Nachdem mein alter Teich bei meiner alten Freundin geblieben ist muss ich mal wieder ran um meinen Paddlern ein neues zu Hause zu bauen.
Geplant ist eine Teichgrösse von ca. 40 – 45 m³
Filterung soll später über einen Trommler Marke Eigenbau erfolgen.
Heute war es denn soweit mit den ersten Arbeiten zu beginnen.
Das ganze Grünzeugs musste erst einmal entsorgt werden um Platz für den Filterkeller zu schaffen.
So sah es vorher aus. Der Schlauch deutet in etwa die spätere Teichform an.
Nach der Beseitigung der ganzen Grünabfälle und einigen kleinen Erdbewegungen lässt sich zumindest erahnen wo der Filterkeller gebaut werden soll. Morgen früh wird dann der Bagger und der Muldenkipper geholt. 40m bis zur Strasse bzw. bis zum Container sind mir einfach zu viel um den ganzen Aushub mit der Schubkarre zu transportieren.
Zwischenzeitlich wurde dann auch der Kies geliefert der auch noch unbedingt in den Garten verlagert werden musste, da der Container morgen für den Aushub benötigt wird.
Naja ich hatte eigentlich erst mal 6m³ bestellt aber geliefert wurde dann natürlich ein voller Container mit 8m³ …
Die erste Materiallieferung traf dann natürlich auch wie zugesagt ein.
Geht doch nichts über ne gescheite Logistik
Das wars für den ersten Tag. Ich denke mal nach dem Wochenende werde ich weiter berichten.
Da man nur sehr selten etwas über die Kosten eines Teichbauprojektes erfährt, werde ich diese gelegentlich mal zwischenstreuen
Planung: unbezahlbar, viel lesen in Foren und der Besuch von unzähligen Teichanlagen hilft ungemein
Kieslieferung: ?
Containerkosten: 1x 150 €
Schalungssteine: 260 Stk 621,40 € Frachtkosten 65 €
Hornbach war hier tatsächlich der günstigste Anbieter in meiner Gegend. Es lohnt sich aber auf jeden Fall bei den ortsansässigen Baustoffhändlern nachzufragen. Baywa hat auch sehr gute Preise, allerdings waren die wieder mal zu weit weg von mir und daher waren die Transportkosten viel zu hoch.
Zement: 56 Sack 128,24 €
Armierungseisen: 6mm Ausführung Q Matte 67,20 € , die Metallstäbe werden nach Gewicht berechnet 42 KG = 47,88 €. Auch muss man bei so geringen Mengen einen Mindermengenzuschlag von 35 € + 25 € Anlieferung einkalkulieren.
Diverse PVC Teile: Hauptsächlich Flansche und Zugschieber und natürlich den guten Tangit Kleber 465 €
50m Gewebeschlauch 1 ´´: 50€ Schnäppchen bei der Bucht, wird später für die Frischwasserzufuhr genutzt
KG Rohr: bisher 133 €
So, das war erst mal der 1. Schwung, alles andere wird dann im Laufe der Zeit noch folgen.
Gruss
nameless
Geplant ist eine Teichgrösse von ca. 40 – 45 m³
Filterung soll später über einen Trommler Marke Eigenbau erfolgen.
Heute war es denn soweit mit den ersten Arbeiten zu beginnen.
Das ganze Grünzeugs musste erst einmal entsorgt werden um Platz für den Filterkeller zu schaffen.
So sah es vorher aus. Der Schlauch deutet in etwa die spätere Teichform an.
Nach der Beseitigung der ganzen Grünabfälle und einigen kleinen Erdbewegungen lässt sich zumindest erahnen wo der Filterkeller gebaut werden soll. Morgen früh wird dann der Bagger und der Muldenkipper geholt. 40m bis zur Strasse bzw. bis zum Container sind mir einfach zu viel um den ganzen Aushub mit der Schubkarre zu transportieren.
Zwischenzeitlich wurde dann auch der Kies geliefert der auch noch unbedingt in den Garten verlagert werden musste, da der Container morgen für den Aushub benötigt wird.
Naja ich hatte eigentlich erst mal 6m³ bestellt aber geliefert wurde dann natürlich ein voller Container mit 8m³ …
Die erste Materiallieferung traf dann natürlich auch wie zugesagt ein.
Geht doch nichts über ne gescheite Logistik

Das wars für den ersten Tag. Ich denke mal nach dem Wochenende werde ich weiter berichten.
Da man nur sehr selten etwas über die Kosten eines Teichbauprojektes erfährt, werde ich diese gelegentlich mal zwischenstreuen

Planung: unbezahlbar, viel lesen in Foren und der Besuch von unzähligen Teichanlagen hilft ungemein

Kieslieferung: ?
Containerkosten: 1x 150 €
Schalungssteine: 260 Stk 621,40 € Frachtkosten 65 €
Hornbach war hier tatsächlich der günstigste Anbieter in meiner Gegend. Es lohnt sich aber auf jeden Fall bei den ortsansässigen Baustoffhändlern nachzufragen. Baywa hat auch sehr gute Preise, allerdings waren die wieder mal zu weit weg von mir und daher waren die Transportkosten viel zu hoch.
Zement: 56 Sack 128,24 €
Armierungseisen: 6mm Ausführung Q Matte 67,20 € , die Metallstäbe werden nach Gewicht berechnet 42 KG = 47,88 €. Auch muss man bei so geringen Mengen einen Mindermengenzuschlag von 35 € + 25 € Anlieferung einkalkulieren.
Diverse PVC Teile: Hauptsächlich Flansche und Zugschieber und natürlich den guten Tangit Kleber 465 €
50m Gewebeschlauch 1 ´´: 50€ Schnäppchen bei der Bucht, wird später für die Frischwasserzufuhr genutzt
KG Rohr: bisher 133 €
So, das war erst mal der 1. Schwung, alles andere wird dann im Laufe der Zeit noch folgen.
Gruss
nameless