Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
ganz einfach.
Natursteine bestellt und dann Stein für Stein ausgesucht und zusammengefügt.
Nur die unterste Reihe steht im Betonbett.
Alle Steine liegen lose aufeinander ohne Beton nur leicht nach hinten zum Hang angekippt.War eine Sauarbeit aber es hat sich gelohnt.
Der Rest an Steine wurde dann für den Teich verarbeitet.
Gruß
Henri
Hey,
das kann ich Dir nicht sagen.
Die Bezeichnungen vergesse ich immer wieder.,
Kann mir leider die JapanischenVaritäten nicht merken.
Ist mir aber egal.Hauptsache etwas buntes im Teich.
Einige aus dem Tierschutz auch ein Hobby von mir.
Gruß
Henri
Seh schöne Anlage, allerdings frag ich mich immer wieder, wie die Seerosen bei Euch überleben?! Vor Wochen habe ich einen neuen Versuch gestartet und jetzt... wieder nur die Stängel übrig. Hast also deine Paddler gut erzogen!
hallo,
Danke.
Auch meine Seerose ist im Flachbereich ca.40-45cm.
Habe sie im Pflanzkorb ohne Erde nur mit Steinen beschwert.
Genau so auch dieWasser Lilien.
Meine Koi reißen auch mal Blätter ab und das ist gut so denn sonst
würden die noch mehr wuchern.
Verschenke fast jedes Jahr 1 bis 2 Wurzeln.
Bleiben übrigens auch alle im Winter im Teich ebenso die Fische und das ohne Abdeckung.
2 Luftströmer und Pumpe mit Filter bleiben immer an.
Gruß
Henri