Teich nahe am Haus bauen

Kathmann

Mitglied
Hi,

ich hab meinen Teich grade erst fertig aber geplant ist schon die Vergrößerung ^^ (diesmal per schwerkraft)

Der Neue Teich wird ziehmlich nah am Haus gebaut, sprich ca 2 Meter werden direkt an der Hauswand langlaufen. Ich werde den Teich mauern und dann halt mit Folie.

Muss ich jetzt angst um das Haus haben? Müsste ja eigendlich nichts passieren wenn ich nur kurz auf 2 Meter länge ein ca 2 Meter tiefes Loch grabe oder?

MfG
 
Ist kein Keller drunter, nur Bodenplatte und da ist der Kamin.

Ich könnte auch mal nen Bauingenieur, aber ich denke nicht das wir noch Baupläne oder so haben.
 
wenn du keinen keller hast und neben dem haus zu graben beginnst, kannst du das haus schwer beschädigen. wenst direkt am haus 2 m runter gräbst kann alles unterm fundament reinbrechen.
besser wäre es ein wenig vom haus weg.











hast du ein foto?
 
Ich wuerde so nah am Haus das auf jeden Fall mit einem Statiker besprechen.

Wenn Du dir Deine Bodenplatte unterhoelst, kann Dir Deine ganze Bude zusammenbrechen !

Ich halte das fuer LEBENSGEFAEHRLICH.
 
Wie breit ist dein Haus denn an der Stelle?Wenn du nur 2m Breite am Haus rausmachst sollte da nichts passieren.Jedoch kenne ich deine Baulichen Gegebenheiten nicht.Du solltest dir bei Unsicherheiten immer einen Rat holen bevor das Kind in den Brunnen fällt.Bzw. in deinem Fall das Haus in den Teich.
 
@Lars
Du kennst weder den Untergrund noch andere Details vom Haus.

Was ist wenn es statt "Münsterländer Lehmboden" "Ostwestfälisch-Lippischer Sandboden" ist?

Dann ist die "Kacke am dampfen", also besser mal nix schreiben.
 
das thema ist heikel, ich würde auf alle fälle einen fachmann zu rate ziehen und grube eventuell einer baufirma überlassen. die notfalls dafür haftet!!!! kostet nicht die welt eventuell mehrere fragen und preise vergleichen.

was du hier bekommst sind nur fern diagnosen die dir dein haus kosten können. wie schon erwähnt es kommt am boden an, wie stabil dein haus ist usw.... wenn der boden unterm haus auch NUR wegrutscht bekommst nie mehr schotter darunter und das haus hängt auf den 2 m in der luft übertrieben gesagt.

mfg
 
Ich versteh schon, das ist wie die Frage "Kann ich ein 1000 Liter Aquarium im 1. Stock an eine nicht-tragende Wand stellen"

Wand ist länger, kann ich nicht schätzen, aber an der stelle kommt sie einen Meter "vor" (Kamin).

Das Haus ist nicht meins, sondern Opas... das macht die lage sicher nicht besser :roll:

Das wär schon die zweite Sache die problematisch wird... muss schon Erdkabel für unsere (opas) Sauna umlegen lassen... aber das wird nur Blasen an den Fingern und ne Kiste Bier kosten.

Eine Baufirma darf ich sicher nicht beauftragen... ich glaub das wird nix.

Oder habt ihr ne Idee wie man jemanden diesen Arbeitsaufwand für "nur ein paar Fische" erklären soll der 5 Goldis in nem Maurerkübel "hält" und jeden Tag ne Dose Futter reinpackt? Projekt = fail
 
Nimm deine Opa mal mit zu einem guten Koihändler und zeig ihm die schönen Fische.
Und dann soll der Händler deinem Opa erklären was Koi brauchen.
 
Opa ist 73, der versteht das schon (= nurnicht zu viel Strom verballern.
Koi findet er auch schön, glaub aber nicht das er so viel Geld dafür ausgeben würde.

Oma begeht die Sünde mit den Goldfischen >.< Das erstaunliche ist, das die den Winter überlebt haben... ich mach ab und an mal nen ww aus mitleid
 
Kathmann schrieb:
Ich versteh schon, das ist wie die Frage "Kann ich ein 1000 Liter Aquarium im 1. Stock an eine nicht-tragende Wand stellen"
Na, dieser Vergleich ist schon mal Unsinn. Was hat denn die nicht-tragende Wand mit dem AQ zu tun.
Bei dir ist eher die Frage, was für Fundamente hat das Haus. Wenn die Fundamente schön breit sind, bewehrt und mit Beton gegossen, kannst du es eher vergleichen mit >ich mache in eine Tragende Wand einen Durchgang (und das Fundament ist der Sturz)<.

Und dann
Wand ist länger, kann ich nicht schätzen, aber an der stelle kommt sie einen Meter "vor" (Kamin).

Verstehe ich das richtig,- der Kamin (mit Schornstein) ist außen am Haus und zwei Meter breit?
Ist da überhaupt ein richtiges Fundament drunter, oder ragt dort die Bodenplatte über das Hausfundament hinaus?
Und, wie hier schon geschrieben wurde, auf welcher Art Boden steht das Ganze.
Vielleicht solltest du an dieser Stelle eine schräge Teichwand in Erwägung ziehen...

Gruß
C'
 
Neben dem Kamin ist noch ein Holzlagerplatz (innen). Mit Kamin ca 2 Meter breit.

Hat sich aber erledigt, kann besser den Garten auf der anderen Seite des Hauses nach und nach umgestalten und meinen Teich dort vergrößern.
 
Oben