Teichabdeckung mit PE-Bällen

Leopold

Mitglied
Hallo Leute,
ich spiele schon lange mit dem Gedanken im Winter meinen Teich mit PE-Bällen abzudecken. Meine Frage an euch, den die Dinger sind ja nicht billig! Hat jemand bevor er PE-Bälle als Abdeckung hatte Temperaturmessungen gemacht und dann später Messungen mit PE-Bällen. Oder ganz einfach gesagt, kann mir Jemand sagen ob sie was bringen?
 
Hi Leopold,

das schnelle Abkühlen der Wasseroberfläche wird durch die Bälle stark verzögert.
Die Bälle halten zumindest die Temperatur des Wassers über eine längere Zeit noch stabil. Ein Zufrieren des Teiches unterbleibt.
Ich habe meinen Teich, fast 60 qm Oberfläche im letzten Winter mit Styrodur abgedeckt, weil ich für diese Fläche noch viele Bälle hätte zukaufen müssen. (Lagerproblem im Sommer)
1000 Bälle bedecken ca. 3,3 qm.
Ich biete Dir 6000 Bälle für 350,- € an.
Die Bälle sind hellgrün und transparent.
Nachteil ist der Transport, die Bälle sind in 18 Säcken verpackt.
Daher hohe Versandkosten, am besten selber abholen.
Bei Interesse bitte eine PN.

Gruß Goshiki
 
Hi Leopold
vergiss die Bälle und nimm entweder Styrodur gemischt mit Doppelstegplatten oder Luftpolsterfolie.
Isoliert viel besser und gerade bei der Folie ist es günstiger und besser im Frühjahr zu verstauen.
Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

Hast Du zufällig ein Bild, wie das aussieht mit der Luftpolsterfolie? Oder sonst jemand?

Wie befestigt man die Folie, damit sie an Ort und Stelle bleibt - wir haben oft kräftige Winde hier...

Danke und Gruss
t-rex
 
Hi
@ trex die Folie direkt aufs Wasser legen dann hat der Wind auch keine Angriffsfläche. Die Saugt sich fest und gut ist nur die Stöße der einzelnen Bahnen würde ich miteinander verkleben.
@Leopold schau mal hier http://www.upag.net/ dann bist du schlauer.
Gruß Stefan
 
Hallo zusammen

ein Koihalter in meiner Gegend erzählte mir, dass seine PE-Bälle nach nur einem Winter im Teich, zum Teil sehr brüchig geworden sind. Abgesplitterte Teilchen schwammen irgendwo im Teich und sanken auch auf Grund. Er hatt diese Bälle im Koifachhandel gekauft und war dem entsprechend enttäuscht. Ich konnte dies nicht so recht glauben, weil ich solches noch nie gehört habe oder in diesem Forum nichts dergleichen lesen konnte. Kennt ihr solche Fälle oder was könnte der falsch gemacht haben?

Gruss Dany :)
 
hi leopold

habe meine Teich dieses jahr auch mit doppelstegplatten (Dach) und Luftpolsterfolie Giebelseiten) zu gemacht.
Bin sehr zufrieden damit was die den Wärmeverlust anbelagt, ein paar Sonnenstrahlen reichen schon um unter den platten 10-15 grad zu bekommen auch bei Außentemperatur von +/- null.

Gruß Matthias
 

Anhänge

  • P1010071 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1010071 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 104
  • P1010066 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1010066 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 104
Oben