Teichabwasser als Gießwasser

Wir gießen immer mit Teichwasser,
ein Gartenbonsai ist auch etwas kränklich,
aber liegt bestimmt nicht am Wasser.

Auch die Wohnunspflanzen bekommen Teichwasser,
da hatte ich keine Ausfälle.
 
Meine auch

Hallo zusammen,
also ich habe mir 3 intakte Bonsai auf der Koi Messe im April gekauft, 2 x Nadel, 1 x Ahorn, und die sind, ohne Frost natürlich, auch alle drei "verreckt" ohne dass ich weiss warum.
Habe diese auch, wie alle anderen gartenpflanzen, mit Leitungswasser UND auch mit Teichwasser gewässert...... also so wie bei Dir Phischi.....schon komisch......
Na, ich war auch traurig, aber bei mir war wenigstens keine jahrelange Pflege im A... fühl Dich gedrückt Phischi......
LG Lucy
 
@ayame

dass dir das passiert ist, tröstet mich wirklich. also wars dann wirklich der frost. tja... so ist das leben. da pflegt und hegt man jahrelang, kennt jede pflanze bis in die kleinste zweigspitze, weiß, wer was am liebsten mag und wer ne zicke ist und dann ohne ankündigung,.... tschüss. naja. was solls? jammern bringt uns auch nicht weiter. aus fehlern lernt man.

@lucy
schön, mal wieder was von dir zu lesen. :D
danke für den drücker
 
hehe na jetzt bin ich wieder öfter da :)

Und ich werd bald auch mal meine neuen "Puschelbäume" hier einfügen.... von Bonsai in kleinen Schälchen bin ich draussen erst mal kuriert, mein Garten ist auch blöd im Wind gelegen und da sind eingepflanzte auch viel besser :)
 
...ja Pischi, geteiltes Leid ist halbes Leid :wink: war schon echt bitter, ABER ich mache weiter, hab ja dieses Jahr wieder das eine oder andere an Pflanzennachzuchten :D

Hier mein Albtaum vorher und nachher
 

Anhänge

  • kaputtePinie.jpg
    kaputtePinie.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 171
  • xPinien2009.jpg
    xPinien2009.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 171
...naja, ich mache ja Ikeabana und da heißt es "werden und vergehen" zB. einer Blüte und ihre Zeit im Haus zu verlängern oder sogar zu verkürzen, also nehme ich es so, daß mich die Pflanzen eine schöne Zeit begleitet haben und mich gelehrt haben, wie ich mit ihnen umzugehen habe....Ich habe also Fehler gemacht, die ich nun ausschließen muss und die Natur hat mich gelehrt, daß nicht immer alles so ist wie es scheint......ich habe gelernt.

Tatsächlich, waren einige Bäume 18 Jahre in meiner Hand und es schmerzt, aber so ist wohl die Natur.....

In diesem Sinne, Pschi
lieben Gruß Iris :wink:
 
Hallo pischi,
pischi schrieb:
sie sind dann vertrocknet. es könnte auch sein, dass sie erfrohren sind, weil es nach einer auftauphase eine woche ziemlich starken frost gab.
ich will mit meiner anfrage nur sicher gehen, dass mir das durch falsches gießwasser nochmal passiert. die nadelbonsi vertragen das wasser super.
Deine Bonsai sind möglicherweise verdurstet. Die meisten Pflanzen erfrieren nicht im Winter, es fehlt ihnen bei längerer Zeit durchgefrorener Boden/Topf einfach das Wasser. Nadelbäume benötigen weniger Wasser und sind robuster.
Abhilfe bietet das gute "verpacken" des Topfes und das - vorsichtige - Gießen mit erwärmtem Wasser.

Gruß Mikrobe
 
@Mikrobe
...naja bei dem letzten Winter sind die eher ersoffen und dann gabs den Frost und Schnee gratis dazu. Ich denke mal dat Pischi und ich unsere Bäumsken sowas von umhudeln das ja kein Mangel auftaucht...........aber die Natur hat ja immer was in ihrer Schatzkiste und macht ihre eigenen Gesetze.....:wink: :wink:
 
Oben