brunswicker
Mitglied
Moin zusammen,
ich bin schon recht lange in der Teichbauplanung bin mir aber immer noch unsicher welchen Filter ich nehmen soll.
Der Teich soll ein Volumen von ca. 20-24000 Liter bekommen, mit einem Ba und Skimmer. Geplant war eigentlich ein Ebf mit Luftheber, da mir Energie sparen eigentlich recht wichtig ist.
Da ich aber aus finanziellen Gründen mein Budget für den Teich kürzen musste ist der Plan mit Ebf und Luftheber erst einmal auf Eis gelegt
Deshalb suche ich jetzt nach einer alternative. Gedacht habe ich an US III als Vorfilter und dann entweder Beadfilter oder einen Mehrkammerfilter.
Für den Beadfilter spricht das Kompakte System und der geringe platzanspruch den er benötigt, aber er braucht eine recht Leistungsstarke Pumpe mit recht hohen Energieverbrauch!
Beim Mehrkammerfilter (1. Kammer-Bürsten, 2. Japanmatten und 3. Biologie) mit US III als Vorfilter habe ich leider noch nicht soviele Infos gefunden. Was bräuchte man da für eine Pumpe?
Ich hoffe auf eure hilfe und Unterstützung.
LG
Kolja
ich bin schon recht lange in der Teichbauplanung bin mir aber immer noch unsicher welchen Filter ich nehmen soll.
Der Teich soll ein Volumen von ca. 20-24000 Liter bekommen, mit einem Ba und Skimmer. Geplant war eigentlich ein Ebf mit Luftheber, da mir Energie sparen eigentlich recht wichtig ist.
Da ich aber aus finanziellen Gründen mein Budget für den Teich kürzen musste ist der Plan mit Ebf und Luftheber erst einmal auf Eis gelegt

Deshalb suche ich jetzt nach einer alternative. Gedacht habe ich an US III als Vorfilter und dann entweder Beadfilter oder einen Mehrkammerfilter.
Für den Beadfilter spricht das Kompakte System und der geringe platzanspruch den er benötigt, aber er braucht eine recht Leistungsstarke Pumpe mit recht hohen Energieverbrauch!
Beim Mehrkammerfilter (1. Kammer-Bürsten, 2. Japanmatten und 3. Biologie) mit US III als Vorfilter habe ich leider noch nicht soviele Infos gefunden. Was bräuchte man da für eine Pumpe?
Ich hoffe auf eure hilfe und Unterstützung.
LG
Kolja