Teich eingrünen lassen

Michael ... nicht so bös :frech:

Ja das kann ich , um mich geht es aber nicht :(
Mir stellt sich nur die Frage , warum ein Experte einem Laien ( davon muss ich ausgehen , sorry ) solch Rat gibt ? Ist der Teich denn grün ? Warum war dies Thema eines Gesprächs ? Was wenn der Teich nicht grün wird ? Provozier ich dann " grün " ? Sind denn generell Algenprobleme ? Alles Sachen , die der Disskusion eine andere Wendung geben könnten !

Es geht mir nicht darum diese Vorgehensweise zu kritisieren , mag ja funktionieren . allerdings kenn ich genau diesen Beweggrund und zwar auch von einem " Teichprofi " , aber erst nachdem dem Teichbesitzer 2 vers chiedene Mittelchen gegen , eben , diesem grünen Wasser verkauft wurde , ohne irgendwelche Reaktionen :wink:
Da kam auch ... " iss besser , so kommen über Sommer dann keine FA's " !! und noch Einer ... " Sie haben doch auch Gardinen vor dem Fenster ... den Fischen geht es da genauso " :wink: !!
Aber iss wahrscheinlich hier nicht so .

Zu den besseren Farben äusser ich mich mal nicht
:lol:
 
Martin69 schrieb:
Michael ... nicht so bös :frech:

Ja das kann ich , um mich geht es aber nicht :(
Mir stellt sich nur die Frage , warum ein Experte einem Laien ( davon muss ich ausgehen , sorry ) solch Rat gibt ? Ist der Teich denn grün ? Warum war dies Thema eines Gesprächs ? Was wenn der Teich nicht grün wird ? Provozier ich dann " grün " ? Sind denn generell Algenprobleme ? Alles Sachen , die der Disskusion eine andere Wendung geben könnten !


:lol:



vertehst du eigentlich selbst was du schreibst :roll:
...oder was willst du uns vermitteln?
Das allerkleinste Problem bei einem Laien ist, wenn sein Teich grün wird
:wink:
Ganz im Gegenteil ist dies bei einem Neuteich durchaus positiv.





Gruß Andreas
 
Ich denke schon .
Vermitteln , will ich auch nix . Ausser :
Ein " Eingrünen " des Teiches ( zur Vorbeugung gegen FA's und Verbesserung der Farben !! ), mag für einen erfahrenen Teichbesitzer wohl beherrschbar sein . Für einen Neuling / Laien halt ich es für sehr gewagt !!!
Den Nutzen bezweifle ich .
Den Schnitt zwischen Beiden entscheide ich nicht . Und ich hab nicht gesagt , das ein grüner Teich schlecht ist , wenn man das trotzdem rausliesst ..
:wink: :?
 
hallo martin,

du haust hier verschiedene sachen in einem topf rührst um
und verpackst sie dann in deinem beitrag.
du beziehst dich hier auf nicht so erfahrene halter.
gerade diese ( verzeih mir bitte diese direktheit) unqualifizierten
aussagen lassen einen laien stolpern und verunsichern ihn.
zum 2. stellst du leute an die wand, die du nicht kennst, obwohl
ihre aussage nicht abwegig ist.
du hast sicherlich recht, das man nicht jede aussagen hinnehmen
sollte, aber du musst auch unterscheiden können.

sorry nochmal, ich möchte dich nicht denunzieren.

michael
 
jo

Ich betribe es im zweiten Jahr und ich lasse es 1-2 Monate so. Ist zwar doof weil ich in dieser Zeit wenig sehe aber ich würde es unterstreichen. Daher werde ich es weiter so machen.
 
Hallo,

war laenger nicht hier und es ist hier viel geschrieben worden.
Man sollte wie hier, wie schon einige geschrieben haben stark differenzieren zwischen grün und Erbsensuppe sowie auf Newbee und erfahrener Teich Besitzer.
Das Thema ist sehr Komplex und es spielt sich einiges bei den Wasserparametern im Hintergrund beim eingruenen lassen ab, was ein Teichanfaenger nicht wissen kann.
Deswegen sollte man meiner Meinung nach solche Aussprüche mit dem eingrünen nicht einfach als Weisheit verkaufen, dann muss der jenige auch gleich wieder vor den Gefahren warnen, die dabei auftreten können. :wink:
 
eingrünen

Hallo zusammen,

danke für die rege Beteiligung.

Diese Aussage soll aus der "Umgebung" von Paul Souren kommen und soll nach dieser Aussage ein bekanntes Hausmittel sein, um auf natürliche Weise noch schönere Farben bei den Fischen zu erhalten.

Mir übrigens zu unterstellen, dass ich ein Anfänger bin, ist spekulativ und zudem auch falsch.

Gruss

Frank
 
Re: eingrünen

Hallo Frank,
Frank Müller schrieb:
Mir übrigens zu unterstellen, dass ich ein Anfänger bin, ist spekulativ und zudem auch falsch.
was Du bist (Anfänger oder nicht) ist doch gar nicht der Punkt. Was glaubst Du, wie viele hier mitlesen ohne besondere Erfahrung und ohne sich an der Diskussion zu beteiligen. Von daher ist der Einwand von Jörg (allgemeiner gefasst), beim Schreiben von Beiträgen auch an diese Koihalter zu denken, nicht so verkehrt.
 
Re: eingrünen

Mikrobiologie schrieb:
Hallo Frank,
Frank Müller schrieb:
Mir übrigens zu unterstellen, dass ich ein Anfänger bin, ist spekulativ und zudem auch falsch.
was Du bist (Anfänger oder nicht) ist doch gar nicht der Punkt. Was glaubst Du, wie viele hier mitlesen ohne besondere Erfahrung und ohne sich an der Diskussion zu beteiligen. Von daher ist der Einwand von Jörg (allgemeiner gefasst), beim Schreiben von Beiträgen auch an diese Koihalter zu denken, nicht so verkehrt.

Hallo Zusammen,

Mikrobe hat es richtig gedeutet.

Frank Mueller nicht, daher Note 6 setzen. :lol: 8)
 
Re: eingrünen

jockel-baer schrieb:
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Frank,
Frank Müller schrieb:
Mir übrigens zu unterstellen, dass ich ein Anfänger bin, ist spekulativ und zudem auch falsch.
was Du bist (Anfänger oder nicht) ist doch gar nicht der Punkt. Was glaubst Du, wie viele hier mitlesen ohne besondere Erfahrung und ohne sich an der Diskussion zu beteiligen. Von daher ist der Einwand von Jörg (allgemeiner gefasst), beim Schreiben von Beiträgen auch an diese Koihalter zu denken, nicht so verkehrt.

Hallo Zusammen,

Mikrobe hat es richtig gedeutet.

Frank Mueller nicht, daher Note 6 setzen. :lol: 8)

Hallo Jörg,

da hatte ich vermutet, dass da, wo Du Dich äusserst, die Profis sind. Doch wie es scheint, tummelst Du Dich wohl doch eher bei den Anfängern.

Bei uns hier heisst es immer "Gleiches zu Gleichem !"

In diesem Sinne

Frank
 
hallo,

ich möchte doch noch mal auf jockel baer seine beitrag etwas eingehen.
so wie mikrobe geschrieben hat, lesen sehr viel mit, erfahrene und
zurüchaltentde und aber auch unerfahrenen.

hier hat aber jockel baer die anfangszeilen nicht verstanden.
er wird es im nachhinein sicherlich auch nicht noch ein mal lesen
oder zugeben das er verschiedene dinge im topf geworfen hat.
im text stand " im frühjahr eintrüben lassen"

daher thema verfehlt :P :lol:

für die zensierung ist er aber zuständig, realistisch wird sie aber
auch im obersten zahlenbereich sein :(

michael
 
Re: eingrünen

jockel-baer schrieb:
Hallo Zusammen,

Mikrobe hat es richtig gedeutet.

Frank Mueller nicht, daher Note 6 setzen. :lol: 8)

Hallo michael w,

danke für Deinen Beitrag.

Auch wenn ich solche Medlungen wie sie "jockel baer" in der Meldung zuvor brachte, nicht wirklich hilfreich finde.

Gruss

Frank
 
Oben