Teich Taut voll mit Algen

A

Anonymous

Guest
unser teich ist jetzt aufgetaut und voll mit fadenalgen!!!!!!!!!!!!!!!
Gibts so etwas wie einen Staubsauger fuür algen?
:roll: :roll: :( :(
 
beste Methode die ich kenn ,abfischen mit ein Laubbesen den du in den Fadenalgen drehen tust!!
Gibt Teichsauger aber so bist du schneller denk ich!
Gruß Randy
 
jup da hast du recht :oops: ,muss mann selbst entscheiden meine koi sind schon sehr munter!!Wenns nicht überhand genommen hat würd ich warten!!
Gruß Randy
 
Normalerweise sterben die sowieso ab und treiben an der Oberfläche oder landen auf dem Grund. Je nach Filter muss man dann gar nichts unternehmen. Mach mal einen Teilwasserwechsel. Die reagieren sehr empfindlich auf Wasserschwankungen (PH und Temperatur) und fangen an abzusterben. Die Besenmethode geht auch gut.

Gruss Felix
 
Wir nehmen immer einen Akku-Schrauber mit einer langen Gewindestange,
so ca. 1,50 m. Aber ich würde auch warten bis die Koi akktiv sind, bzw. die Temperaturen so eine Aktion erlauben.
Aber nicht zu lange warten, da sich sonst durch das Verrotten der Algen Schadstoffe bilden können. Grad im Frühjahr nicht ungefährlich.
 
Hey kft-koi
Dann machst du aber doch auf der Gewindestange sicherlich einen Tennisball damit du die Folie nicht beschädigst.Ansonsten ist die Idee mit der Stange sehr gut.Ich würde je nach Algenmenge auch so lange warten wie möglich ,mit dem Algendöner drehen wenn die Pumpe(n) noch abgeschaltet sind lagern gerade in den Algen sehr viel Dreck und Schmodder den du nur aufwirbeln würdest.
Wenn du Bodenabläufe hast würde ich direkt hinterm Filtereinlauf eine Grobe Filtermatte hängen und dann die Pumpen auf volle Leistung bringen und dann mit dem Fadenalgendöner wickeln anfangen.Die grobe Filtermatte zwischendurch mal reinigen so hast du den Dreck nicht sofort im ganzen Filter verteilt(Je nach Filterart).Es geht auch eine Damenstrumpfhose als Drechfänger.Wenn dann nach den Algenentsorgen sich alles ein wenig beruhigt hat auf die normale Filterung umstellen und fertig.
Das alles würde ich aber auch erst machen ab einer Wassertemp.von 8-10 Grad und ruhiger und langsammer hilft auch hierbei die Koi zu schonen.
Gruss Martin
 
Ich würde es so lassen wie es ist. Die Algen haben wahrscheinlich den Winter über dein Wasser bestens versorgt.
Sie sind einige der wenigen Pflanzen die bei den momentanen Verhältnissen wachsen, und das ist doch nur von Vorteil.
Wenn erstmal wieder alles läuft verschwinden die schon von alleine.
 
@Ernst P.
Im Princip hast du Recht aber durch das aufwickeln der Fadenalgen verteilst du dessen nachkömmlinge im Wasser sollten noch genug Nährstoffe im Wasser sein werden sie schneller wieder nachwachsen als du gucken kannst.sollte das Wasser keine Nähstoffe für Algen mehr liefern wachsen sie auch dementsprechend langsammer.Denn nur von Sauerstoff und Wasser können selbst die niederen Wasserpflanzen nicht überleben.Zudem steht noch die Frage im Raume ob Störe im Teich leben.Wenn ja sollte man schon etwas gegen lange Fadenalgen unternehmen.
Gruss Martin
 
Hi
ich hab einen wunderschönen Fadenalgenteppich im Teich
lass es aber so wie es ist im Moment,wenn sie sich nicht von alleine
dezimieren,werde ich in ein Wochen wenn es wärmer ist von Hand eingreifen,Fadenalgen glasklares Wasser :lol:
MFG diamont
 
das problem mit den fadenalgen hatte ich auch. sie waren sehr schmierig und haben sich von hand nicht absammeln lassen.
ich habe sie so gut es geht mit dem teichsauger entfernt.
 
Damenstrumpfhose als Algenfilter...

[quote = "BALU"] Hey kft-koi
Dann machst du aber doch auf der Gewindestange sicherlich einen Tennisball damit du nicht beschädigst.Ansonsten Folie ist die die Idee mit der Stange sehr gut.Ich würde je nach Algenmenge auch so lange warten wie möglich, mit dem Algendöner drehen wenn die Pumpe (n) noch abgeschaltet sind lagern gerade in den Algen sehr viel Dreck und Schmodder den würdest du nur aufwirbeln.
Wenn du Bodenabläufe hast würde ich direkt hinterm Filtereinlauf eine Grobe Filtermatte hängen und dann die Pumpen auf volle Leistung bringen und dann mit dem Fadenalgendöner wickeln anfangen.Die grobe Filtermatte zwischendurch mal reinigen, damit hast du den Dreck nicht sofort im ganzen Filter verteilt (Je nach Filterart ). Es geht auch eine Damenstrumpfhose als Drechfänger.Wenn dann nach den Algenentsorgen sich alles ein wenig beruhigt hat auf die normale Filterung umstellen und fertig.
Das alles würde ich machen aber auch erst ab einer Wassertemp.von 8-10 Grad und ruhiger und langsammer hilft auch hierbei die Koi zu schonen.
Gruss Martin [/ quote]

Hallo an alle.....ich bin neu hier....aus Bayreuth
Das mit der Strumpfhose habe ich letztes Jahr auch (immer ) praktiziert und die hängt bei mir im 1ten Filter direkt am Einlauf- klappt suuuper und vorallem ist das Teil , wenns voll ist, einfach zu entsorgen. Ist leichter als immer die Japanmatten zu reinigen....
 
Oben