Moin zusammen,
wir haben ein wunderschönes Haus gekauft und zu diesem Haus gehört eine noch schönere, komplett fertige Teichanlage mit ca. 45m³ Wasser.
Filterung erfolgt in einem Filterschacht in der Erde mit großem Beadfilter, UVC, Ozon und ein Vorfilter mit Sieb (von AquaForte).
Pumpe ist regelbar, max. Leistung glaube 500W.
Habe die komplette Anlage inkl. Planen usw. gereinigt und seit 4 Tagen ist das Wasser drinne und die Filteranlage läuft auch.
Fische sind natürlich nicht drinne, werde ich ca. Anfang September einsetzen, wenn die Wasserwerte passen.
Jetzt habe ich zum Start die "Starterbakterien von Microbe für BeadFilter" mitgenommen. 500ml.
Wie werden diese Dosiert? Finde leider nichts in der Anleitung.
Kippt man die Bakterien direkt oben in den BeadFilter und lässt den Filter ein paar Stunden aus, damit sich die Bakterien in den Beads verteilen können, oder mischt man das ganze im Eimer an und kippt es verteilt in den Teich?
UVC und Ozon müssen 1-2 Tage aus bleiben, das weiß ich (komme aus der Meerwasseraquaristik
)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung mit meinem Koiteich
Gruß
wir haben ein wunderschönes Haus gekauft und zu diesem Haus gehört eine noch schönere, komplett fertige Teichanlage mit ca. 45m³ Wasser.
Filterung erfolgt in einem Filterschacht in der Erde mit großem Beadfilter, UVC, Ozon und ein Vorfilter mit Sieb (von AquaForte).
Pumpe ist regelbar, max. Leistung glaube 500W.
Habe die komplette Anlage inkl. Planen usw. gereinigt und seit 4 Tagen ist das Wasser drinne und die Filteranlage läuft auch.
Fische sind natürlich nicht drinne, werde ich ca. Anfang September einsetzen, wenn die Wasserwerte passen.
Jetzt habe ich zum Start die "Starterbakterien von Microbe für BeadFilter" mitgenommen. 500ml.
Wie werden diese Dosiert? Finde leider nichts in der Anleitung.
Kippt man die Bakterien direkt oben in den BeadFilter und lässt den Filter ein paar Stunden aus, damit sich die Bakterien in den Beads verteilen können, oder mischt man das ganze im Eimer an und kippt es verteilt in den Teich?
UVC und Ozon müssen 1-2 Tage aus bleiben, das weiß ich (komme aus der Meerwasseraquaristik

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung mit meinem Koiteich

Gruß