Teich eisfrei und die Jungs und Mädls paddeln vergnügt!!

hallo ruegy,

wasserwechsel auch im winter, sind deshalb wichtig, weil die koi trotz ruhephase eine menge an abfallstoffe produzieren und diese an das wasser abgeben werden. dies geschieht im winter hauptsächlich über die kiemen der fische.

gerade wenn kein filter über den winter läuft, sind wöchentliche wasserwechsel eine echte alternative.

ausserdem kannst du dadurch auch gut deine wassertemperatur kontrollieren.

weshalb deine koi direkt unter dem eis schwimmen, kann viele ursachen haben, wie lichteinfall, sauerstoffmangel, wasser zu kalt oder sie fühlen sich dort im moment einfach wohler. :wink:

messe mal deine wassertemperatur, den O² gehalt und die anderen wasserparameter. danach bist du eventuell schon schlauer. :wink:

mfg andi
 
Re: Ein weißer Koi ca. 45 cm ist leider Tot

ruegy schrieb:
Letztes Jahr im Winter waren Sie erst Ende April von unten nach oben gekommen.

Ist eigentlich immer so :mrgreen: von unten nach oben.

Mein Goshiki sehe ich noch nicht :roll: , der Rest ist da.
Aber letztes habe ich den Goshiki auch nie gesehen, erst wo die Abdeckung weg war.
 
Meine kommen bei den Frühlingstemperaturen auch sofort hoch,
wenn ich die Abdeckung zurückschlage.
Ich füttere aber noch sehr vorsichtig langsam sinkendes Winterfutter.
 
ich habe eben die neue hailea v-30 an unseren "technikfreien" 80-90m³ teich angeschlossen. dazu musste ich zwar mein leben riskieren, um ein loch ins eis zu bekommen.... doch es hat sich gelohnt. die brühe stank wie sau :autsch: da muss man sich wundern dass da überhaupt einer überlebt. letztes jahr sind nur die gold"fische" von schwiegervater drauf gegangen :dance: :dance: :dance: die kois hatten es überstanden :thumleft:
 
das werden wir noch sehen. doch von der kraft kann ich nur sagen :thumleft:
doch mit der lautstärke kann ich mich nicht anfreunden... doch der teich ist etwas abgelegen... was mir nur sorgen macht, das die pumpe im freien steht und somit nur kalte luft bekommt. das ist bei -20°c doch nicht sehr hilfreich???
 
hallo david,

verstehe nicht, warum deine so laut ist. bei meiner kann ich einen meter daneben stehen und ich höre nichts.

aufjedenfall solltest du sie vor der kälte schützen!

mfg andi
 
hallo david,

wenn du sie nur im freien stehen lassen kannst, dann bau eine art gehäuse drum. zusätzlich kannst du es auch noch mit noppenfolie abdichten.

am besten ist es jedoch, wenn du sie in einem warmen und trockenen raum aufstellen kannst.

bei beiden möglichkeiten musst du jedoch auch die schläuche die in den teich führen einpacken. z.b. mit noppenfolie o.ä..

mfg andi
 
Oben