.

Habe eine Skizze angefertigt, weiss aber nicht, wie ich sie hier reinbekomme :-(((

Gruss

Elmar
 
Hi Elmar,

17,5er Schalsteine werden gern genommen am Teich. Mit Beton und Eisen füllen. Oben drauf macht eine Schalung Sinn, damit Du mit Beton den Abschluss schön "ins Wasser" läufen lassen kannst. (Ringanker)

Gruss,
Frank
 
die Mauer müsste wegen des Gefälles 80 cm hoch werden und der teich soll eine geschwungene Form haben. Da ist mit Schalung (finanzierbar) nicht viel zu machen. Schalsteine auf Fundament (Schalung durch Erdreich) ist wohl die einzige Lösung. Nur mit dem Kranz betonieren wirds wieder schwierig.

Elmar
 
Hi Elmar,

den Teich mit Schalsteinen erstellen. Dafür brauchst Du keine Schalung.

Damit die letzte Reihe plan ist, mußt Du sehr gut mauern. Ein guter Maurer bekommt das hin, oder? :wink:

Gruss,
Frank
 
Hallo Frank
Vater meiner Lebensgefährtin hatte mal Maurer gelernt. Wofür hat man die denn *lach*.
Aber Schalsteine ist wohl das einfachste.
Hab halt ein leicht abschüssiges Gelände, wie auf der Skizze zu sehen ist

Gruss

Elmar

Foto vom jetzigen Teich:
 

Anhänge

  • Teich1.jpg
    Teich1.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 370
OlympiaKoi schrieb:
Hi Elmar,

den Teich mit Schalsteinen erstellen. Dafür brauchst Du keine Schalung.

Damit die letzte Reihe plan ist, mußt Du sehr gut mauern. Ein guter Maurer bekommt das hin, oder? :wink:

Gruss,
Frank
Sehe ich genauso.Wenn das Fundament sauber im Wasser angelegt wird,bekommt auch ein Laie die Schalsteine vernünftig gestellt und es gibt später kaum Probleme.Und bei 80 cm höhe sehe ich kein Problem mit der Stabilität.Wenn dann noch das nötige Fachpersonal(Schwiegervater) vorhanden ist,dann los.Viel Erfolg und hoffen auf gute Bilder!
 
Oben