Teichbau Anfängerfrage Filter

natürlich nicht!
ich würde lügen, wenn ich bestreiten würde, lieber einen high-end filter mein eigen zu nennen. das gibt das budget nicht her.
ich meinte nur, dass es auch anders/einfacher/günstiger geht...und das an den meisten teichen in good old germany
 
phil schrieb:
natürlich nicht!
ich würde lügen, wenn ich bestreiten würde, lieber einen high-end filter mein eigen zu nennen. das gibt das budget nicht her.
ich meinte nur, dass es auch anders/einfacher/günstiger geht...und das an den meisten teichen in good old germany

Klar, hast du Recht. Aber wenn schon von Grunde auf neu, dann lieber ´ne Nummer kleiner und vernünftig mit einem "Hauch von Luxus".

gruss
holger
 
cmyk schrieb:
Rechne für einen Trommler in dieser Grössenordnung mal ca. 7.000 Euro.
Vergiss alles an Vorfilterung unter Trommelfilter, das bereust du.

Ja, Trommler ist bei der Teichgröße wohl ein MUSS. Ich schlage entweder einen Lavair 630iger oder gleich den 800er Einhänger vor. Der 800 frisst ja so um die 200 Kubik pro Stunde und ist für recht schmale € 5.500 zu haben.
 
Anfänger frage Filter

Hallo,
Da hat du dir schon was vorgenommen.
Lass dich nicht wild machen, es geht auch so, ist aber Grenzwertig.
Du kannst noch auf 4 BA, du musst. Flow=4xca.12000Ltr= ca. 48000
+ 2x ca. 8000 Ltr Skimmer= 16000 Gesamt ca. 64000Ltr.
6 Kammmern ist nicht nötig, 1 x Vorabscheidung Grobschmutz, wie? AIRSIEVE?
2xHelix, dazwischen oder am Ende Luftheber, schon alleine wegen der laufenden und
Anschaffungskosten der Pumpen. Achte unbedingt auf die Anzahl bzw. Dimensionierung
der Verbindungen zwischen den einzelnen Kammern, sonst ziehst du den Filter leer.
Wie oben schon erwähnt gibt es auch Systeme die ohne Trommler etc. funktionieren.
Mfg BonsaiKoi
 
Oben