Teich bzw. Koiteich kosten

Teichbau kosten

  • <10 000 €

    Stimmen: 1 25,0%
  • 20 000€

    Stimmen: 1 25,0%
  • 30 000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • > 40 000€

    Stimmen: 2 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
also ich habe schon seeeeeeehhrrr viel selbst gemacht, außer auskleidung mit pe und die filteranlage ist gekauft. aber mit <5000€ wäre ich auch mit pvc-folie nicht hingekommen..... :roll:

der teich ist aber auch gemauert und als hochteich (50cm) ausgeführt.
insgesamt haben die 32m³ zzgl filter etwas mehr als 5000€ gekostet :roll:

der teichbau war also wesentlich teuer, als die fische, die drinschwimmen...

gruß

stefan
 
mein motto, was man nicht sieht muss nichts kosten. ich habe kein flies sondern teppiche darunter, als frass schutz vor mäusen eine dünne schicht beton aufs erdreich das so auch gleich schön glatt ist. bis dahin ca. 60 euro der filtergraben ca 150 euro. nur noch folie für den teich 500 euro und pumpe 10000 liter für 300 euro sowie uvc 75 watt für 430 euro glaube ich. also fast 1500 EURO für 25m³ und 3monate bauzeit.
 
mein motto, was man nicht sieht muss nichts kosten. ich habe kein flies sondern teppiche darunter, als frass schutz vor mäusen eine dünne schicht beton aufs erdreich das so auch gleich schön glatt ist. bis dahin ca. 60 euro der filtergraben ca 150 euro. nur noch folie für den teich 500 euro und pumpe 10000 liter für 300 euro sowie uvc 75 watt für 430 euro glaube ich. also fast 1500 EURO für 25m³ und 3monate bauzeit.
 
Man habt ihr alle günstig gebaut :wink: Irgendwas geht da was nicht mit rechten Dingen zu :roll:
komplette Filteranlage + Pumpen 1750€
Folie & Vließ 1000€
Beton (Fahrmischer) 500€
2 x Bagger 250€
Zugschieber,Skimmer,BA,Flansche,Kleber,KG 300€
Dieselkosten 500€
Terrassenerweiterung 200€

Bin ich bei 4500€, demnächst kommt die Filterkammer, ca 500€.
Desweiteren bekommt der Teich eine Erweiterung in Form einer großen Flachwasserzone, ca 300€.
Dann wird die Filterkammer in Form einer umfassenden Terrasse überdacht, ca 2000€. Unsere Terrasse fasst dann 50-60m², so groß wie unsere 1. Wohnung :mrgreen:
Teichumrandung, Gartengestaltung und Kindersicherung (in Form einer skurilen Mauer aus Feldstein, ca 1m hoch) wird wohl auch noch mal 1000€ kosten.
Bis dann mal alles komplett fertig gestaltet ist werden wir wohl den 5 stelligen Bereich geknackt haben und bis jetzt schwimmt noch kein Fisch drin.
 
Andi McKoi schrieb:
hallo,

mit den filtern, folie und was alles noch dazu gehört, unter 1500€. wenn nicht sogar noch weniger! :wink:

mfg andi

Hallo Andi,

das kann immer nicht ganz stimmen mit deinen 1500€
Angenommen der Teich wird gemauert, dann kommt die Folie dazu Bodenabläufe usw.
Es kommt natürlich drauf an was man für einen Teich baut. Wenn ich ein Teich ohne mauern baue und nur die Folie rein ist es natürlich günstiger.

Letzte Jahr hatte habe ich mal ein Angebot machen lassen für einen 40-50cbm Teich.
6-7000€ nur den Teich mauern :roll: Die spinnen ja. Da ist aber dann noch kein Bodenablauf gesetzt usw.
Ich schätze so auf 5000€ werde ich kommen ohne Filter.
 
@fch-pyromane
Da kann ich dir und Mathias nur recht geben. Uns lag damals ein Angebot vor mit 23000 Euro für den Teich.
(12 Tonnen Beton anrühren, 200 Betonschalsteine, 70m Stahl...). Obwohl ich alles im Baustoffhandel eingekauft hatte waren es zum Schluss inkl Technik ~5500 Euro an Materialkosten. Unter 4500-5000 Euro ist es schwer einen KOI-Teich zu realisieren wenn er betoniert sein soll und man nicht jedes Jahr die Folie wechsel will. Im nachhinein sind die 23000 Euro nachzuvollziehen. Da steckt doch einiges an Helferstunden drin ;)
 
hallo jürgen,

nöö, das kommt schon hin. :wink:

ich bin ein freund des primitiven. also so einfach wie möglich. so war es auch bei unserem teichbau,-erweiterung.

teich größer gebaut bzw erweitert und gebuddelt. frei nach schnauze. dann folie rein, 2 gebrauchte filter gekauft und fertig. noch nen springbrunnen und das war es. :wink:

natürlich wurde seitdem von meinerseits viel an den filtern rumgebastelt und auch am teich wurde sehr viel optimiert. aber das waren alles keine unkosten. denn die pumpen von damals, laufen z.b. immer noch. :D

natürlich kann ich mir auch so einen teichbau-spezi an den teich holen, der wucherpreise von mir verlangen will. aber was soll ich mit dem? ich will mein teich selber bauen, planen und aus fehler die nun mal dazu gehören lernen.

da brauch ich keinen, der mir einen 3 stündigen vortrag hält, wie er meinen garten gestalten will. :wink:

mfg andi
 
Ups....

wenn ich das Abstimmungsergebnis und die Anworten dazu lese, habe ich mich wohl etwas unvorsichtig mit dem Geldausgeben verhalten.

Ist mir ein Rätsel wie man einen Teich so billig hinbekommt.
Schon alleine das ganze Kleinmaterial, wie Schrauben, Silkion, Schleifpapier, etc. war ein halbes Vermögen.

Oder sollte man erst mal genauer definieren wie uns was zum Koiteich gehört.

Cyprio
 
@Andi
da brauch ich keinen, der mir einen 3 stündigen vortrag hält, wie er meinen garten gestalten will.

Denn brauche ich auch nicht :wink:

Ich werde auch viel selber machen und wenn der Teich gemauert wird mache ich es mit nem Kumpel. Bei ihm hol ich auch die Steine.
Bodenabläufe und das ganze Zeug mache ich alles selber weil es Spaß macht. Nur mauern ist nicht mein Ding :roll:
Außerdem soll der Teich so werden wie ich will, nach meinen Vorstellungen und nicht wie er mir jemand vorschlägt.

Ist ja beim Autokauf das gleiche :lol:
 
Außerdem soll der Teich so werden wie ich will, nach meinen Vorstellungen und nicht wie er mir jemand vorschlägt.

Ist ja beim Autokauf das gleiche Laughing



...wow - wie lange hast du denn gebraucht, bis du dir dein auto selber gebaut hast :lol:

mit eueren kostenangaben komm ich nicht klar - vielleicht bin ich hier ja auch im bastelforum und anglerforum und nicht im koiforum.

1500 euro für einen teich :roll: inklusive kois :roll: inklusive filter :roll: inklusive bagger :roll: inklusive allem anderen :roll:

ihr seit schon tolle hechte :wink:
 
Oben