123Steffen
Mitglied
Hallo an alle.
Im Folgenden will ich einen kleinen Ausblick über meinen, für Mitte 2015 geplanten, Koiteichbau im Zuge des Neubaubaus unseres Hauses geben.
Es ist nicht der erste Teich den ich baue, aber Fehler treten immer auf und diese möchte ich mit eurer Hilfe versuchen schon im Voraus auszumerzen. Geplant ist ein modernes Design, Teilweise als Hochteich. An der einen Seite wird er ebenerdig in die angrenzende Terrasse des Hauses übergehen, zu den anderen Seiten wird die Begrenzung bis ca. 50cm über Gartenniveau sein.
Geplant ist ein Volumen von 70-80m³. Je nach Volumen des sich an den Filter anschließenden Pflanzenteich und Pflanzgraben kann ich das momentan noch nicht genau sagen. Tiefe mind. 1,80m, eher 2m. Der Teich wird vollständig gemauert, Bodenplatte gegossen und die Folie (1,5mm PVC) wird faltenfrei verschweißt. Gemauert werden soll mit 17,5er Schalsteinen. Das ganze System wird auf Schwerkraft ausgelegt. 3 BA, 2 Skimmer. 4 Rückläufe direkt in den Teich (jeweils in Ecken) und einer (ca. 1/3 – ¼ des gesamten Durchflusses) in den Pflanzenteich.
Der Filter wird mit Trommler betrieben werden, dahinter 2 Biostufen mit Helix und evt. Matten. UVC und O2 sowieso. 3 x 30000er Rohrpumpen sollen alles in Bewegung halten.
Es soll abgedeckt und zu geheizt werden.
Wenn Fragen oder Anregungen sind Bitte nicht zögern.
Im Folgenden will ich einen kleinen Ausblick über meinen, für Mitte 2015 geplanten, Koiteichbau im Zuge des Neubaubaus unseres Hauses geben.
Es ist nicht der erste Teich den ich baue, aber Fehler treten immer auf und diese möchte ich mit eurer Hilfe versuchen schon im Voraus auszumerzen. Geplant ist ein modernes Design, Teilweise als Hochteich. An der einen Seite wird er ebenerdig in die angrenzende Terrasse des Hauses übergehen, zu den anderen Seiten wird die Begrenzung bis ca. 50cm über Gartenniveau sein.
Geplant ist ein Volumen von 70-80m³. Je nach Volumen des sich an den Filter anschließenden Pflanzenteich und Pflanzgraben kann ich das momentan noch nicht genau sagen. Tiefe mind. 1,80m, eher 2m. Der Teich wird vollständig gemauert, Bodenplatte gegossen und die Folie (1,5mm PVC) wird faltenfrei verschweißt. Gemauert werden soll mit 17,5er Schalsteinen. Das ganze System wird auf Schwerkraft ausgelegt. 3 BA, 2 Skimmer. 4 Rückläufe direkt in den Teich (jeweils in Ecken) und einer (ca. 1/3 – ¼ des gesamten Durchflusses) in den Pflanzenteich.
Der Filter wird mit Trommler betrieben werden, dahinter 2 Biostufen mit Helix und evt. Matten. UVC und O2 sowieso. 3 x 30000er Rohrpumpen sollen alles in Bewegung halten.
Es soll abgedeckt und zu geheizt werden.
Wenn Fragen oder Anregungen sind Bitte nicht zögern.