Teich Salzen

Reubercasi

Mitglied
Hallo alle Zusammen
ich habe einen 65000 Liter Teich und habe wie so viele das Problem mit Fadenalgen. Jetzt meinte einer ich soll 50 kg Salz in meinem Teich packen. Bin mir aber nicht sicher ob er damit recht hat. Er meint davon gehen die Algen kaputt und den Fischen tut es nur gut. Wie aber wirkt sich das auf die restliche Flora und Fauna aus? Was würdet Ihr machen?
Gruss
 
Salz macht man für die Fische.....

65m³ ist ne riesige unüberschaubare Menge.

Wieviel Fische? Filterst du? Fütterst du zusätzlich? Folienteich oder natürlich mit Bodengrund?

Algen sind ja immer da, wenn ein Nährstoffüberangebot vorliegt. Da muss man ansetzen. Sowas kann man auch nicht in 3 Sätzen festlegen.

Mach doch mal nen Foto von dem teich...


Und gib mehr Input.
 
hallo

Ich 10 Japankoi in der größe von 40 -45 cm drin, denke das ist wenig. Ich habe einen Filter mit 8000 Liter Volumen in Kombination mit einem Bachlauf der 14 m lang ist und als Nauturfilter dient ( Bepflanzt)und ich füttere 2 mal am Tag aber nur soviel wie sie in 4 Minuten weg futtern. Werde am Wochenende Bilder machen und dan reinstellen.
Gruss
 
hi,

also erst mal: Ich bin Pro Salz....aber mit 50 kg auf 65 m³ kommst du nicht weit....ich habe 0,2 % Salzgehalt im Teich, das sind 2 kg pro 1000 ltr Wasser....also müsstest du 130 kg Salz in deinen Pond kippen...

Den Fischen gehts sehr gut, die Fadenalgen können das Salz nicht so gut vertragen und lösen sich auf und müssen über den Bodenablauf/Skimmer abgesaugt werden oder mit dem Kescher....

Pflanzen kümmern im ersten Jahr ein wenig vor sich hin, wachsen aber im 2.jahr genauso gut wie vorher....
 
Hallo,

hatte bis vor kurzen auch 0,2% Salz im Teich.
Durch notwendige größere Wasserwechsel ist das Salz jetzt weg.

Hab bisher keine negativen Erfahrungen mit Salz gemacht, hab aber auch keinen Vergleich, wie es ohne Salz gewesen wäre.

Um das raus zu bekommen, müsste man zwei identische Teiche nebeneinader bauen, gleich besetzten und gleich pflegen. Erst dann kann man wirklich Rückschlüsse ziehen.

Thema Pflanzen: Mein Teich ist jetzt ein Jahr alt, Pflanzen sind recht ordentlich gewachsen, schwächeln jetzt aber ( braune Blätter an den Lilien ) Blüte war gut. Nitrat ist mit 5 sehr niedrig, deswegen wohl auch das schwächeln.

Ich lasse das Salz jetzt mal weg. Mal sehn wie sich das entwickelt.
 
Ich persönlich halte nichts vom Aufsalzen.
Damit kaschierst du nur andere Probleme im Teich.
Da kannst du genauso gut Fadenalgenmittel in den Teich kippen und davon halte ich auch nichts.
Koi sind nunmal keine Salzwasserfische. Viele nützliche Kleintiere (Larven, Krebse, etc.) und empfindliche Pflanzen vertragen das Salz nicht. Ebenso wirkt sich Salz negativ auf die Filterbakterien aus.
Und aus dem Teich kriegst du es auch nicht mehr so leicht raus - was bei der Behandlung mit manchen Medikamenten problematisch sein kann.
Abgesehen davon gewöhnen sich Fische und Parasiten mit der Zeit an die Salzkonzentration und irgendwann hilft dir das Salz bei weitem nicht mehr so wie ganz am Anfang.
Salz mag also dann gegen Algen helfen, aber die Teichbiologie bringst du damit sicherlich durcheinander.

Vorteile von Salz gibt es natürlich auch:
z.B. senkt es die Giftigkeit von Ammoniak/Nitrit (der Nitritwert selbst wird jedoch auch dadurch nicht gesenkt!), erhöt die Fähigkeit des Wassers Sauerstoff zu binden, kann bei Wundbehandlung/Kiemenschwellungen, usw. eingesetzt werden

Jedoch würde ich in all den Fällen, in denen Salz positiv wirkt, in einem separaten Becken behandlen.
 
In der Nordsee schwimmen auch keine Süsswasserfische weshalbwohl
Salz hilft in keinerlei weise gegen Fadenalgen
Lass das Salz aus dem Teich
 
Gecko schrieb:
Ich persönlich halte nichts vom Aufsalzen.
Damit kaschierst du nur andere Probleme im Teich.
Da kannst du genauso gut Fadenalgenmittel in den Teich kippen und davon halte ich auch nichts.
Koi sind nunmal keine Salzwasserfische.

Genau so.
Mehr gibts da nicht zu sagen.
 
Reubercasi.... hört sich erstmal ganz gut an mit Besatz und Filter und so. Also zumindestens rechtfertigt das keine Algenplage.


Pumpenleistung? Schwerkraft oder haste Schlamm auf dem Boden?
Wie siehts denn mit Phosphat und Nitrat aus? Ph ?

Bis jetzt hörste schon raus, das Salz keine Dauerlösung gegen Algen ist.
 
wolfi schrieb:
In der Nordsee schwimmen auch keine Süsswasserfische weshalbwohl
Salz hilft in keinerlei weise gegen Fadenalgen
Lass das Salz aus dem Teich

Hy,

klaro wirkt Salz gegen Fadenalgen, wenn man es direkt draufstreut . :roll:

Der Effekt, den ma sich zu Nutzen macht, nennt sich Plasmolyse.

Ich bin allerdings auch kein Fan von Salz im Teich. Ich nutze es auch lediglich für Kurzzeitbäder und in der Quarantäne.

Gruß Armin
 
Danke

Danke erstmal für die vielen Antworten. Ihr habt recht ich werde es lassen mit dem Salzen. Ich habe eine Pumpleistung von 25.000 Liter und von Oase Oxy 1ooo Luftsteine sind für 25000 Liter ausgelegt Wasserwerte sind laut Test super. Weiß nicht mehr weiter
 
Oben