Da bei mir ein Neubesatz u.a. mit zwei kleinen Tosai ansteht bin ich dabei den Teich Katzen und Reihersicher zu machen. Baue sozusagen ein kleines Haus in Holzständerkonstruktion mit Netzbespannung um/über den Teich.
Heute hatte ich die 16 grad WT mal erreicht. Da es aber wieder kälter werden soll bin ich mir nicht sicher ob ich meine neuen Koi sch einsetzen soll. Es werden ja laut Vorhersage in den nächsten zwei Wochen Werte von 12/4 grad erwartet.
Würde es ausreichend sein (um die Temperatur ausreichend hoch und konstant zu halten) wenn ich alles mit einer Gewächshausfolie bespanne, also komplett ein geschlossenes Gewächshaus über dem Teich hab? Wobei die Filteranlage windgeschütz und mit Plane abgedeckt ist. Der Rücklauf zu Teich durch ein kleines Pflanzbecken und ca 1,5 M 'Bachlauf' nicht abgedeckt führt.
Ich möchte soooooooo gerne die Koi im Teich haben. Mehr als 10 Jahre hatte ich solche Freude daran und kann es jetzt kaum abwarten den Teich wiederzubeleben.
Hat jeman Erfahrung damit welchen Wirkungsgrad ein solches "Gewächshaus" aus Folie hat?
Was würdet ihr mir raten?
Heute hatte ich die 16 grad WT mal erreicht. Da es aber wieder kälter werden soll bin ich mir nicht sicher ob ich meine neuen Koi sch einsetzen soll. Es werden ja laut Vorhersage in den nächsten zwei Wochen Werte von 12/4 grad erwartet.
Würde es ausreichend sein (um die Temperatur ausreichend hoch und konstant zu halten) wenn ich alles mit einer Gewächshausfolie bespanne, also komplett ein geschlossenes Gewächshaus über dem Teich hab? Wobei die Filteranlage windgeschütz und mit Plane abgedeckt ist. Der Rücklauf zu Teich durch ein kleines Pflanzbecken und ca 1,5 M 'Bachlauf' nicht abgedeckt führt.
Ich möchte soooooooo gerne die Koi im Teich haben. Mehr als 10 Jahre hatte ich solche Freude daran und kann es jetzt kaum abwarten den Teich wiederzubeleben.
Hat jeman Erfahrung damit welchen Wirkungsgrad ein solches "Gewächshaus" aus Folie hat?
Was würdet ihr mir raten?