Ich habe nach Jahrzehnten Koi im vorigen Jahr zum ersten Mal Koi bei Konishi gekauft . Wie immer habe ich nicht aufgesalzen , etwas leichtsinnig sogar ohne Quarantäne direkt dazugesetzt . Ich kann nur von mir sprechen , aber es gab keine Vorfälle von Parasiten . Den Winter haben alle gesund überstanden .Also bei uns haben wir massenhaft salzresistente Parasiten. Und mein Chef macht das seit über 40 Jahren. Selbst die über Jahrzehnte aufgebaute Zucht, wo soviel Herzblut vom Chef drin steckt und die Fische in ganz Deutschland gefragt sind, alles voll. Und die ganzen Einzelhändler, denen wir sogar teilweise das Salz noch liefern. Das ist einfach unglaublich. Und bei Konishi Europe erst, alles verseucht. Also sowas würde ich doch nie kaufen. Und dann noch die MK Jüngerer, die ja auch massenhaft Salz in ihre Teiche kippen und damit ihren Koi regelmäßig den Rest geben.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob er ohne oder mit Salz arbeitet. Aber solch hohlen Spruch hier vom Stapel zu lassen, enttäuscht mich schon sehr.
Und da ich ja auch keine Ahnung habe, ist es eh egal.![]()
Ich habe nach Jahrzehnten Koi im vorigen Jahr zum ersten Mal Koi bei Konishi gekauft . Wie immer habe ich nicht aufgesalzen , etwas leichtsinnig sogar ohne Quarantäne direkt dazugesetzt . Ich kann nur von mir sprechen , aber es gab keine Vorfälle von Parasiten . Den Winter haben alle gesund überstanden .
Du hast meinen Post nicht verstanden.Da es darum ging, dass Salz eine tolle Zuchtanlage für salzresistente Parasiten ist (der Satz kam nicht von mir). Und Mk sehr viel mit Salz arbeiten und dazu auch immer wieder rät.
Wäre nicht schlecht.In Zukunft vielleicht einfach mal die Zusammenhänge etwas genauer lesen.![]()
Extra für Dich:Ja genauer lesen wäre nicht schlecht. Es ging um eine Konzentration von 0,5%.![]()
Für mich sind das keine 0,5%, aber wenn Du meinst.Denke, das ich nur drei Säcke einbringe......Damit sollten die Algen auch vernichtet werden
Und wird eine tolle Zuchtanlage für salzresistente Parasiten.
Extra für Dich:
Für mich sind das keine 0,5%, aber wenn Du meinst.
die bringen nicht vielWerde mir eventuell paar Wimpelkarpfen besorgen, die können es dann abgrasen.
Du hast meine Post nicht verstanden. Das war alles etwas ironisch gemeint. Da es darum ging, dass Salz eine tolle Zuchtanlage für salzresistente Parasiten ist (der Satz kam nicht von mir). Und Mk sehr viel mit Salz arbeiten und dazu auch immer wieder rät.
Ich wollte damit auf keinen Fall die Koi von Konishi schlecht machen. In Zukunft vielleicht einfach mal die Zusammenhänge etwas genauer lesen.![]()
Da habe ich wohl etwas überlesen .
Hallo CuoreSportivo,Welche Parasiten lassen sich mit einer Konzentration von 0,5-0,6% erfolgreich behandeln ? Bei Costia könnte das evtl. klappen aber sonst?
Bei einem Neuzugang im letzten Jahr (vom sog.Händler des Vertrauens), der Costia mitbrachte, zeigte deine Konzentration in der Qu null Wirkung.Welche Parasiten sind denn nicht salzresistent ? Bzw. Welche Parasiten lassen sich mit einer Konzentration von 0,5-0,6% erfolgreich behandeln ? Bei Costia könnte das evtl. klappen aber sonst?
Noch vor 20 Jahren reichte die Konzentration 0,3% Salz um 10 Parasiten zu bekämpfen. Ausnahme Koi aus Japan, da wurde bereits damals 0,6% Salz empfohlen. Inzwischen ist aus meiner Sicht Salz im Teich eine kurzfristige Notlösung um angeschlagene Koi zu entlasten/unterstützen.Nach meiner Erfahrung braucht es 0,9% für einige Plagegeister, darunter hat Salz keine negative Auswirkung auf Costia usw.