Sommerlaune
Mitglied
Folgende Problematik:
Unser bestehender Teich ist 7m lang, 1,5m breit und - abgesehen von einer kleinen Sumpfzone - 1,40m - 2,00m tief.
Der Anbau soll vor allem den Teich verbreitern. Sinn macht aufgrund unseres Grundstücks auf MAX: 3m Breite zu gehen.
Wir sind uns nicht ganz sicher wie tief der Teichanbau sein muss/soll. Unsere Tiefwasserzone ist groß genug um die Fische sicher über den Winter zu bringen. Also tiefer als 1,60m soll der Anbau daher nicht werden. Im Sommer haben wir einen sehr schönen Teich gesehen mit umlaufender Flachwasserzone, die aber leider mit ca. 40 cm. wohl zu flach war, da dort vermehrtes Algenwachstum stattfand. Das möchten wir so natürlich nicht.
Hat von Euch da wer Erfahrung was Sinn macht? Ist 1m Tiefe ausreichend? Auch stellt sich uns die Frage ob die Koi das zusätzliche Volumen überhaupt zum Schwimmen nutzen werden? Aktuell schwimmen sie hin und her entlang der Scheibe. Ich schiebe das auf nur 1,5m Teichbreite und hoffe, dass sie nach dem Umbau den gesamten Teich nutzen. Hat wer einen runden oder quadratischen Teich mit Scheibe und Erfahrungen ob die Koi auch nur entlang der Scheibe schwimmen?
Da ergibt sich nämlich auch schon das nächste "Problem". Die Stömung. Aktuell auf der linken Seite der Zulauf auf der rechten Seite der Skimmer und der Bodenablauf. Den Zulauf möchten wir gerne verlegen, da er in ca. 1m Tiefe ist und das Rohr einen sehr weiten Weg (12m) vom Filter zum Teich hat. Es sammelt sich Luft im Rohr mangels einer durchgehenden Steigung und das mindert den Rückfluss zum Teich.
Es gibt also ausreichned Planungsfehler beim aktuellen Teich ums im 2. Wurf besser zu machen.
Bin dankbar für Erfahrungen und Tipps!
Unser bestehender Teich ist 7m lang, 1,5m breit und - abgesehen von einer kleinen Sumpfzone - 1,40m - 2,00m tief.
Der Anbau soll vor allem den Teich verbreitern. Sinn macht aufgrund unseres Grundstücks auf MAX: 3m Breite zu gehen.
Wir sind uns nicht ganz sicher wie tief der Teichanbau sein muss/soll. Unsere Tiefwasserzone ist groß genug um die Fische sicher über den Winter zu bringen. Also tiefer als 1,60m soll der Anbau daher nicht werden. Im Sommer haben wir einen sehr schönen Teich gesehen mit umlaufender Flachwasserzone, die aber leider mit ca. 40 cm. wohl zu flach war, da dort vermehrtes Algenwachstum stattfand. Das möchten wir so natürlich nicht.
Hat von Euch da wer Erfahrung was Sinn macht? Ist 1m Tiefe ausreichend? Auch stellt sich uns die Frage ob die Koi das zusätzliche Volumen überhaupt zum Schwimmen nutzen werden? Aktuell schwimmen sie hin und her entlang der Scheibe. Ich schiebe das auf nur 1,5m Teichbreite und hoffe, dass sie nach dem Umbau den gesamten Teich nutzen. Hat wer einen runden oder quadratischen Teich mit Scheibe und Erfahrungen ob die Koi auch nur entlang der Scheibe schwimmen?
Da ergibt sich nämlich auch schon das nächste "Problem". Die Stömung. Aktuell auf der linken Seite der Zulauf auf der rechten Seite der Skimmer und der Bodenablauf. Den Zulauf möchten wir gerne verlegen, da er in ca. 1m Tiefe ist und das Rohr einen sehr weiten Weg (12m) vom Filter zum Teich hat. Es sammelt sich Luft im Rohr mangels einer durchgehenden Steigung und das mindert den Rückfluss zum Teich.
Es gibt also ausreichned Planungsfehler beim aktuellen Teich ums im 2. Wurf besser zu machen.
Bin dankbar für Erfahrungen und Tipps!