Teich Planung

Hallo.
Also ursprünglich wollte ich einen aus Edelstahl holen. Aber da die komplette Filterkammer überdacht, isoliert und vor allem trocken ist, denke ich tut es ein PP100 Trommelfilter auch. Ob der Hersteller die eingehenden Anschlüsse auch ändern kann, hab ich noch nicht nachgefragt. in der Anzeige steht es zumindest nicht.

Sollte ich aber eine Kammer bauen müssen wo sich das gesamte Wasser erst sammeln muss bevor es zum Trommler geht, weil man die Eingänge nicht ändern kann, würde ich es ganz anders machen.

Dann würde die Kammer, die ich ja dann eh brauchen würde, größer werden
und ein Lavair Einschubfilter TF 630 würde einziehen. Selber preis zum PP100. Aber halt Lavair...
 
Auf jeden Fall.Ich arbeite mit Sammelkammer und Standrohren.Die Rohre lassen sich so sehr einfach und effektiv spülen.

Guten morgen
Kannst du mir mal sagen bzw. zeigen wie du dann das Standrohr befestigst?
Da gibt es ja die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Muffe, Tankdurchführung, Folienflansch etc.

Auf jeden Fall sehr geile Lösung :D
 
Moin
Ich habe Folienflansche einbetoniert und da stecke ich das Standrohr direkt rein.Man kann aber auch noch KG Rohre mit Muffe nach oben rein stecken und dann das Standrohr.
 

Anhänge

  • Umbau 33.jpg
    Umbau 33.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 76
Moin
Im Filter hab ich PVC Folie mit Quellschweißmittel selber verlegt.Ist rech einfach.Vor her mal mit ein paar Reststücken probieren und dann klappt es.
 
Oben