teich + fische

Racamaja schrieb:
Hallo

fishnet schrieb:
Hallo ,

Bananen wollen es am liebsten immer hell , warm und feucht .

Gruß Stephan

:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Ralph :)

etwa nicht ?

außer die Faserbanane , die ist im Winter immer halbtot ,

erwacht jedes Frühjahr allerdings zu neuem Leben, wenn sie gut umsorgt wird und die lauen Frühlingswinde ihr neues Leben einhauchen .

Gruß Stephan
 
Hallo Stephan :)

Ob normale Banane oder Faserbanane,muß ich ehrlich sagen,habe ich absolut keine Ahnung von ! Aber deine Satzbildung finde ich einfach toll :wink:

fishnet schrieb:
Hallo ,

Bananen wollen es am liebsten immer hell , warm und feucht .

Gruß Stephan

:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Ralph :)


fishnet schrieb:
etwa nicht ?

außer die banane ist im Winter halbtot ,
erwacht jedes Frühjahr allerdings zu neuem Leben, wenn sie gut umsorgt wird und die lauen Frühlingswinde ihr neues Leben einhauche

Stephan,ein bisschen um die Ecke denken :wink:
Eindeutig zweideutig ..... :lol: :lol:

Gruß Ralph :D
 
Banane.................,warm,.....................feucht.........................,

lachen0004.gif


Verstehe ich nicht

lachen0031.gif
 
und hell Manuell ,

wenn es zu lange dunkel ist verkümmert sie , und dann ist es schwer sie wieder aufzupäppeln ,

deswegen sollte man ihr immer genügend Aufmerksamkeit und Liebe
schenken .

Dirk seine Banane steht zum Beispiel im Keller , das ist nicht so gut .

Sie stünde besser wo anders .

Gruß Stephan
 
fishnet schrieb:
...Dirk seine Banane steht zum Beispiel im Keller , das ist nicht so gut .....

Meine Bananen-Pflanze sieht jetzt auch komplett anders aus.... alles agbeknickt..ist nur noch der Stamm... Ich hab keine Alternative.... Kellerräume sidn alle gleich warm, Garage ist nicht frostsicher....
 
Hallo Dirk,

musste diesen Herbst unsere Banane umtopfen, hierbei habe ich direkt 2 Kindel abgetrennt und im Gewächshaus gepflanzt. SInd beide gut angewachsen, bevor der Frost kamm habe ich beide Kindel mit Mulch eingepackt. Mal sehen ob das gereicht hat. Das Frühjahr wird es zeigen.

Die Mutter Pflanze steht im Filterhaus auf der Abdeckung der IH.
 
teich + fische

:D Hallo Dirk,
ich weiss zwar nicht was das Aussehen des Teiches mit der
Technik zu tun hat :? , dann will ich mich mal outen :roll:

weiblich... in 40 Jahren werde ich 100,

die Technik des Teiches 2007 errichtet:

1 Cheops Filter + Modul-Vorfilter
16000 Aquamax ECO RB + Skimmer
1 Oase Biotron 55w

am Bachlauf 1 Oase Filtomatic 6000cws
+ passender Pumpe + 18w uvc

1 Aquamax Oxy 4800 cws
1 Zusatzskimmer v. Velda

Habe die Technik nicht vorgestellt, irgendeinem ist
dieses o. jenes zuviel o. zuwenig :roll: bin technisch nicht
so versiert um mithalten zu können..... :roll:
Liebe meinen Teich & die Fische u. sorge auf meine Weise
u. mit den abgespinnsten Tips v. Euch aus dem Forum :P
das alles gut bleibt.

Grüsse v. Niederrhein Sammy
 
Re: teich + fische

Hallo Sammy,

sammy schrieb:
:D Hallo Dirk,
ich weiss zwar nicht was das Aussehen des Teiches mit der
Technik zu tun hat :? , dann will ich mich mal outen :roll: ..

Naja.... mir zeigt es, wie ernst jemand das Hobby betreibt. Das bedeutet aber nicht, das alle ohne Trommelfilter keine Koikichis sind!!!

Was glaubst du, wie viele sich neen echt optisch netten Teich bauen und dann mit einem kleinen Druckfilter oder Oasekiste versuchen, den Koi ein vernüftiges Umfeld zu schaffen.
 
teich + fische

:D Ja so ist das bei Euch...

es ist ein kl. Oase am Bachlauf, der Cheops + Cheposmodul hat bis jetzt gereicht.(Soll keine Entschuldigung sein, lt. Beratung hätte ich nur einen
Cheops Filter kaufen brauchen)
Hab Euch ja gesagt, ich mach keine Wissenschaft daraus.
Am kl. Teich früher hatte ich noch viel weniger Technik als jetzt.
Ich muss ja ein ziemlicher Hirnie sein, mir persönlich geben aber
7 Fischverluste in 23 Jahren nicht ganz Unrecht.
Ich denke aber, in Euern Augen hatte ich nur Glück, oder :?:
Grüsse Sammy
 
Oben